Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Auferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet
Auferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet
Auferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet
eBook327 Seiten4 Stunden

Auferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Auferstehung bildet den Kern des christlichen Glaubens. Ebenso unverzichtbar ist es, sich von der Armut in der Welt bewegen zu lassen. Beides hängt innerlich zusammen. Wo sonst, wenn nicht mitten in bedrängenden Erfahrungen von Armut ist Auferstehung gefragt? Das Buch führt in inspirierender Weise vor Augen, wie der Glaube an die Auferstehung zur Lebenskunst wird, die auf Erfahrungen von Armut antwortet. Es verändert den Blick auf die Armut und stärkt den Glauben an die Auferstehung. Dazu behandelt es u.a. Jesu Orientierung an den Armen, die Armutsbewegung im Hochmittelalter, das II. Vaticanum, das „die Armen und Bedrängten aller Art" in den Mittelpunkt rückt und den heutigen säkularen Kontext am Beispiel der Arbeit der Missionsärztlichen Schwestern in Berlin-Marzahn.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum27. Feb. 2014
ISBN9783451801327
Auferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet
Vorschau lesen

Mehr von Hildegund Keul lesen

Ähnlich wie Auferstehung als Lebenskunst

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel