Symbol und Emotion: Gestaltung und Geschichte der Religiösen, Politischen und Komerziellen Kommunikation
Von Federico Helman
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch stellt einen Ausgangspunkt für Reflektionen über die Rolle der Symbole auf unser Leben an. Dabei verschmelzen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem Raum, dessen Grenzen viel diffuser sind, als man normalerweise glaubt.
Warum haben einige Bilder (und nicht andere) symbolischen Wert? Welche sind die Ähnlichkeiten zwischen bestimmten Symbolen aus verschiedenen, räumlich und zeitlich entfernten Kulturen?
Von primitiven Zeichnungen bis moderne Logos haben alle Symbole gemeinsame Aspekte: sie sind in jeder Gesellschaft vorhanden, wecken tiefe Emotionen und könnten diesem Buch nach den Zugriff auf eine höhere, noch zu lernende Ebene des Bewusstseins entschlüsseln.
Symbol und Emotion enthält eindrucksvolle Bilder, die emotionale Ansprache zu den dargestellten historischen und mythischen Ereignisse hinzufügen. Es geht um ein inspiriertes Werk über Kommunikation, gezielt an alle Interessierten in die zusammenhängende Rolle von Symbolen und Emotionen bei der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschheit.
Federico Helman
Federico Helman is an expert on communication, publicity and media strategies with extensive background in the research, creation and application of new technologies aiming at the analysis and diagnostics for loyalty and transmission of knowledge. Awarded both nationally and internationally, Helman is one of the three Argentines to have won the exclusive Hall of Fame Clio and the first one of two Argentines of ever obtaining the New York Festival Grand Prix Award. He was also awarded with the First Prize of the Fondo Nacional de las Artes (National Arts Fund).
Rezensionen für Symbol und Emotion
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Symbol und Emotion - Federico Helman
~~~~~~~
SYMBOL UND EMOTION
von Federico Helman
Smashwords Edition
Copyright 2017 Federico Helman
~~~~~~~
Smashwords Edition Licence Notes
This ebook is licensed for your personal enjoyment only. This ebook may not be re-sold or given away to other people. If you would like to share this book with another person, please purchase an additional copy for each recipient. If you’re reading this book and did not purchase it, or it was not purchased for your use only, then please return to Smashwords.com and purchase your own copy. Thank you for respecting the hard work of this author.
~~~~~~~
Widmung und Danksagung
Für GiGi
In Liebe – gestern, heute und immer
Vielen Dank an das gesamte Team.
Wahrhaftig
ein Symbol und Zeichen
für den Weg, den wir gemeinsam gegangen sind,
eine Reise voller Emotionen und Zuneigung.
Art Direction: GiGi Helman
Illustrationen: Gabriel Ippoliti
Gestaltung: Alejandro Maffoni
Bearbeitung und Übersetzung: Juan Martín Biotti
Im Gedenken an Dr. Carlos Grosso Brenner
Die Entwicklung einer Gesellschaft lässt sich daran messen,
inwieweit sie imstande ist, die Realität wiederzuspiegeln.
David J.Dodds
Anthropologe
~~~~~~~
INHALT
Vorwort
TEIL I – Das Symbol
Der Ausgangspunkt
Die Zeit des Menschen
Sprache und Kommunikation
Die Dualität der westlichen und östlichen Denkweise
Die linke und die rechte Hirnhälfte
Das Denken und Fühlen
Die Intuition
Die emotionalen Schwingungen
Das Symbol
TEIL II – Die Nationalen Symbole
Die Sonne - Achse unserer Entwicklungsgeschichte
Universekle Intelligenzen
Flaggen
Die amerikanischen Sonnensymbole
Argentinien
Brasilien
USA
Der Weg und die Zeichen
TEIL III - Religiöse und sakrale Symbole
Der Kreis des Universums
Die Pyramide
Der Stern
Das Yin-Yang-Symbol
Das Kreuz
Ruhende Symbole
Intuitive Beziehungen
TEIL IV Markenzeichen
Markensymbolik
Der Wert einer Marke
Die Philosophie der Pyramide
Was ist eine Marke?
TEIL V Das Zeitalter der Nicht-Kommunikation
Das Meisterwerk
Die menschliche biologische Einheit
Die Nicht-Kommunikation, ein sehr intelligentes System.
Ich ergreife das Wort
Kunst und Teilhabe
Dies sind die Vokale der universellen Sprache. Die Konsonanten kennen wir noch nicht.
Vorwort ^
Die Wissenschaft beobachtet die Realität, die Kunst reproduziert sie.
Wir Menschen leben in einer Welt der Phänomene, mit der Wahrnehmung von Zeit als linearem Verlauf. Allerdings bewegen wir uns mit dieser Sichtweise auf einem Terrain ziemlich geringer Gewissheiten. Auch wenn wir schon einige Überzeugungen belegen konnten, so stehen wir doch erst am Anfang der Entwicklung von Systemen zur Prüfung und Objektivierung bestimmter Messungen.
Die Realität, so wie wir sie verstehen und jeden Tag erleben, wird von unseren besten Denkern allerdings ganz anders wahrgenommen: Schon seit mehreren tausend Jahren weisen sie darauf hin, dass wir in einer symbolischen Welt leben.
Kunst und Wissenschaft sind symbolische Aktivitäten, wie Wort und Schrift es in allen Sprachen sind.
Die Kommunikationsaktivität des Menschen ist in seiner DNA angelegt und liegt also in seiner Natur. Der Bauplan unserer Anatomie ist so beschaffen, dass wir diese Aktivität weiterentwickeln und sowohl verbindliche als auch uns verbindende Beziehungen herstellen können.
Sprechen, singen, tanzen, schreiben, malen, all diese Aktivitäten gehen von dieser außergewöhnlichen, unerschöpflichen und uns von allen Wesen unterscheidenden Gabe aus, mit der wir beschenkt worden sind.
Und das ist so seit dem Anbeginn der Schöpfung.
Unsere ersten Versuche, die verschiedenen Sprachen zu schaffen, unterstützt durch komplexe Regeln der Grammatik, Rechtschreibung und Ausdrucksweise, sind wahre ingenieurwissenschaftliche Meisterleistungen und dienen dem Erhalt der uns innewohnenden rationalen und emotionalen Strukturen. Die verschiedenen Sprachen sind, kurz gesagt, sehr ausgeklügelte Systeme (und was sollen wir erst sagen, wenn wir dann auch noch an die Phonetik denken?).
Diese Kommunikationsstruktur wächst und entwickelt sich ständig und beweist dabei eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich immer wieder zu aktualisieren. Sie ist etwas Lebendiges, das mutiert, sich weiterentwickelt und mit anderen Sprachen verschmilzt, um neue zu schaffen. Dabei entstehen neue Wege und Formen für die Deutung unserer Umgebung und unserer Existenz, für all das, was wir seit dem Anbeginn der Zeit durchlebt und ausgesandt haben. Die Kommunikation entspringt der menschlichen Stimme und das Singen ist Teil dessen, was wir, unterstützt von Schwingendem und Dichterischem, zum Ausdruck gebracht haben.
Doch das Schreiben ist vielleicht eine der bemerkenswertesten technischen Fertigkeiten unserer Spezies. Mit diesem System, dieser Methode verlässt das Wort über den Mund den Körper, um dann in veränderter Form gedruckt werden zu können.
Inzwischen ist eine Technik entwickelt worden, mit der die Kommunikation in Echtzeit explosionsartig vervielfältigt werden kann. Dieser Prozess wurde vor mehreren hunderttausenden Jahren (vielleicht sogar noch mehr) eingeleitet. Dabei ist es nicht von Belang festzustellen, wer der erste war oder wo er dieses Gespräch begonnen hat, denn einem der Heiligen Bücher zufolge, erschuf Gott die Welt - durch das Wort.
Das erste Gespräch gehört also zu den Urmustern des Universums und entstand vor sehr langer Zeit. Man merkt, dass der Schöpfer Gefallen daran findet, im Gespräch verstanden zu werden und wer weiß, wie weit diese besondere Vorliebe für das Gespräch zurückreicht.
Inmitten dieses Evolutionsprozesses stehen der Mensch und sein Plan.
In den letzten 500 Jahren beginnt eine Migration, wie es sie so nie zuvor gegeben hat, in die zu Recht so bezeichnete Neue Welt.
Amerika ist das Ergebnis eines aktiven, einzigartigen und besonderen Prozesses: Mit der Aufnahme von Menschen aller Rassen und Herkunft, mit dem Ziel daraus eine neue Mischung bzw. ein neues, in unaufhörlicher Bewegung befindliches Gewebe aus Menschen werden zu lassen, erlebte diese neue Welt einen Einschlag wie durch die Invasion von Außerirdischen.
Von den Schiffen landeten Wellen von Menschen an, die aus der »alten