eBook206 Seiten2 Stunden
German Glückskind: Nur wer sich ändert bleibt sich treu
Von Reinhard Moh
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch-Projekt ist die Antwort (und seine Therapie) des Autors auf seine Lungenkrebserkrankung, die er mit der Hilfe des Evangelischen Klinikums Bethel in Bielefeld zu besiegen versucht. Dabei setzt er nicht allein auf die Medizin, sondern vertraut auch den Selbstheilungskräften, die er mit Hilfe einer an seine Seite gestellten Kunsttherapeutin zu aktivieren versucht. Daraus ist sein Herzensprojekt - seine Lebensgeschichte anhand ausgewählter Episoden niederzuschreiben - entstanden, das ihn noch einmal an wichtige Stationen seines Lebens zurückführt.
Mit diesem Buch lässt uns der Autor an seinen spannenden, prägenden und glücklichen Momenten der ersten 25 Jahre seines Lebens ungeschminkt teilhaben und uns gemeinsam in vergangene Zeiten zurückreisen.
Der Autor beschreibt den Zeitgeist und die Kultur der 50er, 60er und frühen 70 er Jahre mit viel Leidenschaft, liebevollen Details und immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Orte seiner Jugend und des Erwachsenwerdens sind heute Sehnsuchtsorte für ihn geworden. Die Musik war ein treuer Begleiter und führt nicht nur ihn zurück in vergangene Zeiten, die aber nicht nostalgisch, sondern zeitgemäß und mit viel Humor in Szene gesetzt wird. Er hatte immer Glück mit den Orten und den Menschen die er treffen und deren Leben er eine kurze Zeit begleiten durfte. Er fühlt sich heute als German Glückskind und es sollten noch weitere glückliche Jahrzehnte folgen ...
Mit diesem Buch lässt uns der Autor an seinen spannenden, prägenden und glücklichen Momenten der ersten 25 Jahre seines Lebens ungeschminkt teilhaben und uns gemeinsam in vergangene Zeiten zurückreisen.
Der Autor beschreibt den Zeitgeist und die Kultur der 50er, 60er und frühen 70 er Jahre mit viel Leidenschaft, liebevollen Details und immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Orte seiner Jugend und des Erwachsenwerdens sind heute Sehnsuchtsorte für ihn geworden. Die Musik war ein treuer Begleiter und führt nicht nur ihn zurück in vergangene Zeiten, die aber nicht nostalgisch, sondern zeitgemäß und mit viel Humor in Szene gesetzt wird. Er hatte immer Glück mit den Orten und den Menschen die er treffen und deren Leben er eine kurze Zeit begleiten durfte. Er fühlt sich heute als German Glückskind und es sollten noch weitere glückliche Jahrzehnte folgen ...
Ähnlich wie German Glückskind
Ähnliche E-Books
Wo kommst du denn wech?: Kindheit und Jugend in Ostwestfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo bist Du?: Eine Biografie zweier Leben auf der Suche nach dem Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgerechnet Mallorca Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo kommt ihr denn wech?: Kindheit und Jugend in Ostwestfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVage Sehnsucht: Der Bassist von Ton Steine Scherben erzählt sein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn alte Scheunen brennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten der Pfälzer Oma: 50 heitere, dramatische, unglaubliche Tatsachenberichte - von 1930 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeserklärungen an das Leben: Lebenswege und Migrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufregendes Leben im Wandel der Zeit: Eine Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie W. aus Stettin: Von 1935 bis 1954 Stellvertretend für viele Familien mit ähnlichen Biographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg in mir - Das Buch zum Film: Welche Spuren haben die Erfahrungen der Kriegsgeneration in uns hinterlassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer Punk?: Eine Kurzgeschichten-Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gestohlenen Jahre In Zürich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaitenweise biografische Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit schlechten Karten gut gespielt: Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZU DICK ZUM BEAMEN: EINE LITERARISCHE FETTVERBRENNUNG IN NEUN GÄNGEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 718. Braut: Kein Himmel auf Erden – Mein Leben in der Moonsekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Jugendland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternschnuppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerman Glückskind 2: Im Spiegel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Windkanal: Episoden aus dem Leben eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr der Würze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHertzmann's Coffee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeins!: Erzählungen über eine Kindheit im Norden Kasachstans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Reise zum Regenbogen: Die Autobiographie des Roncalli-Gründers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrazy Zeiten - 1975 etc.: Zeitreise-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Name ist René: Geschichten, die das Leben schrub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlätter am Baum des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weite Weg: Breslau, Leipzig, Ulm. Erinnerungen einer Breslauer Lerge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografie & Memoiren für Sie
The Long Hard Road Out Of Hell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcel Reich-Ranicki (1920-2013): Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSigmund Freud - Revolutionär der Seele: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeustart: Visionen und Prophezeiungen über Europa und Deutschland nach Crash, Krieg und Finsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Erfindungen (Übersetzt): Autobiographie von Nikola Tesla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Eden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Klaus Mann: Der Wendepunkt – Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Eyre (Deutsche Ausgabe): Eine Autobiographie oder Die Waise von Lowood Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRefugium: Sichere Gebiete nach Alois Irlmaier und anderen Sehern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unterm Rad Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zeichen am Weg: Das spirituelle Tagebuch des UN-Generalsekretärs Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lou Andreas-Salomé: Eine Bildbiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiklas Luhmann: "... stattdessen ...": Eine biografische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdele: ihre Songs, ihr Leben: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristina, Band 3: Bewusstsein schafft Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbout Shame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen