eBook243 Seiten4 Stunden
Gestaltung und Umbruch: Industrie Design als Mittel sozioökonomischer Wertschöpfung
Von Sandra Hirsch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch ‚Gestaltung und Umbruch‘ handelt von ethischen, sozialen und ökonomischen Aspekten bei der wissenschaftlich-technischen Entwicklung. Die Basis liefern theoretische Analysen und explorative Untersuchungen innerhalb von Lehr- und Kooperationsprojekten im Fachbereich Industrial Design.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung von Umbrüchen für Wirtschaft und Gesellschaft beschrieben und dem Zweck der Wertschöpfung für die Menschen nachgegangen. In Kapitel zwei werden der Designbegriff, Designprozesse, die Funktionen industrieller Produkte und vier Kompetenzfelder von Industriedesignern erläutert. In Kapitel drei werden in zwei explorativen Untersuchungen die Rollen des Industrie Designs bei der soziokulturellen Wertschöpfung analysiert. Im vierten Kapitel wird ein Wertschöpfungsmodell herausgearbeitet, das klassische Industriedesignkompetenzen mit forscherischen Herangehensweisen vereint. Darüber hinaus wird erläutert, welche Relevanz transformativen Designkompetenzen zu Zeiten des Umbruchs zukommt und wie diese für die interdisziplinäre Projektarbeit genutzt werden können.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung von Umbrüchen für Wirtschaft und Gesellschaft beschrieben und dem Zweck der Wertschöpfung für die Menschen nachgegangen. In Kapitel zwei werden der Designbegriff, Designprozesse, die Funktionen industrieller Produkte und vier Kompetenzfelder von Industriedesignern erläutert. In Kapitel drei werden in zwei explorativen Untersuchungen die Rollen des Industrie Designs bei der soziokulturellen Wertschöpfung analysiert. Im vierten Kapitel wird ein Wertschöpfungsmodell herausgearbeitet, das klassische Industriedesignkompetenzen mit forscherischen Herangehensweisen vereint. Darüber hinaus wird erläutert, welche Relevanz transformativen Designkompetenzen zu Zeiten des Umbruchs zukommt und wie diese für die interdisziplinäre Projektarbeit genutzt werden können.
Ähnlich wie Gestaltung und Umbruch
Ähnliche E-Books
Manifestationen im Entwurf: Design - Architektur - Ingenieurwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess als Gestalt: Parametrie als grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrauch als Design: Über eine unterschätzte Form der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Public Interest Design?: Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenACCESSOIRES - Digital Zeichnen mit Adobe Illustrator: Techniken & Tipps Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Media Agency - Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Design Thinking: Tipps & Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengestaltung I TH Köln - volume I: studio for architecture + design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign und Improvisation: Produkte, Prozesse und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Offenbacher Ansatz: Zur Theorie der Produktsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturtechnik Entwerfen: Praktiken, Konzepte und Medien in Architektur und Design Science Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturführer Innsbruck / Architectural guide Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign Thinking in der Industrie: Strategien für den organisationalen Wandel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMade in Utopia - Briefing für das Design der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Design Universell: Postdigitale visuelle Erscheinungsbilder. Elemente, Prinzipien und Regeln. Eine grundlegende Zusammenfassung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Content Faktor: Schreiben Sie Texte, die gefunden und gelesen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumKleider: Verbindungen zwischen Architekturraum, Körper und Kleid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanung ist unsichtbar: Stadtplanung zwischen relationaler Designtheorie und Akteur-Netzwerk-Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaare hören - Strukturen wissen - Räume agieren: Berichte aus dem Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrinnen – Wie uns Räume verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugestalt und Bildfunktion: Texte zur Architektur- und Kunstgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForm, Funktion und Freiheit: Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImageaufbau durch Produktdesign: Eine empirische Studie am Beispiel Automobildesign Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIcons: Entwicklung und Design visueller Symbole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Innovationsprozesse in Startups Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUsability-Engineering in der Medizintechnik: Grundlagen - Methoden - Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gestaltung und Umbruch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gestaltung und Umbruch - Sandra Hirsch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1