eBook181 Seiten4 Stunden
Aprendiendo a perder: Las dos caras de la vida
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Aceptar el acto humano de perder es la mejor forma para emprender un camino hacia la realización personal.
Si ganar es una motivación legítima y natural, si alcanzar nuestra cima es un objetivo admirable, los tropiezos del camino han de ser incluidos en nuestra álgebra personal. La aceptación tranquila, humilde y consciente de una realidad irrefutable, el acto humano de perder, es la mejor plataforma para desafiar los límites y ganar partidos "imposibles".
Quién soy es una pregunta transcendental, decisiva, radical, muy difícil de plantear y contestar sin la presencia didáctica de la pérdida. Hay mucho de sabiduría, autenticidad y libertad encerrada en la experiencia humana de perder. Es ella la que nos instruye y explica enseñanzas valiosas sobre la vida, su dureza, y sobre nosotros mismos.
¿Qué es el éxito? ¿Quién lo define? ¿Sabe perder? ¿Cuál es su particular recuento de victorias y derrotas? Como en los partes de guerra, ¿cuál es su balance final de pérdidas? ¿Lastran su odisea personal o la guían y enriquecen dotándolo de una mirada más realista, humilde y sabia? ¿Qué es el éxito? ¿Quién lo define? Estas son algunas de las preguntas que el autor se plantea a lo largo del texto.
Si ganar es una motivación legítima y natural, si alcanzar nuestra cima es un objetivo admirable, los tropiezos del camino han de ser incluidos en nuestra álgebra personal. La aceptación tranquila, humilde y consciente de una realidad irrefutable, el acto humano de perder, es la mejor plataforma para desafiar los límites y ganar partidos "imposibles".
Quién soy es una pregunta transcendental, decisiva, radical, muy difícil de plantear y contestar sin la presencia didáctica de la pérdida. Hay mucho de sabiduría, autenticidad y libertad encerrada en la experiencia humana de perder. Es ella la que nos instruye y explica enseñanzas valiosas sobre la vida, su dureza, y sobre nosotros mismos.
¿Qué es el éxito? ¿Quién lo define? ¿Sabe perder? ¿Cuál es su particular recuento de victorias y derrotas? Como en los partes de guerra, ¿cuál es su balance final de pérdidas? ¿Lastran su odisea personal o la guían y enriquecen dotándolo de una mirada más realista, humilde y sabia? ¿Qué es el éxito? ¿Quién lo define? Estas son algunas de las preguntas que el autor se plantea a lo largo del texto.
Ähnlich wie Aprendiendo a perder
Ähnliche E-Books
Das Tablett-Prinzip: Wie Sie den Aufbau Ihres Lebens optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Glossen und Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik. Persönlichkeit. Klarheit.: Magische Worte für Einfluss und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Fuß in Andalusien: 40 Wanderausflüge in Südspanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZündstoff für Andersdenker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urmensch im Zirkuszelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer mit der Ruhe: Leben ist zu schön für Hast und Hektik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOACHING-PERSPEKTIVEN: Theoretische Überlegungen und integrative Anwendungen für ein besonderes Beratungsformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktivierungsübungen: Moderationstechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiempre en mi recuerdo: Vivir con la demencia desde 12 miradas inspiradoras de cuidadores Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnallpink und gelber Punkt: Entgegen der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachos, Macheten & Mojitos: Geschichten einer wahnwitzigen Reise durch Zentralamerika und Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestment Punk: Warum ihr schuftet und wir reich werden. Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gut, mensch zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMAD-MIX2: Corona-Shorts: Geschichten & Gedichte aus der Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Edelbrigade" im Gegenangriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhnmächtig: Der Kapitalismus hat die Politik erobert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man erfolg hat (Übersetzt): Sprungbretter zu Ruhm und Reichtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugend: Über das, was uns Halt gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken über Königs Wusterhausen: Essays zur kommunalen Politik - Versuch einer Standortbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer alleine kämpft: Mutige Blicke in die Zukunft, Interessantes über unsere Gesellschaft, ungewöhnliche Abenteuer. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Panik, Blondie!: Wie ich durch Angst, Krankheit und Krisen zurück ins gute Leben fand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEl Anticristo: Clásicos de la literatura Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Der Wanderer" oder Maria Magdalena auf den Fersen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wahre Bedeutung der Kommunion: Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles nur ein Zirkus: Fehltritte unter Mächtigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer fürchtet sich vorm Sensenmann? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensplanung für Fortgeschrittene: Wie wir älter werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Lücke: Was jede/r von uns tun kann, damit die Flucht ein gutes Ende nimmt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Münchhausen Methode: Wie Lügengeschichten zur Wahrheit führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5