Rosa Luxemburg: Gesammelte Schriften über die russische Revolution: Terrorismus in Rußland; Organisation der russischen Sozialdemokratie; Massenstreik…
Von Rosa Luxemburg
()
Über dieses E-Book
Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg (Zamosc, Rutenia, 1870 - Berlín, 1919). Revolucionaria y teórica del socialismo alemán, de origen judío polaco. Hija de un comerciante de Varsovia, su brillante inteligencia le permitió estudiar a pesar de los prejuicios de la época y de la discriminación que las autoridades zaristas imponían en Polonia contra los judíos. Junto con Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg encabezó las protestas de los socialistas de izquierda contra la Primera Guerra Mundial (1914-1918) y contra la renuncia del SPD al internacionalismo pacifista; fue detenida por ello en 1915, pero continuó escribiendo desde la cárcel; fue ella quien puso las bases teóricas para la escisión de la Liga de los Espartaquistas (1918), transformada un año más tarde en Partido Comunista Alemán (KPD). En libertad desde la revolución de 1918 que hizo abdicar al emperador Guillermo II de Alemania, Luxemburg lanzó junto con Karl Liebknecht la Revolución espartaquista de 1919, y, al igual que Liebknecht, murió a manos de los militares encargados de su represión.
Mehr von Rosa Luxemburg lesen
Die Krise der Sozialdemokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Über 150 Titel in einem Band): Die Krise der Sozialdemokratie + Terrorismus in Rußland + Sozialreform oder Revolution… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassenstreik, Partei und Gewerkschaften Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sozialreform oder Revolution?: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBüffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus dem Gefängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Rosa Luxemburg
Ähnliche E-Books
Zur russischen Revolution - Gesammelte Schriften: Zur Frage des Terrorismus in Rußland + Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErich Mühsam: Politische Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Schriften: Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPogrome im Zarenreich: Dynamiken kollektiver Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / 1937 - Jahr des Terrors: Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Chef Gorbatschow: Die wahre Geschichte eines Untergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPorträt des Nationalsozialismus: Ausgewählte Schriften 1930 - 1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? / Trotzkismus: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGab es eine Alternative? (Gesamtausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechs Tage im April: Erich Mühsams Räterepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wirkliche Lage in Rußland: Der Machtkampf zwischen Lenin, Trotzki und Stalin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeinkampf: Hitlers "Mein Kampf" – Eine Mahnung an die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontbeziehungen: Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäume des Schreckens: Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden: 1905-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Extremist: Meinungsfreiheit oder Mediendiktatur? 4-A Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Marxismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Aus meinem Leben, 2. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider den Triumph repressiver Egalität: Zur Anatomie gekränkter Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkehrungen ins Gegenteil: Über Subversion als Machttechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Krise der Sozialdemokratie: Sozialismus oder Barbarei? + Das Aufkommen des Imperialismus + Die Türkei + Klassenkampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer erschoss Rosendo García?: Ein Bericht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Attraktion der NS-Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 42. Europäische Revue: Russland: Rückkehr der Politik? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwörungsmythen: Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Zeitungsschau – die Ansichten eines Ostdeutschen: Eine wissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen