Sprache ist alles: Zeitgenössische Lyrik von A bis Z, Von Aichinger bis Zornack
Von Ilka Scheidgen
()
Über dieses E-Book
"Ich schreibe, weil ich keine bessere Form zu schweigen finde" hat die Lyrikerin Ilse Aichinger einmal gesagt. Und Eva Strittmatter: "Die eigentliche Leistung des Dichters ist die Bejahung des Irdischen, seine rücksichtslose Benennung und dennoch schlackenlose Verbrennung zu Sprache und Licht".
23 Lyriker und Lyrikerinnen, alphabetisch geordnet von A bis Z, werden in diesem Band porträtiert. Man kann sich verführen lassen oder aufrütteln durch Sprache oder, wie es der Lyriker Günter Kunert formulierte, "durch das dichterische Wort an das erinnern zu lassen, was wir rettungslos versäumt haben: uns den Traum zu bewahren, der Leben heißt."
Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit Dichtern und Dichtung zu beschäftigen. Von A bis Z.
Ilka Scheidgen
Ilka Scheidgen, Biografin der Dichterin Hilde Domin und der Schriftstellerin Gabriele Wohmann, porträtiert den Schriftsteller, Essayisten, Lyriker und Dramatiker Martin Walser in ihrem neuen Buch in der ihr eigenen Weise als "Meisterin des Biografischen" (G. Magirius). Wie schon in ihren zahlreichen Schriftstellerporträts gelingt es ihr, den Menschen hinter und in seinem Werk lebendig werden zu lassen. "Ich bewundere Ihre Art, wie Sie einen Autor in der Beschreibung erfassen und lebendig machen." (Hans Bender, Mitbegründer und langjähriger Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente).
Mehr von Ilka Scheidgen lesen
Die große Flut: Erlebnisse um ein Ferienhaus in der Bretagne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Besuch bei Zsuzsa Bánk und Peter Härtling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGabriele Wohmann: Meisterin der Kurzgeschichte: Die einzige autorisierte Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Altgolßen: Porträt eines privaten Herrenhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Besuch bei Günter Grass und Herta Müller: Zwei Nobelpreisträger für Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Walser - Der weise Mann vom Bodensee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Besuch bei Hans Bender und Arnold Stadler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Besuch bei Peter Rühmkorf und Dorothee Sölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas auch immer geschieht - Quoi qu'il arrive: Gedichte zweisprachig Deutsch - Französisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard Risch: Pionierin der Schmuckkunst von der Burg Giebichenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gänsevater: Ferien auf dem Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorweggenommen in ein Haus aus Licht: Autorenporträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Freundin Johanna: Ein Leben mit Manie und Depression Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Rimbaud zu Camus: Fünf Autoren des Existentialismus Arthur Rimbaud, Rainer Maria Rilke, Lion Feuchtwanger, François Mauriac, Albert Camus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Gespräch mit Esther Maria Magnis und Marion Poschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sprache ist alles
Ähnliche E-Books
Museum für Wunder: Die Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch ohne Titel: Erlebte Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer die Butter hat, wird frech: Anekdoten über Kurt Tucholsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erlkönig und 17 andere Balladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilde Domins Gedichte und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch von der fehlenden Ankunft: Gedichte Arabisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtiges Glück: Reportagen aus der Zwischenkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo weit so grün: Anthologie Schreibender aus vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinien und Punkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Weigel: "Ich war einmal..." Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelma Merbaum - Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben: Biografie und Gedichte. Mit einem Vorwort von Iris Berben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIbsen - Norwegens großer Dramatiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilde Spiel und der literarische Salon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner und ihre Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInes Hagemeyer Gedichte in der Literaturzeitschrift Dichtungsring 1984-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerse aus der Barockfabrik: Lyrikanthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuss: literarisch: Geschichten und Gedichte von Autorinnen und Autoren aus dem Rheinkreis Neuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmt sein ist nichts: Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken eines Katers beim Dösen: und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstgriff: Norma Tanns dritter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHammer + Veilchen Nr. 9: Flugschriften für neue Kurzprosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelterzähler - Literaturnobelpreisträger im Porträt: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gewaltige Herr Natasian: Eine Burleske aus deutscher Wendezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis jetzt überlebt ...: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Franzensbad Das Gemeindekind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedrohte Autorinnen: Schriftstellerinnenporträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmopolen: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ob da Dinge wären: Leberecht O. Lamm zum 25. Todestag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke I: Die Leiden des jungen Werther, Briefe aus der Schweiz, Die Wahlverwandtschaften, Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUms Morgenroth gefahren: Parodien, Politisches und Satire zu Bürgers Lenore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5