eBook238 Seiten3 Stunden
Zwangsbekehrt: Dystopischer SF-Roman
Von Jan Gardemann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Jahr 2066 ist die Scharia in Europa allgemeingültiges Gesetz. Die Demokratie, die während ihrer Spätphase von zum Islam konvertierten Abgeordneten und Ministern gnadenlos ausgehöhlt wurde, ist längst Geschichte und unter dem wütenden Feuersturm der Gläubigen blutig untergegangen. Der grüne Gürtel des Islam erstreckt sich von Indonesien über Afrika, den Staaten des Baltikums bis nach Europa. Doch die Vereinigten Puritanischen Staaten, das Neo-Katholische Rom und die Orthodoxen Großreiche im Osten trotzen noch dem Einfluss der Islamisten, die sich mit ihnen in einem ständigen Dschihad befinden. Diese Entwicklung bestimmt den Alltag von Ludwig Rauber, Bürger der Islamistischen Republik Deutschland und Mitarbeiter des Instituts für Netzsicherheit, das darüber entscheidet, welche Informationen im streng abgeriegelten muslimischen Datennetzwerk zur Verfügung gestellt werden und welche nicht. Ludwig erkennt, dass im islamistischen Deutschland nicht alles so läuft, wie es den Gläubigen weisgemacht wird. Eine Erkenntnis, die sein Leben auf den Kopf stellt und seine Existenz nachhaltig bedroht.
Mehr von Jan Gardemann lesen
Drei Krimis Spezialband 1036 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomantic Thriller Trio #9 - Drei Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Februar Thriller Bibliothek 2023 - 11 Krimis im Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9 Spannende Krimis Februar 2023: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11 Strandkrimis im Paket 2023: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRemburg Report Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMana Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Rasante Strandkrimis März 2023: 7 Krimis im Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Amulett #114: Ein Mörder lässt die Puppen tanzen: Romantic Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechne: Fünf Computerstroys von Jan Gardemann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Amulett #36: Die Braut des Bösen: Romantic Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Gehirne: Zwei SF-Storys von Jan Gardemann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Seiten Krimi Spannung Februar 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod der Höllenbrut!: Roman von Jan Gardemann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 Atemberaubende Strand Thriller März 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Geisterfalle versagt: Das magische Amulett 63 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntführt in die Geisterwelt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Amulett #113: Gefangen im ewigen Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten 10 Geheimnis-Thriller des Sommers 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThriller Quartett 4034 - 4 Krimis in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Krimis Spezialband 1047 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi Paket Mörderische Ferien 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zwangsbekehrt
Ähnliche E-Books
Islamic Banking: Grundlagen und Potenzial in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikalislamische YouTube-Propaganda: Eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalafismus in Deutschland-sein deutscher Prediger Pierre Vogel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamismus als pädagogische Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSakrale Geographie: Essay über den modernen Dschihad und seine Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgent Storm: Mein Doppelleben bei Al-Qaida und der CIA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gegenwart des Antisemitismus: Islamische, demokratische und antizionistische Judenfeindschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamismus in der Jugendphase: Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToleranz und Gewalt: Das Christentum zwischen Bibel und Schwert Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Salafismus in Deutschland: Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeindbild Moslem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unsterbliche: Morden für Mohammed, leben für Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Augustinus irrte...: Entstehung der Substitutionstheorie, die Heilsgeschichte Israels und der Antisemitismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islamische Staat: Anatomie des Neuen Kalifats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Hexenprozesse: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikalisierung im Cyberspace: Die virtuelle Welt des Salafismus im deutschsprachigen Raum - ein Weg zur islamistischen Radikalisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristenverfolgung und Ökumene der Märtyrer: Eine biblische Besinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamophobie in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Laien zum Fundamentalisten: Radikalisierung als Identitätsfindung von Migranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexenwahn: Die Geschichte und Hintergründe der Hexenprozesse: Der Hexenhammer, Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst ums Abendland: Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Preis meines Glaubens: Leben im Visier der Islamisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam – Feind oder Freund?: 38 Thesen gegen eine Hysterie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Eckhart - Das Brennholz Gottes: Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamismus in Deutschland: Zwischen Panikmache und Naivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr müsst kein Kopftuch tragen: Aufklären statt verschleiern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen