Kreativ mit Beton: Kleine Projekte zum Selbermachen
()
Über dieses E-Book
Beton ist im Trend wie nie zuvor. Sein raues Image hat der strapazierfähige und preiswerte Werkstoff längst abgelegt, Beton-Objekte für zuhause sind in!
Ob witziger Deko-Kaktus, cooler Fuchs, stimmungsvolle Lampe, luftiges Wandmobile oder eine edle Halskette - individuelle Wohnaccessoires und Schmuck aus Beton sind mit verständlichen Anleitungen und hilfreichen Tipps schnell und einfach selbst gemacht. Wie es geht, zeigt dieses Buch. Hier entdeckt jeder seine Liebe zu Beton!
Mehr von Marion Dawidowski lesen
Deko-Ideen Natur: Schönes zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnaccessoires aus Beton selber machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deko-Ideen aus der Natur: Für Frühling, Sommer, Herbst & Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kreativ mit Beton
Ähnliche E-Books
Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch!: Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchtmaterialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeenbuch Knüpfen: Kreative Knoten aus Paracord, Sisal, Kordel und mehr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klein und fein. Wohndeko selbstgemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Naturdeko: Tolle Bastelideen rund ums Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Stauräume schaffen - Profiwissen für Heimwerker: Regale und Möbel für Ecken und Schrägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne & Schneekristalle aus Papiertüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 100 besten Reparatur- und Heimwerker-Tipps: Mit Extra-Grundkursen: Fliesen, Laminat, Tapezieren, Streichen u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Zuhause: Traumhafte Wohnideen zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizbuch für Heimwerker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Wochenende! Die 26 schönsten Nähprojekte für freie Tage: Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Draht-Design. Filigrane Home-Deko selbst gemacht.: Aktuelle Motive zum Nachbasteln. Mit Vorlagen in Originalgröße. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmuck aus Beton: Lieblingsstücke selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Life-Trick-Buch: Die genialsten Life Hacks für den Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jessi bastelt einfach & genial: 33 Bastelhacks mit Wow-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeräumt & zugenäht: Kreative Näh-Projekte, um den Familienalltag zu organisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Haushalt: Aufräumen: Die wichtigsten Haushaltstipps zu Ordnung und Organisation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schönes aus Stoffresten nähen: Das Makerist-Nähbuch - Mit Schnittmustern zum Download in Originalgröße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatchwork: Von den Grundlagen bis zum Lieblingsmodell (mit Schnittmustern zum Download) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zeichnen: Grundlagen,Techniken, Motive Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Endlich Wochenende! Die 30 schönsten Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das große Weben Ideenbuch: Taschen, Deko und Accesoires einfach selber machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Haushalt: Wäsche & Kleidung: Die wichtigsten Haushaltstipps zum Waschen, Trocknen und zur Textilpflege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mein Nähatelier: Lauter Lieblingsprojekte zum Selbermachen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Kreative Weihnachtszeit: Basteln, Backen, Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKränze & Girlanden: gebunden - gesteckt - geklebt - gewunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Geschenke nähen: 25 liebevolle Ideen für Groß und Klein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Kreativ mit Beton
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kreativ mit Beton - Marion Dawidowski
Impressum
VORWORT
Alles Beton!
Der Werkstoff Beton hat sich zu einem wahren Trendmaterial entwickelt. Früher galt er als kalt und rau, heute überzeugt er mit seinen vielfältigen Eigenschaften: Beton ist flexibel verwendbar, preiswert, robust und vor allem dekorativ.
Und auch ökologisch ist Beton ganz vorn mit dabei: Da er nur aus natürlichen Komponenten besteht, kann er problemlos recycelt werden.
Wie gut sich der Trendbaustoff auch drinnen macht, zeigt dieses Buch: Ob als originelles Wandbild, witziger Deko-Kaktus, cooler Fuchs, stimmungsvolle Lampe, luftiges Wandmobile oder edle Halskette – hier finden sich viele kreative DIY-Ideen für hübsche und zugleich praktische Objekte aus Beton. Jedes Modell lässt sich mit wenigen Mitteln ohne großes handwerkliches Können oder Vorwissen herstellen. Stimmungsvolle Fotos inspirieren zu eigenen Kreationen.
Die Vorlagen können hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Arbeiten mit Beton
Beton – Die richtige Mischung
Inzwischen kann man im Bereich Kreativ-Beton zu verschiedenen Betonmischungen greifen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei Fertigmischungen müssen die einzelnen Komponenten nicht mehr mühsam zusammengemischt werden – man fügt nur Wasser hinzu, verrührt das Ganze und los geht’s. So kommt man schnell zu einem tollen Ergebnis.
Fertige Betonmischungen gibt es mittlerweile nicht mehr nur im Baumarkt, sondern auch im Bastelbedarf und über das Internet. Bei Betonmischungen aus dem Baumarkt kann man verschiedene Körnungen wählen. So lassen sich unterschiedliche Strukturen erzielen: Wer eine besonders feine Optik wünscht, greift zu Feinbeton, Estrichbeton mit feiner Körnung oder siebt die fertige Betonmischung noch durch ein feinmaschiges Sieb, um störende Steinchen herauszufiltern. Soll das Modell eine grobe Struktur erhalten, lässt man die Steinchen einfach drin. Schnellbeton oder Blitzbeton ist grundsätzlich nicht so gut geeignet, da er zu schnell abbindet.
Geeignete Gießformen
Als Betongießform eignen sich viele unterschiedliche Formen aus verschiedenen Materialien. Besonders gut