CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt: komprimiertes Wissen für Ebook-Leser
Von KANGHAN YUAN und PETER KRUSE
()
Über dieses E-Book
China, so groß wie Europa, geographisch und wirtschaftlich sehr unterschiedlich, hat viele Provinzen und unzählige Kulturen. Es ist daher verständlich, daß vor Stereotypisierungen gewarnt werden muß.
KANGHAN YUAN
YUAN KANGHAN, geboren in Deutschland, leitete verschiedene internationale Projekte bei namhaften OEMs mit Europa, Afrika, Amerika, Asien. Seit über 20 Jahren berät, trainiert und unterstützt er Unternehmen bei deren Qualitätsicherungs-, Einkaufs- und Verhandlungsaktivitäten in Asien, hauptsächlich in den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau, Elektrik, Elektronik. Durch seine beruflichen Tätigkeiten in Japan, Korea, China, Malaysia, Vietnam und Indien zählt der Umgang mit der asiatischen Kultur und chinesischer Mentalität zu seinen Stärken. Seit 2005 arbeitet er als General Manager in China und hat seitdem sehr gute Kenntnisse in Recht, HR und Compliance gewonnen. Seit 1999 zahlreiche Vorträge und erfolgreiche Veröffentlichungen in Deutsch und Englisch als Buch, Ebook und Hörbuch. Kontakt zum Autor über Email: contact@gtec.asia
Ähnlich wie CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt
Titel in dieser Serie (2)
CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt: komprimiertes Wissen für Ebook-Leser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner der auszog, um reich zu werden: Band 1 „Die Kaiserin von Suzhou“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
CHINA BUSINESS - aktuell & kompakt - KANGHAN YUAN
Die Autoren:
YUAN Kang Han leitete verschiedene internationale Projekte bei BMW, General Motors, Valeo und Bosch mit Schwerpunkt Einkauf und Lieferantenentwicklung China. Seit über 20 Jahren berät, trainiert und unterstützt er deutsche Unternehmen bei deren Gründung von Tochterunternehmen, Controlling-Aktivitäten der Niederlassungen, Lieferantenentwicklung-, Qualitätsicherungs-, Einkaufs- und Verhandlungsaktivitäten in China, hauptsächlich in den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau, Elektrik, Elektronik. Zahlreiche Veröffentlichungen. Kontakt: contact@gtec.asia
Peter KRUSE lebt seit 2007 in Shanghai/China. Er arbeitet dort als evangelischer Pastor für die Deutschsprachige Christliche Gemeinde (www.dcgs.net), als Projektmanager HR Seminare in der AHK Shanghai und als Coach und Familientherapeut bei Bosch Shanghai. Die Zielgruppe der Expats in Shanghai (auch in Suzhou, Nanjing, Guangzhou und HCMC (Saigon) steht im Mittelpunkt seiner beratenden und geistlichen Tätigkeiten. In Deutschland war Peter Kruse als Ortspastor in einer Hamburger Gemeinde tätig, an der Universität Hamburg und als Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt in der damaligen Nordelbischen ev. luth. Kirche tätig.
CHINA BUSINESS –
aktuell und kompakt
YUAN Kang Han
Peter KRUSE
Bibliografische Information:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, siehe http://dnb.ddb.de.
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Buches, oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm, oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
© 2016 GTEC Verlag Shanghai
Internet: www.gtec.asia
GTIN & ISBN 978 - 3-939366 - 13-3
Vorwort zur 1. Auflage
Die 1. Auflage wurde im Jahre 1999 vom Springer Verlag mit dem Titel „Erfolgreich in China" veröffentlicht, einige Jahre später erfolgreich vom Hanser Verlag als Taschenbuch und auch als Hörbuch. Der China-erfahrene Autor Karlheinz Zuerl beschreibt seine jahrelang gesammelten Erlebnisse und Erfahrungen gut strukturiert und daher für an China interessierte Leute interessant und informationsreich gestaltet.
Vorwort zur 2. Auflage
Der Hanser Verlag hat viele Jahre später alle Rechte an den GTEC Verlag übergeben. China unterliegt in der Gesellschaft als ich im geschäftlichen Bereich permanent Veränderungen. Da die Gefahr des Veralterns zu groß ist, hat der GTEC Verlag entschieden nunmehr ab der 2. Auflage Ebooks auf den Markt zu bringen und diese zu pflegen und mindestens zweimal im Jahr zu aktualisieren. Die 2. Auflage von den Autoren YUAN Kanghan und Peter KRUSE liegt nun als PDF-Datei vor.
Angesichts der immer rascher voranschreitenden Globalisierung sind deutsche Unternehmer und Arbeitnehmer einem wachsenden Innovationsdruck ausgesetzt. Der Aufbruch zu neuen Märkten geschieht oftmals durch Anpassung an die modernen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Kulturen. Besondere Herausforderungen erwachsen aus der hohen Wettbewerbsfähigkeit Chinas. Deutsche Firmen zeigen zusehends Interesse an Investitionen in diesen Markt, einige größere Firmen sind dort bereits seit Jahren aktiv. Kleinere oder mittlere Unternehmen entscheiden sich nur zögernd für China, sei es aus Furcht vor Fehlinvestitionen, dem Kultursprung, der Entfernung oder mangels Kenntnissen dieses Marktes und seiner besonderen Bedingungen. Attraktive Förderinstrumente sowie aktuelle Informationen in Form dieses
E-Buches
liegen vor, um das Risiko zu minimieren.
Das
E-Buch
bietet alles Wissenswerte über die oftmals unterlassene Vorbereitung von Mitarbeitern und Unternehmern sowie erfolgreiche zielgerichtete Kontaktaufnahme in China. Aufbau und Pflege der notwendigen Beziehungen zu Chinesen durch Kulturkenntnisse werden erläutert. Grundlagen für erfolgreiches Verhandeln und Verkaufen, wie Vertragsgestaltung, Zeitrahmen und versteckte Botschaften, runden die Kapitel ab.
China, so groß wie Europa, geographisch und wirtschaftlich sehr unterschiedlich, hat viele Provinzen und unzählige Kulturen. Es ist daher verständlich, dass vor Stereotypisierungen gewarnt werden muss.
Shanghai, im Juni 2014
YUAN Kang Han
Peter KRUSE
Vorwort zur 3. Auflage
Die 3. Auflage wird auf Kundenwunsch vom GTEC Verlag nun auch als Ebook im Epub-Format veröffentlicht und völlig überarbeitet. Wir bemühen uns unsere hier zusammengefassten strukturierten Erfahrungsberichte für jeden Leser interessant zu gestalten. Unsere Empfehlungen basieren darauf, jedoch haben wir darauf verzichtet alle auf den Markt befindlichen Adressen und Firmen aufzulisten, sondern nur einen oder zwei davon ausgewählt.
Wir erheben somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern bieten Anregungen sich zu diesem spannenden Thema China Business selbst in Ihrem Gebiet tiefer zu beschäftigen. sind Sollten Sie jedoch feststellen, dass Sie etwas vermissen oder ausführlicher dargestellt haben möchten oder Verbesserungsvorschläge haben, oder einfach unsere Arbeit loben möchten, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Shanghai, im Oktober 2016
YUAN Kang Han
Peter KRUSE
Alle Provinzen sowie im Buch beschriebenen Gebirge und Meere:
Alle im Buch beschriebenen Städte und Flüsse:
Inhalt
Cover
Die Autoren
Titel
Impressum
Vorwort zur 1. Auflage
1Einleitung
2Die ersten Schritte
2.1 Informationsbeschaffung
2.2 Die Finanzierung
2.3 Aufbau eines Netzwerks
2.4 Was muss der Manager können?
2.5 Expatriates in China
3Erfolgreiche Kontaktaufnahme
3.1 Das Arbeitsvisum
3.2 Barrieren überwinden
3.3 Märkte in China entdecken
3.4 Der richtige Gesprächspartner
3.5 Langfristige Ziele entwickeln
3.6 Handelsgepflogenheiten
3.7 Ren Qing (menschliche Gefühle)
3.8 Checkliste Reisevorbereitung
4Erfolgreiches Arbeiten in China
4.1 Beziehungen aufbauen
4.2 Gesellschaft und Mentalität
4.3 Beachte Philosophie und Religion
4.4 Finde heraus: „Wer ist wer?"
4.5 Der chinesische Alltag
4.6 Die Gastfreundschaft und das Essen
4.7 Geschenke
4.8 Erfolgreich verhandeln und verkaufen
5Die soziale Komponente
6Daten, Statistik
7Anhang
7.1 Informationsfluss nach und von China
7.2 Chinesische Kontaktadressen in Deutschland [24]
7.3 Deutsche Förderstellen
7.4 Weitere deutsche Kontaktadressen
7.5 Ansprechpartner in Europa für China
7.6 Vertretung der deutschen Industrie in China
Literatur
Empfohlene GTEC Ebooks
1 Einleitung
China wird mit 1,3 Mrd. Einwohnern, von denen 750 Mio. jünger als 30 Jahre sind, mit einem jährlichen Wirtschaftswachstum von 7 % in Zukunft der kaufkräftigste Markt der Welt sein. Diese Schlagzeile lässt aufhorchen.
Der Kampf um die besten Investitionsplätze hat längst begonnen. Die deutschen Marktanteile liegen zurzeit noch im unteren Bereich, während andere ausländische Investoren sich bis heute bereits mit über 100 Mrd. Dollar ihre Anteile gesichert haben.
Bild 1: Der Nachwuchs Chinas
Welche Schritte sind also für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse in China notwendig? Der erste Schritt liegt im Verständnis der asiatischen Kultur, deren Wurzeln in China liegen.
China unterscheidet sich von den anderen asiatischen Ländern. Zu den Unterschieden gehören u. a.
die innere Auseinandersetzung zwischen Kapitalismus und Sozialismus,
der interne Konflikt zwischen Entwicklungs- und Industrieland,
die Größe des Landes,
der Provinzpatriotismus,
die sehr langsam getroffenen Entscheidungen.
Geduld heißt auch zeitliches, verhandlungstechnisches und finanzielles Stehvermögen sowie Übernahme von Vorleistungen aller Art, z. B. Bereitstellen von Personal für Reisen und Marktbearbeitung. Erfahrene Agenturfirmen sind hier eine Alternative, falls Ihre personellen Ressourcen nicht ausreichen [1].
Tipp
GTEC (German Technology & Engineering Cooperation)
Es gibt eine preisgünstige Kooperationsplattform für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen
Produkt- und Prozessentwicklung,
Prozess- und Qualitätsmanagement,
Automobilzulieferung,
Produktionsplanung und
-optimierung
.
Die Unternehmen treten dort nicht nur als Repräsentanzbüro auf, sondern bekommen professionelle Unterstützung im Vertrieb oder Einkauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
Details siehe www.gtec.asia
Die Taktik