MIXtipp Lieblings-Aufläufe: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31
Von Edition Lempertz
()
Über dieses E-Book
Kaum ein Gericht ist so vielfältig wie ein Auflauf. Als Kartoffelgratin, Nudel- oder Gemüseauflauf, Crumble oder Soufflé kommt er daher und erwärmt stets aufs Neue unser Gemüt. Ob ein herzhafter Kürbisauflauf mit Speck oder ein süßes Nusssoufflé, ein exotisches Kokosgratin mit Kardamom oder Lasagne mal anders - für jedes Leckermaul wird sich in diesem Rezeptband etwas finden.
Ähnlich wie MIXtipp Lieblings-Aufläufe
Ähnliche E-Books
MIXtipp Lieblingsrezepte mit Hack: Kochen mit dem Thermomix® TM5® und TM31® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Saucen: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Schoko-Schmecker: Rezepte mit Nutella aus dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeine Macarons backen mit dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeine Frühlingsrezepte für den Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Kraftwecker Shakes aus dem Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelebende Smoothie Kraftpakete mit dem Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Englische Küche: London aus dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Kuchen: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeckere Cookies und Cake Pops backen mit dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Herbstküche mit dem Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeckere Pudding Rezepte für den Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfrischende Sommer-Smoothies aus dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Partyrezepte II: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Smoothies: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Baby- und Kleinkinder-Rezepte: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEis Träumereien aus dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGruselrezepte für Halloween mit dem Thermomix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgebäck und Vitamingetränke aus dem Thermomix TM5: Rezepte für den Thermomix TM5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblingsdinge: Kreativ werden mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Kochen für Gäste: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Geschenke: Kreativ werden mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Marmeladen: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Plätzchen: Weihnachtliche Backrezepte für den Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Gerrys Pasta: Lieblingspastasaucen aus dem Thermomix® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Suppen: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Bayrische Schmankerl: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblingsrezepte der Thermimaus 2: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierfreiSchnauze - zwischen Orient und Okzident: Vegan Mutfak ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp Lieblings-Rezepte zu Weihnachten: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für MIXtipp Lieblings-Aufläufe
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
MIXtipp Lieblings-Aufläufe - Edition Lempertz
IMPRESSUM
Math. Lempertz GmbH
Hauptstraße 354
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 90 00 36
Fax: 02223 / 90 00 38
info@edition-lempertz.de
www.edition-lempertz.de
© 2017 Mathias Lempertz GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus zu vervielfältigen oder auf Datenträger aufzuzeichnen.
Dieses Kochbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
Der Markenname „Thermomix" ist rechtlich geschützt und wird nur als Bestandteil der Rezepte verwendet. Für Schäden, die bei der Zubereitung der Gerichte an Personen oder Küchengeräten entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Bitte beachte die Anwendungshinweise der Gebrauchsanweisung deines Thermomixgerätes.
www.facebook.com/MIXtippRezepte
Titelbild: Fotolia
Lektorat: Team mixtipp, Christina Meuser
Layout/Satz: Kerstin Pfeiffer
Gesamtherstellung: CPI
ISBN: 978-3-96058-035-5
eISBN: 978-3-96058-073-7
Bildnachweis:
© fotolia: anaumenko, M.studio, jvezzani, Jamesbox, zia_shusha, kasinv, Kolotuschenko, FPWing, wideonet, sarsmis, O.B., Richard Villalon, photocrew, blende40, Fanfo, A_Lein, Marco Mayer, istetiana, frrlbt, lenisecalleja, Brent Hofacker, toscaw, ji_images, PaTrixs, fraismedia, tanacha, marysckin, Lisa Payr, lilechka75, Picture-Factory, Superingo, Maria Sbytova, Light Impression, Andy Dean, Kze : Kzenon, es0lex, glorcza, doris_bredow, komokvm, famveldman, mihi, PhotoSG, andreaobzerova, Adriana Nikolova, Daniel Jędzura, ewa kubicka
INHALT
Vorwort
Einleitung
ALLTÄGLICHES
Polenta-Gratin
Wildreisgratin mit Garnelen
Käse-Reis-Gratin mit Sauce Hollandaise
Spargel-Schinken-Auflauf mit Käserahm
Birnenauflauf mit Speck und Weinschaumsauce
GEMÜSEAUFLÄUFE
Spinatauflauf
Sauerkrautauflauf
Zwiebel-Hack-Auflauf
Auberginen-Zucchini-Auflauf
Kürbisgratin mit Ricotta
Kürbisauflauf mit Speck
Kürbisauflauf mit Bulgur
Tomaten-Mett-Auflauf mit Mozzarella
KARTOFFELAUFLÄUFE
Kartoffel-Zucchini-Auberginen-Gratin
Kartoffelgratin mit Kümmel und Camembert
Überbackene Käsekartoffeln
Kartoffelauflauf Bolognese
Kartoffelgratin mit Parmesan
NUDELAUFLÄUFE
Pastitsio
Schinkenfleckerl
Spaghetti-Hähnchen-Auflauf
Nudel-Bratwurst-Auflauf
Lauchlasagne
Cannelloni salmone al forno
Käsemakkaroni
BESONDERES FÜR GÄSTE
Gratinierte Jakobsmuscheln mit Korianderbutter
Schinken-Pfannkuchen-Rollen mit Pilzrahm
Orientalisches Gratin
Tortillaauflauf
Hähnchenpastete
Schinkensoufflé
Spinatsoufflé
Käsesoufflé
SÜSSE AUFLÄUFE
Rhabarber-Hirse-Auflauf
Sauerkirschen-Milchreis-Auflauf
Süsse Lasagne
Quarkauflauf mit Kirschen
Grießauflauf mit Pflaumen
Kokosgratin mit Kardamom
Stachelbeer-Crumble mit Holunderblütensirup
Aprikosen-Mandel-Crumble
Knuspriger Heidelbeer-Baiser-Auflauf
Orangensoufflé
Haselnusssoufflé
Schoko-Kirsch-Traum
VORWORT
wenn sich der Duft von gebackenem Käse ausbreitet und der Auflauf blubbert und dampft, ist es bald soweit. Ungeduldig schauen wir in den Ofen und warten darauf, dass sich eine goldbraune Kruste bildet. Aufläufe wärmen von innen und hinterlassen bei uns eine wohlige Sattheit und Zufriedenheit.
Aufläufe, lockere Soufflés oder die geschichtete Variante, das Gratin, sind Klassiker der europäischen Küche. Sie eignen sich aufgrund ihrer Wandelbarkeit ideal zur Resteverwertung. Zutaten mischen, eine Tomaten- oder Sahnesauce dazuzaubern, mit Käse bestreuen und ab in den Ofen – fertig ist ein schnelles Mittagessen.
Aber auch Aufläufe mit exklusiven Zutaten wie der Jakobsmuschelauflauf mit Korianderbutter sind möglich und eignen sich besonders gut für einen gemütlichen Abend mit Gästen.
Toll sind ebenso süße Aufläufe, schnell zubereitet und warm und kalt ein Genuss.
Für mehr Abwechslung im Ofen hat sich das Team mixtipp an den Thermomix gestellt und viele abwechslungsreiche süße und herzhafte Aufläufe für den Ofen kreiert.
Probiere sie alle und finde deinen Lieblingsauflauf!
Herausgeberin, Edition Lempertz
EINLEITUNG
Lieblings
AUFLÄUFE
AUFLÄUFE, GRATINS & CO.
Wir nennen grundsätzlich alles, was in einer feuerfesten Form überbacken aus dem Ofen kommt, „Auflauf". Völlig zu Unrecht, denn es gibt doch Unterschiede zwischen jenen duftenden Leckereien, die uns den Kopf verdrehen und uns an kalten Tagen von innen wärmen. Zur besseren Übersicht möchten wir dir die Unterschiede beschreiben.
DER AUFLAUF
In früheren Zeiten sah der Auflauf ein wenig anders aus als heutzutage: Da bestand die Grundmasse aus Butter, Eiern und oft aus Käse. Sie wurde mit Zutaten wie z.B. Kartoffeln und Möhren gemischt. Heute versteht man unter einem Auflauf ein geschichtetes Gericht, welches mit einer Mischung aus Eiern und Milchprodukten wie Milch, Sahne oder ähnlichem übergossen wird. Was den Auflauf so beliebt macht, ist die Kombination aus Saftigkeit und knuspriger (Käse-)Kruste. Daher ist eine etwas höhere Auflaufform besser, die die Speise vor dem Austrocknen schützt. Zusätzlich helfen hierbei auch Käse oder Semmelbrösel, die ebenso den krönenden Crunch bringen.
DAS GRATIN
Das Wort „gratinieren kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „überbacken
. Wichtig ist, dass das Gratin bei hohen Temperaturen für eine relativ kurze Zeit in den Ofen kommt, damit sich die charakteristische goldbraune Kruste bilden kann. Für ein Gratin sollten die Zutaten also im Idealfall vorgegart werden – im Allgemeinen gilt aber: Jede Zutat ist erlaubt, von der