eBook365 Seiten4 Stunden
wagnerspectrum: Heft 1 / 2011 / 7. Jahrgang. Schwerpunkt: Wagner und Liszt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
D. Redepenning: Liszt, Wagner und der deutsch-französische Krieg – E. Voss: „approprier à ma façon“ - Liszts Bearbeitungen Wagner’scher Opernmusik – K. Döge: „mich einmal recht bestimmt und besonnen über Liszt urteilen zu hören“ - Schriftstellerisches aus der Feder Wagners über einen geliebten Freund – D. Borchmeyer: Liszt und Wagner - Allianz in Goethes und Schillers Spuren - Aufsätze – D. von Westernhagen: „Und was haben Sie vor 1945 gemacht?“ - Der Wagner-Forscher Curt von Westernhagen – J. Karlsson: Ein Affront gegen das Kaiserhaus? - Wagners Reaktion auf Angelo Neumanns Berliner Ring 1881: Widerlegung einer Legende – E. Vomberg: Wagnerianer heute - Eine Rezipientenstudie an der Kölner Oper – G. Föttinger: Neues aus dem Richard-Wagner-Archiv Bayreuth „Ich bin zu wechselnd in meinem Ausdrucke“ - Neuere Anmerkungen zur Wagner-Ikonografi e – Plädoyer – E. Voss: „. Eine Art von Tagebuch über alle meine Arbeiten“ - Gedanken zu einer Kritischen Ausgabe der Schriften Richard Wagners – Besprechungen / Bücher – CDs / DVDs
Ähnlich wie wagnerspectrum
Ähnliche E-Books
Wagner: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben: Kulturhistorisches Bild des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethe – Basiswissen #01: Leben (1749–1832), Werke, Bedeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwagnerspectrum: Heft2/2011/7. Jahrgang. Schwerpunkt: Thomas Mann und Wagner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas dreifache Minimum und das Maß, I. und II. Buch: (De triplici minimo et mensura) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaemtliche Werke von Richard Wagner (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagner und die Neue Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagnerspectrum: Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den heroischen Leidenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Aktualität des Unzeitgemäßen: Beiträge zum Jüdischen Denken Reiner Wiehl zum Andenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwagnerspectrum: Heft 2 / 2009 / 5. Jahrgang. Schwerpunkt: Bayreuther Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResakralisierung der Natur im 21. Jahrhundert: Eine Studie zur Entwicklung der Naturauffassung seit der Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoat People: Literatur als Geisterschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Wagner: Die Entstehung einer Marke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE NONNE (Beruht auf wahren Begebenheiten): Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit zum Tode: Versuch über Wolfgang Herrndorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Pferde! Junge Pferde! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom kritischen Denker zur Medienprominenz?: Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLibretti der Opern von Wagner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bekenntnisse (Band 1&2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergib Ihnen nicht so schnell, Ludwig: Ludwig II. und seine Biographen. Eine etwas andere Sicht - ein Versuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte und Sinn: Von Kant zu Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientzyklus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen