Podenco & Co: Abenteuer auf 32 Pfoten
()
Über dieses E-Book
Nach einigen Büchern, in denen ausschließlich der Podenco die Hauptrolle spielte, stehen in dem vorliegenden Buch alle acht Tierschutzhunde zentral, mit denen die Autorin in den letzten Jahren zusammenlebte.
Der Podenco-Fan wird jedoch nicht zu kurz kommen, denn auch in diesem Buch sind die Podencos würdig vertreten: Dunya und Maya sind trotz ihres fortgeschrittenen Alters noch gut für so manches Abenteuer, wie es sich für Podencos gehört.
74 Kurzgeschichten, teilweise mit Fotos versehen, die zwischen 2009 und August 2016 entstanden sind, laden zu gemütlichen Lesestunden ein und werden Hundeliebhabern und bekennenden Podencofans ein Lächeln des Wiedererkennens aufs Gesicht zaubern.
Ein Teil des Verkaufserlöses wird, wie bei der Autorin üblich, einem guten Hundezweck gespendet.
Judy Kleinbongardt
Judy Kleinbongardt hat im Jahre 2009 das erste niederländische Rassebuch über den Podenco geschrieben, das ein Jahr später auch auf Deutsch unter dem Titel "Der Podenco - ein besonderer Mitbewohner" erschienen ist und bei den Liebhabern dieser Rasse großen Anklang findet. Außerdem beschreibt sie seit vielen Jahren in humorvollen Kurzgeschichten alltägliche Begebenheiten und Abenteuer ihrer gemischten Hundegruppe. Für die Autorin hat sich das Zusammenleben mit ihren Hunden im Laufe der Zeit zu einer Lebensart entwickelt. Durch die Podenca Dunya hat sie ihre Liebe zu dieser Rasse entdeckt, die ihrem Leben eine neue Richtung gab. Die Autorin wohnt mit ihren vier vormaligen spanischen Tierheimhunden in den Niederlanden. Auf ihrer Website www.podenco-de.weebly.com informiert sie über die Rassen Podenco, Galgo und Greyhound, und in ihren Büchern lässt sie uns an ihrem "ganz normalen Alltag" mit ihrer gemischten Hundegruppe teilhaben.
Mehr von Judy Kleinbongardt lesen
Luca: Ein Angsthund lernt zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunyas Blick auf die Welt: Ein Podenco erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTornado auf vier Pfoten: Mein Leben mit Podenco Dunya Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Podenco & Co
Ähnliche E-Books
Mops: Ernährung, Erziehung, Charakter, Training und vieles mehr über den Mops Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHavaneser: Havaneser Erziehung, Ernährung, Charakter und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlittenhunde: Ein Bildband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Mops lief in die Kirche: EIne ungewöhnliche Führung durch die Stiepeler Dorfkirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundetraining mit der Futtertube: Effektiv im Alltag, erfolgreich im Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiberian Husky: Charakter, Erziehung, Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAppenzeller, Entlebucher und Berner Sennenhund: Das große Schweizer Sennenhunde-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutscher Boxer: Charakter, Erziehung, Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoodle Hunde: Cockapoo, Goldendoodle, Maltipoo, Labradoodle & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuvasz und Golden Retriever: So wuchsen unsere Welpen auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust Extra 64 – Familienroman: Kathrins größter Wunsch: liebevolle Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhodesian Ridgeback: Charakter, Erziehung, Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindhunde: Schnell, sanft, liebenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachsuchenführer: Von der Arbeit mit dem Schweißhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnuk: das Leben eines Siberian Husky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCane Corso: Erziehung, Training und Charakter von Cane Corso Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Staffordshire Terrier: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dalmatiner aus tiermedizinischer Sicht: Rassetypische Krankheiten kennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLufthunde: Galgo Español Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrainingsbuch Agility Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagyar Vizsla: Erziehung, Training und Charakter von Magyar Vizsla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierschutzhunde als Therapiebegleithunde – eine Perspektive? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindhundgeschichten: von Anmut, Liebe und Sprachlosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltene Hunderassen aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParson- und Jack Russell Terrier: Große Hunde in kleinem Körper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Hund der Tibet Terrier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen