Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Alles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein
Alles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein
Alles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein
eBook128 Seiten1 Stunde

Alles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Unbewusst steuert unser Gehirn uns in Herzensangelegenheiten. Auf tückisch geniale Weise bestimmt es, in wen wir uns verlieben und spult gleichzeitig ein in der Kindheit erlerntes Beziehungsprogramm ab. Für immer ausgeliefert? Zum Glück nicht – wir können unser Gehirn und damit unsere Beziehungsmuster verändern. Die Dipl.-Psychologin und Paartherapeutin Christine Geschke zeigt mit der von ihr entwickelten Neuro-Paartherapie, wie wir unser Verliebtheits- und Beziehungsverhalten verstehen und ganz neu ausrichten können.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum11. Okt. 2016
ISBN9783451808494
Alles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein
Vorschau lesen

Ähnlich wie Alles auf neu

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Alles auf neu

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Alles auf neu - Christine Geschke

    Christine Geschke

    Alles auf neu

    Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein

    © Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2016

    Alle Rechte vorbehalten

    www.herder.de

    Umschlagmotiv: Verlag Herder

    Umschlaggestaltung: Jeanette Dietl/stockyimages/fotolia

    E-Book-Konvertierung: Carsten Klein, München

    ISBN (E-Book) 978-3-451-80849-4

    ISBN (Buch) 978-3-451-61379-1

    Inhalt

    Impressum