Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe
Von Heinz C. Pütz
()
Über dieses E-Book
Oft ignoriert man diese oder verhält sich so als ob man weiß wo die Glocken hängen. Besser ist es allerdings, im globalen Umfeld mitzuspielen und zumindest zu wissen, was gemeint ist.
In diesem Sinne möchte die vorliegende Zusammenstellung eine kleine Hilfe sein.
Es handelt sich nicht um ein umfassendes Lexikon, sondern enthält eine Auswahl von Begriffen mit kurzen und prägnanten Erklärungen.
Heinz C. Pütz
Heinz C. Pütz ist Autor diverser Publikationen. Nach seinem Wirtschaftsstudium an der Uni Köln war er u.a. Dozent, Herausgeber von Wirtschaftspublikationen und Vorstand eines Kreditmanagementverbandes. Mit wachsendem Interesse hat er sich nach seiner Pensionierung in den letzten Jahren mit Themen des Alltags befasst. Vor allem gehören dazu Humor und Sprache. Genannt seien als Auswahl seiner Bücher neben dem hier vorliegenden Anglizismen und andere Fremdwords Köln für Junggebliebene Krank mit Humor, Alt mit Humor und Henrys Seniorenwitze Das vorliegende Buch liegt ihm in besonderer Weise am Herzen. Nach seiner Meinung sollte bei der allgemeinen Kommunikation kein Mangel an Bedeutungswissen bestehen.
Mehr von Heinz C. Pütz lesen
Krank mit Humor: Originelle Verse, Witze und Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlt mit Humor: Originelle Verse, Witze und Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe mit Humor: Originelles aus dem Liebesleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt
Ähnliche E-Books
Über das Wahre in der Mathematik und das Reale in der Physik: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathenglish - Das Übungsbuch für Mathe und Englisch: Lerne Mathe und Englisch gleichzeitig (5.-7.Klasse) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenREST: Grundlagen und Gestaltung von REST-Diensten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexueller Missbrauch in Familie und Institutionen: Psychodynamik, Intervention und Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE kurz & gut Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bessere Softwareentwicklung mit DevOps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zweite Weltkrieg: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzer Humor Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Alles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis und Theorie der Individualpsychologie: Zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReframe it!: 47 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerShell: Anwendung und effektive Nutzung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pumping-Physics: Mehr Durchblick mit Physik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trotzdem lehren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Muskeltrainer: Workout - Ernährung - Motivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Painting Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"ICH–1%!?" Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Agiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManipulationstechniken: Manipulation Erkennen, Abwehren und Gezielt Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux – kurz & gut: Die wichtigen Befehle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5