" ... gedichtet!"
Von Maria Wolke
()
Über dieses E-Book
SIE! Hoffe ich.
Und machen sie sich keine Sorgen.
Auch ich schaue bei der Frage:
"Lyrik, Prosa, Poesie, oder doch nur‘n Gedicht?", nicht besonders schlau aus der Wäsche!
Lesen Sie‘s und freuen sie sich!
Mehr sollte es nie sein!
Maria Wolke
1960 in Worms geboren, 1976 die Dorfbücherei ausgelesen, 1979 geheiratet, drei wunderbare Kinder, Enkel, Familie, Arbeit. 2002 bin ich wieder Single, Burn out, Migräne, Fibromyalgie, etc. Endlich wieder Zeit zum schreiben !
Ähnlich wie " ... gedichtet!"
Ähnliche E-Books
Suizid III: Mehr oder weniger erotische Gedichte und Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeressammlungen/Collezioni marine: Das Gedächtnis der Wellen/La memoria delle onde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit der Gummibärchen ist vorbei.: 76 zeitgenössische Gedichte, (illustriert vom Autor), Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik contra Krise: Gedichte zum Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWill mir schreiben ein Gedicht ...: Poesie zum Nach- und Weiterdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoesie: Gedanken und Worte quer durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoezii - Gedichte: Blei und andere Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlsterwanderweggedichte: Lyrik, 41 zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, (illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersionen III │»Vom Essener Marcus«, »Fund zu Bacherach • Natürliche Grablegung«, »Ydby opak ahoi • Jahr um Jahr« und andere Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik mal zwölf: Gedichte für jeden Monat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote Fische weinen nicht: Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpressionen: Poesie aus vier Jahrzehnten und in drei Sprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovemberleuchten: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwiegespräche mit lebenden und toten Dichtern: lyrische Inspirationen zu siebenundsiebzig Kurzgedichten deutschsprachiger Lyrikerinnen und Lyriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungendie allereinfachsten zaubersprüche: poetische rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte die im Wind verhallen: Gedichtband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealität ist, was du d'raus machst: Prosa & Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr der Seele: Gedichte im Zyklus der Jahreszeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Launen der Poesie: Deutsche und internationale Lyrik seit 1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenparabol: Lyrik konzeptionell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTokyo, Echo oder wir bauen den Schacht zu Babel, weiter: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrische Weiten 2: Zauberblüte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken, festgenagelt auf Papier: Gedichte & Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenquellen: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Ahnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles geht: Eine hingebungsvolle Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lamellen stehen offen: Frühe Lyrik 1963-1991. Werkausgabe Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für " ... gedichtet!"
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
" ... gedichtet!" - Maria Wolke
Inhaltsverzeichnis
Der Geist, das Herz, die Seele
Zeit
Es fehlt Lametta.
Frieden.
Heimat
Leben
Licht
Lieb ´s
Liebe
Nächtens
Natur
Nichts
Weihnachten
Wo ich dich finde….
Der Geist, das Herz, die Seele
Ein Herz
voll Angst und Hass und Beben,
voll Schmerz und Trauer,
dachtest du;
Damit kann Mensch,
nicht wirklich,
leben.
Nicht er, nicht Sie.
Nicht ich, nicht Du.
Und sollt´ der Salti doch gelingen;
Ein Mancher,
sagt man,
müsste so.
Müsst´ ohne Liebe, Zuwend ´,
dasein,
ohn´ Zuflucht, ohn ´ Vertrauen,
nah sein,
uns Andern Stümpern.
Immerzu!
Drum,
eh du Lieb´ und Küsse sendest,
sei dir bewusst,
bedenke wohl.
Wem diese Dinge nicht gespendet!
Der Andre ist ein armer Thor.
Ihn