Coaching (er-)leben: Faszinierendes Systemisches Coaching - Leitfaden für Praxis und Ausbildung
Von Ursula Schmitz, Martin Emrich und Thomas Menthe
()
Über dieses E-Book
Die Verknüpfungen von Theorie und Praxis des Coaching-Prozesses machen dieses Handbuch zu einem kompakten praxisnahen Grundlagenwerk. Die drei Autoren verbinden dabei die relevanten systemtheoretischen Grundlagen mit ihrer langjährigen praktischen Erfahrung. Das Buch beschreibt das Vorgehen des Coachs vom ersten Kontakt über Lösungsansätze zu den Interaktionsmustern des Coachees bis zur Gestaltung des Gesamtprozesses. Einsatz- und Durchführungsmöglichkeiten der erfolgreichsten Coaching-Methoden der vertiefenden Praxis der drei Autoren sind strukturiert und verständlich aufbereitet, kein theoretisches Fachchinesisch, sondern die Sprache zwischen Mensch und Mensch, zwischen Coach und Klient, pragmatisch und anwendbar. Das Buch erleichtert dem Coachs und Trainern ein zielgerichtetes professionelles Vorgehen, für den Einsteiger, der als Coach arbeiten möchte, gibt es Einblicke in sein zukünftiges Handwerkszeug.
Ursula Schmitz
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Systemischer Business Coach (ICA) wurde 1955 geboren. Nach dem Gymnasium besuchte sie die Verwaltungsschule der BA. Ihre Tätigkeit als Beamtin auf Lebenszeit gab sie 1987 auf eigenen Wunsch auf. Ihren ursprünglichen Wunsch, Psychologie zu studieren, konnte sie in der Ausbildung zur Reinkarnationstherapeutin auf einem ganz anderen Weg realisieren. Seit 1989 arbeitet sie in ihrem Spezialgebiet 'Reinkarnationstherapie', seit 1996 in eigener Praxis. Mit ihrer Therapeutenausbildung, den Seminaren und ihrer Neuentwicklung 'Reinkarnationsaufstellung' setzt sie neue Maßstäbe. Sie begeistert durch ihre motivierende, klare, ungewöhnliche Weise.
Ähnlich wie Coaching (er-)leben
Ähnliche E-Books
30 Minuten Gutes Coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Du musst nicht von allen gemocht werden: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ichiro Kishimis und Fumitake Koga: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRedest du noch oder überzeugst du schon?: Vom Anfänger zum Rhetoriker | Ratgeber über Rhetorik und Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Körper erinnert sich: Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper-Intuition: So entwickeln Sie Ihre verborgenen geistigen Fähigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie: Landauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenskrisen werden Lebenschancen: Wendepunkte des Lebens aktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Seele durch den Körper spricht: Psychosomatische Störungen verstehen und heilen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Konfliktlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Emotionale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich leben - statt gelebt zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugen: Beeinflussen mit Soft Skills und sozialer Kompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Auf dem Weg zu sich selbst: Werden, wer ich wirklich sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seelenfeder: Wie wir durch Schreiben wieder in Kontakt mit uns selbst kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zerrissene Seele: Borderline und Seelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz - Die 7 Säulen der inneren Stärke - Wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft trainieren, Stress bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr arbeiten!: Bezahlter Urlaub für immer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarzissmus: Dem inneren Gefängnis entfliehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie systemische Mediation: und andere Konfliktmethoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie lachen das schon: Einführung in die Provokative SystemArbeit mit kommentierten Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer du bist: Mit dem Enneagramm sich selbst und andere besser verstehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein Narzisst packt aus: Ehrlichkeit gegenüber dem inneren Kind und gesellschaftliche Anerkennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessourcen-Therapie: Die Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching und Selbstcoaching mit Transaktionsanalyse: Professionelle Beratung zu beruflicher und persönlicher Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren ohne Psychotricks: Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen