eBook50 Seiten18 Minuten
Pluto - Außenseiter im Sonnensystem: New Horizons besucht den geheimnisvollen Zwergplaneten
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Er ist der große Unbekannte im Sonnensystem – der Zwergplanet Pluto. Denn bisher weiß man kaum etwas über diesen Außenseiter im Reich der eisigen Dunkelheit. Doch am 14. Juli 2015 wird die NASA-Raumsonde New Horizons nach gut neunjähriger Reise den Pluto erreichen – und soll dann endlich mehr Informationen über den geheimnisvollen Himmelskörper beschaffen.
Pluto – einst neunter und äußerster Planet unseres Sonnensystems, ist heute nur noch ein Zwergplanet mit hunderten von "Geschwistern". Wie es auf ihm aussieht, wie er einst entstand oder warum sein Mond Charon mit ihm fast eine Art Doppelplanet bildet – über all dies gibt es bisher nur Spekulationen. Denn zu klein ist Pluto und zu weit entfernt selbst für die stärksten Teleskope und Messinstrumente.
Doch das hat nun ein Ende. Denn die NASA-Raumsonde New Horizons kommt ihm in diesen Tagen immer näher. Am 14. Juli 2015 wird sie in nur ein paar tausend Kilometern Entfernung am Zwergplaneten vorbeifliegen, wenig später dann an seinem großen Mond Charon. Das ist der erste Besuch, den der eisige Außenseiter erhält.
Kein Wunder, dass Planetenforscher in aller Welt gespannt auf das warten, was die Raumsonde zutage fördern wird. Aber auch das Wenige, das man bisher schon weiß, zeichnet das Bild einer faszinierend fremdartigen Welt, eines echten Außenseiters in unserem Sonnensystem.
Pluto – einst neunter und äußerster Planet unseres Sonnensystems, ist heute nur noch ein Zwergplanet mit hunderten von "Geschwistern". Wie es auf ihm aussieht, wie er einst entstand oder warum sein Mond Charon mit ihm fast eine Art Doppelplanet bildet – über all dies gibt es bisher nur Spekulationen. Denn zu klein ist Pluto und zu weit entfernt selbst für die stärksten Teleskope und Messinstrumente.
Doch das hat nun ein Ende. Denn die NASA-Raumsonde New Horizons kommt ihm in diesen Tagen immer näher. Am 14. Juli 2015 wird sie in nur ein paar tausend Kilometern Entfernung am Zwergplaneten vorbeifliegen, wenig später dann an seinem großen Mond Charon. Das ist der erste Besuch, den der eisige Außenseiter erhält.
Kein Wunder, dass Planetenforscher in aller Welt gespannt auf das warten, was die Raumsonde zutage fördern wird. Aber auch das Wenige, das man bisher schon weiß, zeichnet das Bild einer faszinierend fremdartigen Welt, eines echten Außenseiters in unserem Sonnensystem.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Wohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft auf dem Prüfstand: Wie weit darf die Forschung gehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pluto - Außenseiter im Sonnensystem
Ähnliche E-Books
Pluto - Außenseiter im Sonnensystem: New Horizons besucht den geheimnisvollen Zwergplaneten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPluto & Charon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet Neun: Auf der Suche nach dem großen Unbekannten unseres Sonnensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Titan: Methanwelt unter orangefarbenem Schleier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond: Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstronomie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ceres: Plutos kleine Schwester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApophis: Asteroid auf Erdkurs: Einschlag oder knapp daneben? 2029 entscheidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Lichtjahre: DIE SCHÖPFUNG DES UNIVERSUM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaneten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMars - das Update: Die aktuellen Mars-Missionen und ihre Ergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Dinge, die man über die Raumfahrt wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenflug: Tarnas B300433-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanetenroman 93 + 94: Der Mordplanet / Aufruhr in Terrania: Zwei abgeschlossene Romane aus dem Perry Rhodan Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmische Weiten: Eine Reise durch das Universum, Galaxien, unser Sonnensystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnensystem und Weltraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den Rätseln des Asteroidengürtels auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExoplaneten: Die Suche nach einer zweiten Erde Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Venustransit 2012: Jahrhundertereignis bei Sonnenaufgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen