Dichtung und Wirtschaft - oder: Die (Brief-)Freundschaft zwischen dem Dichter Ernst Wiechert und dem Ökonomen Karl William Kapp
Von Traugott Bautz
()
Ähnlich wie Dichtung und Wirtschaft - oder
Ähnliche Podcast-Episoden
#Frieden: mit Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und Historikerin Lena Oetzel 0% fanden dieses Dokument nützlichJournalistischer Mindestabstand | Von Marcus Klöckner 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne Podcastfolge
Das Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Mythos Hume Drosten" | Von Bernd Lukoschik 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEp. 63: Wie gefährlich ist Markus Krall?: Wohlstand für Alle 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMichael Lentz: "Schattenfroh. Ein Requiem" | Buch der Woche am 02.09.2018 Podcastfolge
Michael Lentz: "Schattenfroh. Ein Requiem" | Buch der Woche am 02.09.2018
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSchattenfroh. Ein Requiem | Michael Lentz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Geheimnis hinter der Dialektik der Aufklärung 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVernunft gegen den Irrsinn der Macht | Von Werner Meixner 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEp. 163: Die CDU-Wirtschaftspolitik und die katholische Soziallehre: Wohlstand für Alle Podcastfolge
Ep. 163: Die CDU-Wirtschaftspolitik und die katholische Soziallehre: Wohlstand für Alle
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEp. 123: Die KfW vom Wiederaufbau bis zur Energiewende: Wohlstand für Alle Podcastfolge
Ep. 123: Die KfW vom Wiederaufbau bis zur Energiewende: Wohlstand für Alle
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNachhall der Terroranschläge auf Nord Stream | Von Peter Frey 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEp. 109: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Wohlstand für Alle Podcastfolge
Ep. 109: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Wohlstand für Alle
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich?️ Dr. Karin Kneissl, Ex-Außenministerin Österreich | Zur Lage an den Energie- und Ölmärkten Podcastfolge
?️ Dr. Karin Kneissl, Ex-Außenministerin Österreich | Zur Lage an den Energie- und Ölmärkten
vonWall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIm Gespräch: Christian Kreiß (“Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft”) Podcastfolge
Im Gespräch: Christian Kreiß (“Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft”)
vonKenFM: Im Gespräch0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Mendelssohns 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Erziehungsstil der Bundesregierung | Von Laurent Stein 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEp. 38: Wieso die Soziale Marktwirtschaft neoliberal ist!: Wohlstand für Alle Podcastfolge
Ep. 38: Wieso die Soziale Marktwirtschaft neoliberal ist!: Wohlstand für Alle
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Dreh- und Angelpunkt | Von Klaus Schlichtmann 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung, ... | Von Christiane Borowy Podcastfolge
Die Abwertung „Covidiot“ ist keine Beleidigung, ... | Von Christiane Borowy
vonKenFM: Tagesdosis0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPositionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Podcastfolge
Positionen 22: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben.
vonKenFM: Positionen - Politik verstehen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGlück: eine Jahrtausende alte Suche?: Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann Podcastfolge
Glück: eine Jahrtausende alte Suche?: Mit Naturphilosoph Harald Lesch und Glückssoziologin Hilke Brockmann
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDeutschland im Corona-Winter: So überwinden wir den Egoismus. 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Welt ist beseelt. Teil 3: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik Podcastfolge
Die Welt ist beseelt. Teil 3: Über das Verhältnis von Wissenschaft, Kosmologie und Mystik
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPoesie - die Sprache der Seele: und warum wir sie überhaupt brauchen Podcastfolge
Poesie - die Sprache der Seele: und warum wir sie überhaupt brauchen
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIndienbilder (Teil 1) in der dt. Literatur: Essay von Krisha Kops Podcastfolge
Indienbilder (Teil 1) in der dt. Literatur: Essay von Krisha Kops
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIm Gespräch: Katrin McClean (“Aufgewachsen in Ost und West”) 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichOmri Boehm: Vom Mut, selbst zu denken 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWelche Freiheitskonzepte braucht die Wirtschaft des 21. Jh.?: Ringvorlesung HSBA Vortrag von Krisha Kops Podcastfolge
Welche Freiheitskonzepte braucht die Wirtschaft des 21. Jh.?: Ringvorlesung HSBA Vortrag von Krisha Kops
vonPhilosophie, die dich begeistert ...0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTagesdosis 7.4.2020 - Corona und die Alternativen 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Bücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Übersetzt von Thomas Brovot Benjamin Labatut vereint die sprachliche Eleganz eines Essays mit der Informationsdichte eines Lexikon-Eintrags, paart die Spannung eines Thrillers mit einer wissenschaftshistorischen Studie. Labatut erzahlt unter anderem
5 Min. lesenGoethe, Du Alter Chauvi! Bücher MagazinArtikel
Goethe, Du Alter Chauvi!
26. Mai 2021
Die Identitätspolitik spaltet die Gesellschaft – und eint die Lyrik. Nicht nur politischer ist sie in den letzten Jahren geworden, sondern auch wissenschaftlicher. Allen voran der Gender-Diskurs wurde Teil ihrer DNA, sodass verstärkt die gängigen, he
4 Min. lesenDer Sprache sein Geschlecht EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Sprache sein Geschlecht
25. Aug. 2022
Peter Köhler: »Respekt zu diesem Deutsch! Sprachpannen auf massiv dünnem Eis« Verlag C.H. Beck 220 Seiten, 12 Euro Erscheinungstermin: 15. September Dass es nicht so übersichtlich ist, wie es die von 1 Männlein und 1 Weiblein bevölkerte Schöpfungsges
3 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
23. Nov. 2022
Übersetzt von Elisabeth Liebl Knapp 500 Studierende strömen in die Vorlesung der Forscherin Woo-kyoung Ahn. Ihre Veranstaltung ist eine der Meistbesuchten an der Elite-Uni Yale. Dabei lehrt Ahn etwas scheinbar Banales: denken. Ihr Fokus ruht auf kogn
4 Min. lesenWarum Veränderung Die Krise Braucht Bücher MagazinArtikel
Warum Veränderung Die Krise Braucht
1. Juni 2020
4 Min. lesenBerufsprovokateur Bücher MagazinArtikel
Berufsprovokateur
13. Jan. 2021
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
1. Juni 2020
Israel – Eine Utopie Übersetzt von Michael Adrian Omri Boehm, der als Professor in New York unter anderem Kant, Descartes und Spinoza behandelt, ist einer der wenigen jüdisch-israelischen Intellektuellen, der die Möglichkeit eines zugleich jüdischen
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
12. Jan. 2022
Das Buch der Hoffnung Übersetzt von A. O’Brien, J. Schönherr Es gibt Grund zur Hoffnung. Genauer genommen gibt es laut Jane Goodall vier solcher Gründe. Um diese vier geht es im neuen Buch der britischen Primatenforscherin, deren jahrelange Arbeit mi
5 Min. lesenLiterarische Welten Bücher MagazinArtikel
Literarische Welten
5. Okt. 2020
There is talk of a new pronoun revolution, a linguistic adjustment to changing times or rather a reflection of cultural shifts in subjectivity. Pronouns have always been a touchy subject. The finicky German duality of “Sie” “Du” is a great example fo
2 Min. lesenLese Zeichen Bücher MagazinArtikel
Lese Zeichen
13. Jan. 2021
Die Schließung der Grenzen war aus epidemiologischer Sicht ein sinnvoller Schritt, aber aus vielen anderen Perspektiven problematisch. „Flucht und Grenzen“ widmet das Literaturhaus Basel eine dreiteilige digitale Veranstaltungsserie. Mit dabei: Der M
1 Min. lesenLiteratur Live Bücher MagazinArtikel
Literatur Live
28. Juli 2021
BURG HÜLSHOFF | 1. bis 5. September| burg-huelshoff.de Wie selbstbestimmt kann man in einem Land leben, das von wenigen erdacht, beschrieben, erträumt und erschaffen wurde? Das Festival WESTOPIA geht in Lesungen, Performances, Workshops und Diskussio
1 Min. lesenMärkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen … Bücher MagazinArtikel
Märkte Werden Unsere Krisen Nicht Lösen …
27. Juli 2020
6 Min. lesenErworben – Entwendet – Erbeutet? Bücher MagazinArtikel
Erworben – Entwendet – Erbeutet?
13. Okt. 2021
3 Min. lesenHarald Lesch, Klaus Kamphausen Bücher MagazinArtikel
Harald Lesch, Klaus Kamphausen
28. Juli 2021
Deutsche Originalausgabe Wir haben die Nase gestrichen voll von allen, die gegen die Naturwissenschaften wettern. Das wäre ein passender Untertitel für Leschs und Kamphausens neues Buch. Ihre Verdrossenheit springt der Leserschaft auf jeder Seite ent
1 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Übersetzung von Rudolf Mast MARE, 336 Seiten, 24 Euro Ein Junitag im Jahr 2013. Vor den Klippen von South Shields haben mehr als 50 Schiffe Position bezogen. Jachten, Schlepper, eine Fähre. Gemeinsam mit 65 Musiker:innen und einem Nebelhorn performen
4 Min. lesenSachbücher Bücher MagazinArtikel
Sachbücher
12. Okt. 2022
Die Löwinnen von Afghanistan Deutsche Originalausgabe ROWOHLT POLARIS, 320 Seiten, 18 Euro Ihre Mutter war Nachrichtensprecherin beim afghanischen Staatsfernsehen und eine der ersten Frauen, die öffentlich auftraten. Als sie sich weigerte, den Hijab
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Ein verheißenes Land Übersetzt von S. Bieker, H. Fricke u. a. „Obama [ist] als Autor ebenso begnadet […] wie als Rhetoriker“, (Handelsblatt); „Besonders sorgfältig, einfallsreich und gut geschrieben“ (Spiegel); „Es ist ein Wahnsinnsbuch, kaum aufgekl
4 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Live-Mitschnitt mit M. Reich-Ranicki 34 Jahre lagen diese Aufnahmen in der Schublade. Äußerst schade, wenn sie unveröffentlicht geblieben wären. Denn dieses Hörbuch ist ein aufschlussreiches Zeitdokument. Als Paul Assall das Gespräch Anfang 1986 gefü
2 Min. lesenComics Einen Raum Geben Bücher MagazinArtikel
Comics Einen Raum Geben
13. Okt. 2021
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
5. Okt. 2020
Zwei beeindruckende Romane österreichischer Autorinnen: Helena Adler (l.) erzählt in ihrem Debüt “Die Infantin trägt den Scheitel links” von einem widerspenstigen Bauernmädchen, das sich gegen ihre Eltern und die Zumutungen des Heranwachsens wehrt. N
2 Min. lesenUwe Wittstock Bücher MagazinArtikel
Uwe Wittstock
24. Nov. 2021
C. H. BECK, 288 Seiten, 24 Euro Deutsche Originalausgabe Kaum ein paar Tage sind seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten vergangen, da steht der gesamte deutsche Literaturbetrieb auf dem Kopf: Die Abteilung für Dichtkunst an der Akademie der
1 Min. lesenDas Grauen Verstehen Bücher MagazinArtikel
Das Grauen Verstehen
25. Mai 2022
Selten treten Vor- und Nachteile des stetigen Informationsflusses via Internet stärker zu Tage als in Krisenzeiten. Zwar bietet das Netz Möglichkeiten der Vernetzung und Kommunikation etwa auch für den Widerstand, doch besteht auf der anderen Seite a
5 Min. lesenDie Vorstreiterinnen Bücher MagazinArtikel
Die Vorstreiterinnen
1. Juni 2020
3 Min. lesenMitmensch Lich Keit Im Kleinen Wie Im Grossen Bücher MagazinArtikel
Mitmensch Lich Keit Im Kleinen Wie Im Grossen
24. Nov. 2021
4 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Berliner Briefe Gelesen von Jennipher Antoni Als sie 19 war, schrieb Susanne Kerckhoff (1912 – 1950) ihren ersten Unterhaltungsroman. Nach dem Zusammenbruch des deutschen Faschismus besann sie sich neu. Auf dem Ersten Deutschen Schriftstellerkongress
2 Min. lesenDurch Die Krise In Die Zukunft? Bücher MagazinArtikel
Durch Die Krise In Die Zukunft?
28. Juli 2021
2 Min. lesenBook Notes – On Time Travelling Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Time Travelling
27. Juli 2020
I was struggling with Gabriele Tergit’s Käsebier Takes Berlin, when Octavia E. Butler kept appearing across my literary spectrum. First, as a personal recommendation from an acquaintance, followed by a couple of must-read lists. Then I remembered rea
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
11. Jan. 2023
Der Gesang in den Meeren Übersetzt von Karen Witthuhn Doreen Cunningham, studierte Umweltingenieurin, die zwanzig Jahre lang für die BBC tätig war, wurde durch einen Sorgerechtsstreit und Mutterschaft aus ihrer Existenz katapultiert und lebt in einer
5 Min. lesenDie Wege Des Geldes Sind Unergründlich Bücher MagazinArtikel
Die Wege Des Geldes Sind Unergründlich
23. Nov. 2022
Bei Bier und guten Gesprächen im Beisl geht’s in Österreich gemütlich zu. Da sind dann auch geflügelte Worte immer wieder erheiternd, gerade für die Stimmung. Also eine Probe aufs Exempel: „Wandel ist des Müllers Lust und des ewigen Juden, ob dem das
2 Min. lesenBook Notes – On Reacquainting Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Reacquainting
16. März 2022
It‘s back! Curious Fox is back! My favorite Berlin bookshop reopened! So many temporary closures end up permanent, especially in these uncertain times. But not this one, Curious Fox made it back from the abyss into a quaint semi-basement in Lausitzer
2 Min. lesen
Rezensionen für Dichtung und Wirtschaft - oder
0 Bewertungen0 Rezensionen