eBook931 Seiten12 Stunden
Ein offenes Tagebuch: Erfahrungen
Von Bettina Eckardt und Kristina Eckardt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die "frühkindliche Hirnschädigung" oder der "Autismus" gehört mit zu den eigenartigsten und oft auch schwersten Störungen in der der kindlichen Entwicklung. Die Menschen können nur sehr schwer Kontakt zu anderen herstellen und sind deshalb in ihrer sozialen Entwicklung beeinträchtigt. Die Autorin dieses Tagebuches möchte in Dialogform zeigen, dass eine geniale Methode, die FC - facilitated communication - genannt wird, ihrer Tochter eine Möglichkeit gegeben hat, sich nach 19 Jahren erst richtig mitteilen zu können. Es ist der Versuch, die wirkliche Intelligenz eines für jahrelang als "geistig behindert eingeschätzten Mädchen" - heute eine junge Frau - nachzuweisen. Beide beschreiben die bitteren Erfahrungen, die sie in der Vergangenheit machen mussten. Es ist kein Buch der Traurigkeit, denn es regt ab und zu auch zum Schmunzeln an. Lassen Sie sich durch die Gedankenwelt von Tochter und Mutter verführen.
Ähnlich wie Ein offenes Tagebuch
Titel in dieser Serie (3)
Ein offenes Tagebuch: Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen und Erfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erkanntnisse und Wünsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Eine Fantasie guckt aus dem Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Lebensmitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz: Praxisbezogene Tipps und Hilfen für Angehörige und Pflegekräfte - mit einem Vorwort von Prof. Erwin Böhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutismus: Erwachsene ohne spontane, impulsive Intuitivsprache: Wie fatal sind infantile Selbstentscheidungen? Entsagung der Gesellschaft ist auch mit Sprechen und Wahrnehmung verknüpft. - Eine Autobiographie - Auch Versierten rund um den Autismus und Asperger werden Inhalte vertraut vorkommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken in Bildern: Innenansichten eines Menschen mit Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt geben!: Menschen mit Demenz begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders denken lernen: Kognitive Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus-Der ständige Versuch der Selbstberuhigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen: Strategien für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIgel-Kinder: Kinder und Jugendliche mit Asperger-Sydrom verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Rahmen gefallen: Praktische Autismuskunde von einem, der es wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJULANA - ENDLICH ICH!: Trans* Kinder verstehen und begreifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Helfer Große Wirkung: Wie Wegbegleiter zu neuer Lebensfreude verhelfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen und Erfolge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich mit euch reden könnte... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus-Spektrum-Störungen im kirchlichen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein STOTTERBOCK mehr!: Als Erwachsener geheilt vom Stottern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit hochsensiblen Kindern: Einfühlsame Unterstützung für Ihr Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität bei Kindern: Verstehen, begleiten und stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte Zeiten für Sanfte Seelen: Wie ein hochbegabter, hochsensibler Empath die Welt erlebt - Mit Tipps und Infos (nicht nur) für Eltern & Pädagogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontakt gestalten: Wege zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Kinder, entspannte Eltern: Unsere Kinder besser verstehen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus mal anders: Einfach, authentisch, autistisch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ich führe Dich durch meine Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unerziehbare Kind oder Die Klaviatur des Unbegreiflichen: Eine Fallgeschichte über die totgeschwiegene Seite des Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligenz und Teddybären: Was Ihnen mit begabten Kindern alles blühen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alltag mit demenzerkrankten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen