Lebenselixier Blut: "Ein ganz besondrer Saft"
()
Über dieses E-Book
Neben Religion und Literatur hat sich auch die Wissenschaft bemüht, so viel wie möglich über das lebenswichtige Mysterium, das durch unsere Adern fließt, in Erfahrung zu bringen.
Hohe Blutverluste haben zwangsläufig den Tod zur Folge. Aber warum ist Blut so notwendig und welche Funktionen erfüllt es beim Menschen? Fünf bis sechs Liter fließen in unseren Adern. Doch wie kommt der Fluss überhaupt zustande?
Hauptaufgabe des Blutes ist der Transport von Sauerstoff von den Lungen zu den verschiedenen Geweben. Auf dem Rückweg nimmt es Kohlendioxid von dort zu den Lungen mit zurück. Das Blut ist aber nicht ausschließlich für den Gastransport zuständig. Eine ganze Reihe anderer Stoffe nutzen es als Transportmittel, um zu den Orten zu kommen, an denen der Körper sie benötigt. Dazu gehören zum Beispiel Hormone, aber auch Nährstoffe, die für den Stoffwechsel benötigt werden.
Doch das Blut leistet noch viel mehr: es transportiert beispielsweise giftige Abfallprodukte zu Leber und Nieren, wo sie ausgeschieden werden. Und es spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern…
Mehr von Petra Jöstingmeyer lesen
Kampf um die Kinderstube: Tricks und Strategien bei der Brutpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wassertropfen: Ein Kosmos für sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPionierpflanzen: Leben aus dem Nichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs werde Licht…: Das Phänomen der Biolumineszenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lebenselixier Blut
Ähnliche E-Books
45 effektive Saftrezepte zur natürlichen Kontrolle deines Bluthochdrucks: 45 Heilmittel zur Lösung deiner Hypertonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunder Darm - Gesunder Mensch: Mit natürlicher Hilfe zu mehr Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutatlas: Atlas der Blutzellen und Parasiten des menschlichen Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReines und gemischtes Blut: Zur Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung, 1900-1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft und Glück (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben - Wie geht das?: Die Bedeutung der spirituellen Dimension an den Wendepunkten des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfsache gesund: Die Wissenschaft entdeckt die Heilkraft des Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde und Katzen: Gesunder Darm und intakte Haut mit EM und Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturheilkunde & alternative Medizin neu entdeckt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibel der Vereinten lebenskonformen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilkraft der Christrose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Körper – Das Missing Manual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOlivenblatt-Extrakt: Rückbesinnung auf ein jahrtausendealtes Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDossier Gesund leben: Gesundheit in eigener Verantwortung: Gesund leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauchen ohne Reue!: Das Länger-Leben-Buch für Raucher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo die Maschinen wachsen: Wie Lösungen aus dem Dschungel unser Leben verändern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht ist Leben: Die Zukunft der Medizin hat begonnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZaubergarten Biologie: Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnährungsphysiologie der Nahrungsmittel: Gesunde und toxische Nahrungsbestandteile im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThymian, Brennnessel und Karotten, das könnte unsere Revolution sein: Ein Lesebuch über westliche Pflanzen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfadfinder: Die Suche - oder was hat Sex mit der Realität zu tun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gecko-"Kopierer": Den Haft- und Klebetricks der Natur auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnzyme: Wie sie wirken, wie sie helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunglobuline in der Neurologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Leichtbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Basiswissen Biologie: Sekundarstufe 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gerinnungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie und Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lebenselixier Blut
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lebenselixier Blut - Petra Jöstingmeyer
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
LEBENSELIXIER BLUT
„Ein ganz besondrer Saft"
04
IMPRESSUM
„Ein ganz besondrer Saft"
VON PETRA JÖSTINGMEYER
Der Mythos Blut hat die Menschheit schon immer fasziniert. Entsprechend vielseitig sind die Legenden, die sich in vielen Kulturen um das rote Lebenselixier ranken. Doch was macht den Lebenssaft, der durch unsere Adern fließt, so besonders
03 | Lebenselixier Blut
Mythos Blut
V
on Riten, Religionen und Aberglauben Wie ein roter Faden zieht sich der Mythos Blut durch Legenden und Religionen in aller Welt. Die wohl älteste Beschreibung eines Zauberrituals, bei dem Blut eine Rolle spielt, findet sich bei Homer. Als Odysseus bei seinem Abstieg in die Unterwelt auf die Seelen der Toten trifft, muss er ihnen