eBook107 Seiten2 Stunden
Als wir noch draußen spielten: Eine Bremer Kindheit an der Weser
Von Norbert Sonntag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
›Damals war weniger Lametta‹
Erinnern Sie sich noch an die Lederhosen, die vom ersten Frühlingstag bis zum späten Herbst getragen wurden, in denen sich der Sand sammelte? Oder dass Sandburgen erbaut wurden, die der Flut der Weser standhalten mussten? Norbert Sonntag berichtet von Erlebnissen aus seiner Kindheit in der Bremer Neustadt.
Mit vielen netten Geschichten stellt er die Zeit des Aufwachsens nach dem Kriege anschaulich dar. Ergänzt durch eigene, aber typische Fotos. Für die damaligen Kinder war es nicht schwierig, sich zu beschäftigen. Vieles verlief gut, und manches war weniger gut gelungen – mit beidem wurde sich arrangiert.
Diese Sammlung lustiger Kurzgeschichten, auch über den meist unfreiwilligen Badespaß an der Weser, über die Schrecknisse des Krankseins und heitere Alltäglichkeiten in den 1950er-Jahren, sorgt gewiss für viele Lacher.
Erinnern Sie sich noch an die Lederhosen, die vom ersten Frühlingstag bis zum späten Herbst getragen wurden, in denen sich der Sand sammelte? Oder dass Sandburgen erbaut wurden, die der Flut der Weser standhalten mussten? Norbert Sonntag berichtet von Erlebnissen aus seiner Kindheit in der Bremer Neustadt.
Mit vielen netten Geschichten stellt er die Zeit des Aufwachsens nach dem Kriege anschaulich dar. Ergänzt durch eigene, aber typische Fotos. Für die damaligen Kinder war es nicht schwierig, sich zu beschäftigen. Vieles verlief gut, und manches war weniger gut gelungen – mit beidem wurde sich arrangiert.
Diese Sammlung lustiger Kurzgeschichten, auch über den meist unfreiwilligen Badespaß an der Weser, über die Schrecknisse des Krankseins und heitere Alltäglichkeiten in den 1950er-Jahren, sorgt gewiss für viele Lacher.
Ähnlich wie Als wir noch draußen spielten
Ähnliche E-Books
Da ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstürzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalizien und Lodomerien: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kirchenkeller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Trüffeljagd im Fünfseenland: Eine kulturelle Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fröhliche Botschaft: Predigten, Impulse und Karikaturen für Gottesdienst und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsta im Winterwald E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Platz für den Spatz!: Spatzen erleben, verstehen, schützen. Mit Bauanleitungen für Nisthilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRimbaud: Leben – Werk – Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen um Mahler: Die Wegbegleiterinnen des Komponisten porträtiert nach Briefen, Tagebüchern und zeitgenössischen Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchade, dass Du Jude bist: Kaleidoskop eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharterführer Kroatien: Kornaten und Küste von Zadar bis Sibenik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustralien 151: Portrait der großen Freiheit in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontstadt-Reporter: Berlin 1956-1962 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kamel durchs Nadelöhr?: Der Humor Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinisches Sagenbuch: Vom Oberlauf bis Xanten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte im Bergischen Land: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Tod oder Leben: Das Buch der Kämpfe mit so manchem Tipp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmer Lelian: Gedichte der Schwermut, der Leidenschaft und der Liebe von Paul Verlaine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnern: Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit älteren Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögel und die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Ludwig: Biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Tage Karl May: Eine biografische Jahresschau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaudio Monteverdi. Marienvesper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bankert vom Naschmarkt: Ein Kriminalfall aus dem Alten Wien. Eine Graphic Novel gezeichnet von Reinhard Trinkler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Schatz der Schrift aufschließen: Biblische Anregungen aus Taizé Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerserk Official Guide Book - Das offizielle Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien / Autofiktion für Sie
Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimonow Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaula Modersohn-Becker: Auf einem ganz eigenen Weg. Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Testament eines Freimaurers: Das große Geheimnis aus der Innensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Austen: Überredung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Draußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Prozess. Die Verwandlung: Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Wagner: Ein Musikanten-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStolz und Vorurteil: Vollständige deutsche Ausgabe mit neuer Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchicksale einer Seele von Hedwig Dohm: Geschichte einer jungen Frau aus dem 19. Jahrhundert (Gesellschaftsroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jugend des Königs Henri Quatre: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stimmung der Welt: Der Bach-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHiob: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeitreise durch meine früheren Erdenleben: Wie ich mein jetziges Leben verstehen lernte. Eine spirituelle Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiografie von Alice B.Toklas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen