eBook114 Seiten48 Minuten
Unter Volldampf: Eisenbahngeschichte im Landkreis Vechta 1885-1999
Von Timo Lüdecke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im früheren Großherzogtum Oldenburg wurden erst relativ spät Bahnlinien gebaut. Die erste Verbindung auf oldenburgischem Boden von Bremen über Oldenburg nach Wilhelmshaven ließ Preußen projektieren, anschließend wurde diese Strecke bis Leer verlängert. Die erste Strecke nach Süden führte von Oldenburg über Ahlhorn nach Osnabrück. Der Landkreis Vechta lag damit zwischen dieser und der überregionalen Strecke im jetzt zu Preußen gehörenden ehemaligen Königreich Hannover (Osnabrück-Bremen über Diepholz) ohne eigenen Bahnanschluß. Trotz vielversprechender frühindustrieller Anfänge blieb die Entwicklung im östlichen Südoldenburg deshalb zurück. Dies änderte sich erst Ende des 19. Jahrhunderts mit den Linien Ahlhorn-Vechta und Delmenhorst-Vechta-Hesepe-Osnabrück. Nun konnten sowohl Rohstoffe als auch Futter- und Düngemittel importiert sowie Industrieprodukte, Schlachtvieh und Torf exportiert werden. Nach dem 2. Weltkrieg verstärkte sich dieser Aufschwung durch Auto und Lkw und vor allem durch den Bau der Autobahn in den 60er Jahren. Für die meisten Bahnlinien bedeutete dies aber nach und nach das Aus, so daß die Bahnanbindung von Vechta heute wieder schlecht ist.
Diese Untersuchung über die Eisenbahngeschichte im Landkreis Vechta erschien begleitend zur gleichnamigen Ausstellung vom 11.6.-25.7.1999 im Museum im Zeughaus der Stadt Vechta.
Diese Untersuchung über die Eisenbahngeschichte im Landkreis Vechta erschien begleitend zur gleichnamigen Ausstellung vom 11.6.-25.7.1999 im Museum im Zeughaus der Stadt Vechta.
Ähnlich wie Unter Volldampf
Titel in dieser Serie (1)
Unter Volldampf: Eisenbahngeschichte im Landkreis Vechta 1885-1999 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die "vergessene" Rekordfahrt der Dampflokomotive 05 002 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Feurige Elias und der Wismarer Schienenbus: Mit der Wittlager Kreisbahn ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltverkehr: Telegraphie und Post, Eisenbahnen und Schiffahrt, in ihrer Entwickelung dargestellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa war doch noch mehr: Streifzüge durch Hannover Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Drachen zur RegioTram: Eisenbahngeschichte in der Region Kassel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßenbahn in Österreich: Alle aktuellen und ehemaligen Betriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaue Februarwinde über den Elbmarschen: Roman. Nili Masal ermittelt (3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchen und das Auto: Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Volldampf: Abenteuergeschichten rund um die Eisenbahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Triebfahrzeuge der Historischen Eisenbahn Frankfurt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseumsbahnen in den Niederlanden: Eisenbahn-Nostalgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einschienenbahn: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Cook: Pionier des Tourismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußens Gloria in Siebenbürgen: Das Eisenbahnmuseum Sibiu / Hermannstadt und seine Fahrzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung der Wasserstraßen in und bei Berlin: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumstraße oder Transithölle?: Eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950-1980) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNord-Ostsee-Kanal: Von Brunsbüttel bis Kiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchloss Schadau, Thun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrupp. Expos und PR-Pioniere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche: Eisenbahnen gestern und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWuppertal lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wuppertal inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Torfkraftwerk von Siemens: Wie Wiesmoor entstand und Ostfriesland elektrisch wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flaschenkönig von Övelgönne: Eine Geschichte vom Hamburger Hafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhrgebiet: La Ruhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBergmannsfrühstück: Ein Gladbecker Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmkämpft, zerstört, eingestürzt - die Brücken in Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Dampflokerbe - Premiumversion: Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Geschichte für Sie
Kriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kriege Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weise Frau: Hebamme, Hexe und Doktorin. Zur Kulturgeschichte der weiblichen Heilkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie TranceFormation Amerikas: Die wahre Lebensgeschichte einer CIA-Sklavin unter Mind-Control Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer reichste Mann von Babylon: Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberpflanze Alraune: Die Magische Mandragora: Aphrodisiakum - Liebesapfel - Galgenmännlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie flache Erde oder Hundert Beweise dafür, daß die Erde keine Kugel ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen