Phantasieerzählung Kleckswerk: Spottgeschichten vom Diesseits und Jenseits
Von Wolter v. Egan-Krieger und Klaus Mandl
()
Über dieses E-Book
Wolter v. Egan-Krieger
Wolter v. Egan-Krieger, Jahrgang 1940, Studium Fachrichtung Verfahrenstechnik, publiziert heimatkundliche und historische Abhandlungen, Bibliographisches und Unterhaltungsliteratur.
Ähnlich wie Phantasieerzählung Kleckswerk
Ähnliche E-Books
Hölle und Fegefeuer: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücken zwischen Leben und Tod: Begegnungen mit Verstorbenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenwelten: Wie man sich vor negativen Energien schützen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Himmel auf der Spur: Ein Journalist auf der Suche nach Indizien für ein Leben nach dem Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd dann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAT: Fluch deiner Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefe Hölle: Zeit für Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Seele Erinnert Sich An Hiroshima Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zum Himmel und zurück: Die Geschichte über die Reinkarnation meines Hundes Bobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der Nahtoderfahrungen: Gibt es eine unsterbliche Seele? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Cato, der Seelenträger - Das Bilderbuch zum Leben der Seelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExisto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer und Flamme: Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölle 2.0 - Im Jenseits ist der Teufel los: Cassiopeiapress Fantasy Stories: Illustriert von Gaby Hylla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTAKER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölle vs Himmel: ...oder wie die Kartoffeln ins Fegefeuer kamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der großen Verwandlung: Wir sterben ... und werden weiterleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöllenhimmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpferkind: Ich habe die Hölle überlebt, weil ich an den Himmel glaubte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kosmische Lebensplan - Der Führung der Seele vertrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, ich war schon einmal erwachsen!: Kinder erinnern sich an frühere Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geschieht mit uns, wenn wir sterben?: Das Wissen von der anderen Welt Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Unheimliche Begegnungen - Aus der Zwischenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wäre, wenn Tote wieder auferstünden: Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Phantasieerzählung Kleckswerk
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Phantasieerzählung Kleckswerk - Wolter v. Egan-Krieger
Grille
Optische Täuschung
Ein Heuschreck sprach zu einer Grille:
Komm, leih’ mir doch mal Deine Brille, –
worauf sie zirpend sanft und süß
ihm das Gewünschte überließ.
Kaum aufgesetzt das gute Glas
bemerkte er verwundert, dass
die Grille groß wie er erschien,
sie war ein Weib, gar hübsch und grün, –
der Rumpf, die Beine und oho ...
der lieblich runde ... ebenso;
kurz, er beschloss bei seinem Späh’n
auf einer Ehe zu besteh’n.
Gleich tat er voller Lust und keck
den Hüpfer zum begehrten Fleck;
– doch bei dem Sprung ins Lebensglück
verschwamm die Welt im Brillenblick.
Zu kurz, ein Sturz und – aus das Spiel:
Die Brille flog allein ins Ziel
zu Füßen der ersehnten Maid.
Da schlich er fort – in Bitterkeit.
Lädiert, blamiert und deprimiert
hat er sich lange noch geniert.
~.~.~
Das Grillenweib hat dem Gescheh’n
zwar zugeschaut, doch nichts geseh’n.
Regelkreise
Ein Storch stand einst auf einem Bein,
entspannte sich und döste ein –
im Dämmerschein.
Da schnorchelte mit viel Geröhr’
ein Breitmaulrüsselfrosch daher,
verführerisch – zum Nachtverzehr.
Und wie der Storch bereits erwägt,
ob es sich lohnt, dass er sich regt
und ihn zerlegt,
fängt doch der Frosch zu Quaken an,
beklagt das Pflichtbewusstsein dann –
vom Klappermann.
Und lamentiert, jetzt sei er’s leid:
seit Wochen in Empfänglichkeit,
nachwuchsbereit.
Ihm wär’ es schließlich einerlei,
wenn er (der Storch) nun zweifelsfrei
gar bald verhungert sei.
Sprach’s und verschwand in großer Hast,
dem Storch jedoch hat seine Rast
nicht mehr gepasst.
„Oh", rief er jammervoll und laut,
„hab’ ich dort nicht vorbeigeschaut
und vorgebaut?
Ich lasse euch sechs Wochen Frist,
bis Nachwuchs angekommen ist –
verfluchter Mist."
Gleich hat er sich zur Schuld bekannt,
rief „Schont die Frösche" übers Land,
und – „Ei, verdammt."
Und halb verhungert kam er dann
nach Wochen in Ägypten an,
am Assuan.
Der Frosch jedoch wurd’ Präsident.
Weil er der Stunde Gunst erkennt,
und quakt. – Statt pennt.
Breitmaulrüsselfrosch (bedrohte Tierart)
Der Schwan und die Jungfrau
In einem See, der ihr vertraut,
schwamm eine Jungfrau – wohlgebaut,
da biß ein Schwan ihr ungemein
und ungeniert ins nackte Bein.
Das Mädchen schrie ganz fürchterlich;
der Schwan jedoch, er zierte sich,
und nun erkannte man fürwahr:
Die Sache schien ihm selbst nicht klar.
Er imitierte irgendwen,
dem er mal flüchtig zugeseh’n,
sah nicht, was solcher Biss