Die sieben unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik
()
Über dieses E-Book
unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik" trägt dazu bei, die Öffentlichkeit aufzuklären über die Gestaltungsmöglichkeiten einer modernen Geldwirtschaft. Vor dem Hintergrund der andauernden Probleme in der Eurozone ist dies vielleicht wichtiger als je zuvor.
Ähnlich wie Die sieben unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik
Ähnliche E-Books
So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff: Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldpolitik und Vermögenspreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Banken Geld aus Nichts erzeugen: und wie Vollgeld das ändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMortgage Backed Securities als Alternative zum deutschen Hypothekenpfandbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Geheimnisse, die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät: ...und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBanken in der Krise: Niedergang mit System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod eines Investmentbankers: Eine Sittengeschichte der Finanzbranche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die (un)heimliche Enteignung: So schützen Sie Ihr Geld vor Politikern und Bankern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRetten Sie Ihr Vermögen: Sichern Sie Kapital, Zinsen und Ertrag! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Wie Sparkassen treue Kunden abzocken und wie Sie sich erfolgreich dagegen zur Wehr setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Shopping for Freedom« in der Islamischen Republik: Widerstand und Konformismus im Konsumverhalten der iranischen Mittelschicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleingeld macht auch Zins: Es müssen nicht immer Futures sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichten des Geldes: Von der Kaurischnecke zum Goldstandard - So entwickelte sich das Finanzsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs waren einmal Banker: Warum das moderne Finanzsystem gescheitert ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft ist dezentral: Wie die Blockchain Unternehmen und den Finanzsektor auf den Kopf stellen wird. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiete HAARSCHNITT gegen BROT: Was zählt, wenn das Geldsystem zerbricht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Halt Bahnhofstrasse: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbständige Lehrer in der gesetzlichen Rentenversicherung: Status quo und Handlungsbedarf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroökonomie transparent vermittelt: VWL Grundlagen für Managemententscheidungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Baufinanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende der Massenarbeitslosigkeit: Mit richtiger Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegionalisierung statt Globalisierung: Konjunktur programm der Europäischen Regionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamtbanksteuerung in der Finanzmarktkrise: Neue Herausforderungen an logistische Informationssysteme am Beispiel analytischer Rechenkerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Sicher investieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizen zur jüngeren Weltgeschichte: Aufsätze über Gott, Geld und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wertorientierte Bonitätsprüfung als Kernkompetenz im Firmenkundengeschäft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die sieben unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die sieben unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik - Warren Mosler
morgen.
EINLEITUNG
Das Ziel dieses Buches ist die Förderung der Wiederherstellung des Wohlstands in den USA. Meine These lautet, dass die sieben unschuldigen, aber tödlichen Betrügereien der Wirtschaftspolitik alles sind, was zwischen der heutigen ökonomischen Malaise und der vollständigen Wiederherstellung des amerikanischen Wohlstands steht.
Während sich dieses Buch im Druckprozess befindet, befinde ich mich im Wahlkampf um das Amt des Senators meines Heimatstaats Connecticut, einzig und allein aus Gewissensgründen. Ich kandidiere, um meine nationale Agenda der Wiederherstellung des amerikanischen Wohlstands mit den folgenden drei Vorschlägen zu fördern.
Der erste ist das, was ich als „vollständige Lohnsteuerstreichung" bezeichne. Das US-Finanzministerium hört auf, JEDE WOCHE 20 Milliarden US-Dollar von denen zu nehmen, die sich ihr Einkommen erarbeiten, und übernimmt selbst alle FICA-Zahlungen [Anm. des Übersetzers: Federal Insurance Contributions Act; das entsprechende Steuergesetz] für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Das durchschnittliche amerikanische Ehepaar mit einem gemeinsamen Einkommen von etwa 100.000 US-Dollar pro Jahr wird sich über eine Lohnerhöhung von 650 US-Dollar PRO MONAT freuen, was ihnen bei der Tilgung der Immobilienkredite helfen und sie vor einer Zwangsräumung schützen würde. Dies würde auch die Finanzkrise beenden. Zugleich würde das zusätzliche Einkommen dabei helfen, Rechnungen zu zahlen und einkaufen zu gehen, sodass Amerikaner zu ihrer normalen Lebensweise zurückkehren