eBook181 Seiten2 Stunden
Zwischen Begabung und Verletzlichkeit: Leben mit Hochsensibilität
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hochsensible Menschen fühlen sich in ihrer leibseelischen hohen Empfindsamkeit häufig unverstanden, leiden an Selbstzweifeln, Selbstwertproblemen und fühlen sich schneller gekränkt. Durch ihre intensive Wahrnehmung bewegen sie sich ständig zwischen einer Verletzlichkeit und einer besonderen Begabung.
Antje Sabine Naegeli möchte hochsensiblen Menschen helfen, sich mit dem Anderssein zu versöhnen – Freunden und Angehörigen möchte sie den Blick für diese Menschen öffnen. Dieses Buch liefert psychologisch fundierte Hilfestellungen mit den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Befragung von Betroffenen.
Antje Sabine Naegeli möchte hochsensiblen Menschen helfen, sich mit dem Anderssein zu versöhnen – Freunden und Angehörigen möchte sie den Blick für diese Menschen öffnen. Dieses Buch liefert psychologisch fundierte Hilfestellungen mit den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Befragung von Betroffenen.
Mehr von Antje Sabine Naegeli lesen
Die Nacht ist voller Sterne: Gebete in dunklen Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu hast mein Dunkel geteilt: Gebete an unerträglichen Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmarme mich, damit ich weitergehen kann: Gebete des Vertrauens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauernacht und Hoffnungsmorgen: Wege durch eine schwere Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmarme mich: Gebete voller Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zwischen Begabung und Verletzlichkeit
Ähnliche E-Books
Wenn dir alles unter die Haut geht: Das Überlebenshandbuch für Empathen und Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochbegabt oder hochsensibel: Lebe dein Anderssein mit Selbstbewusstsein und Selbstliebe. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Hochsensibel Leben: Mit Hochsensibilität Und Überempfindlichkeit Umgehen Und Zugleich Die Empathie Als Stärke Erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibel Was tun?: Der innere Kompass zu Wohlbefinden und Glück. Mit grundlegenden Infos und zahlreichen Übungen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensible im Beruf: Wie empfindsame Menschen leben und arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität: Empfindsamkeit leben und verstehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hochsensible in der Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntrovision - die Kunst, ohne Stress zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychotherapie für den Alltag: Rundfunkvorträge über Seelenheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZart im Nehmen: Wie Sensibilität zur Stärke wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeise Menschen - starke Wirkung: Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Seele des Autismus: Warum wir die hohe Spiritualität von Menschen mit Autismus brauchen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Abschied von der Opferrolle: Das eigene Leben leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie für Anfänger: Eine verständliche Einführung für psychisch Kranke und Interessierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzielle Themen in der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Ich-Gewicht: Wie das Unbewusste hilft, das richtige Gewicht zu finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders denken lernen: Kognitive Verhaltenstherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberwältigendes bewältigen: KörperPsychotherapeutische Methoden in der Traumatherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheimnis des lebens (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma: Verstehen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Große Ruhe-Nerv: 7 Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5