Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook382 Seiten2 Stunden
Mieten & Vermieten: Ihr Ratgeber in Mietangelegenheiten Plus: Praktische Tipps und Entscheidungshilfen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Vom Abschluss eines Mietvertrags über Fragen der Mietzinshöhe bis zu
Vertragsablauf oder zur Kündigung - dieser Ratgeber gibt Antwort auf alle
Fragen:
- Wie kommt ein Mietvertrag zustande?
- Wie darf ein Mietvertrag befristet werden?
- Welche Rechte und Pflichten haben Vermieter und Mieter?
- Wie viel Mietzins darf verlangt werden?
- Wann besteht ein Recht auf Mietzinsminderung?
- Wie werden die Betriebskosten verrechnet?
- Wer ist für die Erhaltung zuständig?
- Wann ist die Wohnungskündigung zulässig?
Und vieles mehr!
Jetzt aktuell mit den seit 1. April 2017 geltenden Richtwerten und Kategoriezinsen!
Vertragsablauf oder zur Kündigung - dieser Ratgeber gibt Antwort auf alle
Fragen:
- Wie kommt ein Mietvertrag zustande?
- Wie darf ein Mietvertrag befristet werden?
- Welche Rechte und Pflichten haben Vermieter und Mieter?
- Wie viel Mietzins darf verlangt werden?
- Wann besteht ein Recht auf Mietzinsminderung?
- Wie werden die Betriebskosten verrechnet?
- Wer ist für die Erhaltung zuständig?
- Wann ist die Wohnungskündigung zulässig?
Und vieles mehr!
Jetzt aktuell mit den seit 1. April 2017 geltenden Richtwerten und Kategoriezinsen!
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Mieten & Vermieten
Ähnliche E-Books
IMMO Coach: Das Praxis-Arbeitsheft für Verkauf und Kauf von Immobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Controlling 1x1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch und die Technik (Beitrag zu einer Philosophie des Lebens) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExaminatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerleitfaden für Vermieter: Wie Sie als Immobilienanleger mit der richtigen Steuerstrategie Steuern sparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Steuern: Wer zahlt? Wie viel? Wofür? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergaberecht 2016 - Was ist neu?: Erläuterungen und Praxishinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUS-Drohneneinsatz von deutschem Boden aus: Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Probleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldrecht Allgemeiner Teil: für Studienanfänger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuster für Vollmachten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Sie mit Immobilien tatsächlich ein Vermögen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie VwGO in Fällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure: - von der Auftragsakquise bis zum Projektabschluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Small Talk Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Besonderes Verwaltungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DSGVO verstehen und anwenden: Datenschutzkompetenz für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleider machen Leute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man Unternehmenszahlen liest: Unschätzbare Weisheiten vom Gründervater des Value-Investings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht: Grundriss für Ausbildung und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Buffett: Die Geschichte eines amerikanischen Kapitalisten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Clever Reich werden und reich bleiben Die 30 besten Tipps: Geld sparen Finanziell frei werden und mehr Geld haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Recht: Technik und Methoden der Rechtsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das juristische Denken Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht II: Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialversicherungsrecht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Mieten & Vermieten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen