Practice your English: The Tenses
()
Über dieses E-Book
Mag. Manuela Molk
Mein Lebensräume: Meine kleine, aber gemütliche Wohnung. Kaffeehäuser und ausgesuchte Lokale. Gemütliche Kinosessel. Die freie Natur. Einsame Strände. Mein Bett mit einem Stapel Magazinen oder guter Bücher. Beschäftigung: Arbeiten. Schlafen. Lesen. Malen. Reisen. Fotografieren. In die Sterne schauen. Gute Gespräche führen. Schreiben. Grundsätzliche Bedürfnisse: Träume. Tiefsinn. Liebe. Zärtlichkeit. Freiheit. Herz. Leben. Nähe...und den passenden Abstand dazu. Dinge, die zu mir passen: Bücher. Pinsel. Papier. Schreibzeug. Gummibärchen. Ängste. Bestimmte Lieder für bestimmte Momente. Jeans. Turnschuhe. Leinwände. Bunte Postkarten. Fotos. Schokolade. Farben. Kaffee und Zeitung am Morgen. Dinge, die ich sehr häufig verdränge: Zukunftspläne. Trennungen. Versagens- und Verlustängste. Krankheiten. Politik. Arztbesuche. Meine Lebensaufgaben: Der Mensch zu werden, der ich sein will. Träume verwirklichen. Erfahrungen sammeln. Dinge anfangen und auch zu Ende bringen. Meine Ängste: Etwas zu verpassen. Nicht gut genug zu sein. Einsamkeit. Wichtige Menschen zu enttäuschen und selbst enttäuscht zu werden. Rollen auf der Bühne des Lebens: Tochter. Schwester. Freundin. Hüterin meiner Bücher. Texterin. Die Zuhörerin. Die Vorleserin. Die Zukunft.
Mehr von Mag. Manuela Molk lesen
Schriftspuren zu Bilderwelten: Peter Handkes Beziehung zur Bildenden Kunst im Allgemeinen und zum Sehen im Besonderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurkuma: Uraltes Heilmittel mit enormer Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen des Räucherns: Heimische Pflanzen und ihre Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoffwechsel ankurbeln und natürlich abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommersonnenwende: Uralte Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Adventsgeschichten: Mythen, Bräuche und Rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturerlebnisse in Kärnten: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Practice your English
Ähnliche E-Books
Englisch Lernen mit Extrem Lustige Stories: The Collection Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Englisch Lernen - Paralleltext - Einfache, unterhaltsame Geschichten (Deutsch - Englisch) Bilingual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomenologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Kreatives Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Practice your English
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Practice your English - Mag. Manuela Molk
Practice your English
THE ENGLISH TENSES - AN OVERVIEW
EXERCISES FOR PRACTISING SIMPLE PRESENT
SENTENCES FOR TRANSLATION: SIMPLE PRESENT
EXERCISES FOR PRACTISING PRESENT PROGRESSIVE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PRESENT PROGRESSIVE
PRESENT SIMPLE OR PRESENT PROGRESSIVE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PRESENT SIMPLE OR PRESENT PROGRESSIVE
EXERCISES FOR PRACTISING PAST SIMPLE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PAST SIMPLE
PAST SIMPLE OR PAST PROGRESSIVE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PAST SIMPLE AND PAST PROGRESSIVE
EXERCISES FOR PRACTISING PRESENT PERFECT SIMPLE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PRESENT PERFECT SIMPLE
EXERCISES FOR PRACTISING PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
PRESENT PERFECT SIMPLE OR PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
SENTENCES FOR TRANSLATION: PRESENT PERFECT SIMPLE OR PROGRESSIVE
EXERCISES FOR PRACTISING PAST PERFECT
SENTENCES FOR TRANSLATION: PAST PERFECT
EXERCISES FOR PRACTISING WILL- AND GOING-TO-FUTURE
SENTENCES FOR TRANSLATION: WILL- OR GOING-TO-FUTURE
EXERCISES FOR PRACTISING ALL TENSES
SENTENCES FOR TRANSLATION: MIXED TENSES
LÖSUNGEN
Impressum
THE ENGLISH TENSES - AN OVERVIEW
SIMPLE PRESENT
Das Simple Present wird im Englischen mit der 1. Form des Verbs gebildet. Bei den Personen he, she und it wird zusätzlich noch ein -s (bzw. -es)
angehängt.
AUSSAGESATZ:
I go to school every day.
He plays the piano very well.
Die Verneinung wird im Simple Present mit don´t gebildet, in der 3. Person Singular wird dafür doesn´t
verwendet.
VERNEINTER SATZ:
I don´t go to school every day.
He doesn´t play the piano very well.
Für die Bildung einer Frage verwendet man do
bzw. does
bei he, she und it.
FRAGESATZ:
Do I go to school every day?
Does he play the piano well?
AUSNAHMEN:
Kein do
oder does
bzw. don´t
oder doesn´t
bei am, is, are, have got, has got und can.
Aussagesatz: I am at home.
Verneinter Satz: I am not at home.
Fragesatz: Am I at home?
VERWENDUNG DES SIMPLE PRESENT
1. Das Simple Present wird verwendet, um Gewohnheiten auszudrücken:
Beispiel: I get up at 6 o´clock every day.
Signalwörter: always, often, sometimes, usually, never, normally, every (day, week, month, year)
2. Darüber hinaus wird mit Hilfe des Simple Present ausgedrückt, welche Fähigkeiten man besitzt, welche Hobbys man hat oder was jemand
beruflich macht.
Beispiel: My mother speaks four foreign languages.
3. Außerdem kann man mit Hilfe des Present Simple über ein Buch oder über einen Zeitungsartikel sprechen.
Beispiel: The author of the article explains the advantages and disadvantages of this tool.
4. Das Simple Present drückt aus, dass ein zukünftiges Ereignis durch ein Programm oder einen Fahrplan festgelegt ist.
Beispiel: The new pub opens on June 5th.
5. Auch in Gliedsätzen, die mit while, until, till, before, as soon as, after, when oder if beginnen, wird mit dem Simple Present eine zukünftige
Handlung ausgedrückt.
Beispiel: If it rains tomorrow, I will stay at home.
PRESENT PROGRESSIVE
Das Present Progressive wird im Englischen mit am, is, are und der ing-Form des Verbs gebildet.
AUSSAGESATZ:
I am playing tennis.
He is playing tennis.
Die Verneinung wird im Present Progressive mit not
gebildet.
VERNEINTER SATZ:
I am not playing tennis.
He is not playing tennis.
Für die Bildung einer Frage werden am, is oder are vor die Person gesetzt.
FRAGESATZ:
Am I playing tennis?
Is he playing tennis?
VERWENDUNG DES PRESENT PROGRESSIVE:
1. Mit dem Present Progressive kann ausgedrückt werden, dass eine