Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Das kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme
Das kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme
Das kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme
eBook159 Seiten1 Stunde

Das kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Versuch, Jahrhunderte lang bewährte Erhaltungsgrößen zu bewahren, erfordert die Invarianz von Raum und Zeit, invariante Bezugsgrößen, vor deren Hintergrund Physik bisher erklärt wird.
Bei einem evolutionären Ansatz, der eine endliche Lebensdauer und Geschwindigkeit voraussetzt, werden Raum und Zeit dagegen zu notwendigen Begleiterscheinungen der Evolution und somit erst durch die Evolution selbst erzeugt, erst ein Erinnern macht Raum und Zeit notwendig.
Physik erklärt bekannte Ursachen. Evolution erklärt, dass neue Ursachen entstehen, nicht welche.
Ein evolutionäres Universum erdenkt und erinnert sich selbst und ist somit kreativ.
Wettbewerb und Kooperation sind die bestimmenden Regeln der Evolution. Voraussetzung für Wettbewerb ist Vielfalt. Wettbewerb fördert neue Strukturen, denn Wettbewerb erfordert Informationsspeicher (Gedächtnis) und ein besseres Gedächtnis bietet wiederum Wettbewerbsvorteile. Da größere Informationsspeicher durch Kooperationen, durch den Aufbau größerer und komplexerer Strukturen erreicht werden, die wiederum neue, emergente, vorher unbekannte Eigenschaften aufweisen, besitzt dieser Kreislauf der Evolution alle Merkmale, die man gemeinhin der Evolution zuschreibt.
Die Komplexität der Evolution beruht zum einen auf Unbestimmtheit (Perfektion und Evolution schließen einander aus), die für Mutationen verantwortlich ist und ergibt sich andererseits aus der Gegenläufigkeit von Wettbewerb und Kooperation. Wettbewerb basiert auf einem Gegeneinander, Kooperation dagegen auf einem Miteinander. Neben der Biologie und der Kultur sollte Evolution auch auf unseren Kosmos anwendbar sein. Eine kosmische Evolution ist allerdings so langsam, dass sie sich nur auf einer kosmischen Skala bemerkbar macht.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum17. Juli 2017
ISBN9783744858472
Das kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme
Vorschau lesen
Autor

Günter Hiller

Geboren 1943, graduierte 1970 von der Technischen Universität Berlin mit dem Diplom in Physik. In den folgenden 17 Jahren lebte und arbeitete er als Geophysiker in 15 verschiedenen Ländern, immer in Kontakt mit fremden Kulturen und deren Denkweisen. Aus familiären Gründen kehrte er nach Deutschland zurück, wo er in der Mess- und Regeltechnik und als Technischer Leiter für die Entwicklung von Tierhaltungssystemen beschäftigt war.

Mehr von Günter Hiller lesen

Ähnlich wie Das kreative Universum

Ähnliche E-Books

Rezensionen für Das kreative Universum