eBook157 Seiten4 Stunden
Die CE Kennzeichnung
Von Jürgen Niebling
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Fragen zur CE-Kennzeichnung?
Eine Vielzahl technischer Produkte darf ohne CE-Kennzeichnung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nicht vertrieben oder dorthin eingeführt werden. Voraussetzungen und Umfang dieser "Marktzutrittsbeschränkung" sind für Unternehmen und deren Rechtsberater nur wenig transparent.
Verständliche Darstellung
Die Darstellung verdeutlicht zunächst, wie die CE-Kennzeichnung in die rechtliche Systematik eingebunden ist. Schwerpunkt des Bandes sind nicht technische Fragen, sondern die EU-rechtlichen Vorgaben an die CE-Kennzeichnung. Hierbei spielt auch das Wettbewerbsrecht eine wichtige Rolle. Die neue Rechtsprechung zur Haftung des TÜV ist bereits in den Band eingearbeitet.
Inklusive Maschinenverordnung
Daran schließen sich Erläuterungen zu einzelnen Richtlinien, z.B. zu Maschinen, an. Die zugehörige Maschinenverordnung ist zusätzlich im Anhang abgedruckt.
Eine Vielzahl technischer Produkte darf ohne CE-Kennzeichnung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nicht vertrieben oder dorthin eingeführt werden. Voraussetzungen und Umfang dieser "Marktzutrittsbeschränkung" sind für Unternehmen und deren Rechtsberater nur wenig transparent.
Verständliche Darstellung
Die Darstellung verdeutlicht zunächst, wie die CE-Kennzeichnung in die rechtliche Systematik eingebunden ist. Schwerpunkt des Bandes sind nicht technische Fragen, sondern die EU-rechtlichen Vorgaben an die CE-Kennzeichnung. Hierbei spielt auch das Wettbewerbsrecht eine wichtige Rolle. Die neue Rechtsprechung zur Haftung des TÜV ist bereits in den Band eingearbeitet.
Inklusive Maschinenverordnung
Daran schließen sich Erläuterungen zu einzelnen Richtlinien, z.B. zu Maschinen, an. Die zugehörige Maschinenverordnung ist zusätzlich im Anhang abgedruckt.
Mehr von Jürgen Niebling lesen
Recht der Wirtschaft
Ähnlich wie Die CE Kennzeichnung
Titel in dieser Serie (11)
Muster für Vollmachten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aushilfskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie CE Kennzeichnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer GmbH-Geschäftsführer: Status, Rechte und Pflichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslandseinsatz von Arbeitnehmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwangerschaft - Mutterschaft - Elternzeit: Arbeits- und Sozialrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElterngeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntgelt in der Sozialversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesetzliche Rentenversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sozialversicherung: Das Wichtigste: -> Coronapandemie -> Aktueller Mindestlohn -> Neue Grenzwerte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Evaluation von transnationalen Mobilitätsmaßnahmen: Erfassen von individuellen Kompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Frank Thelen – Die Autobiografie: Startup-DNA – Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer leichte Einstieg in die Mechatronik: Antriebstechnik · Messtechnik · Pneumatik · Hydraulik · Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Soziale Stadt: Eine netzwerkanalytische Evaluationsstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen150 wirklich Nützliche englische Sätze.: 150 Wirklich Nützliche Englische Sätze, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5EU-Migration: das Emigrationsverhalten der Bewohner ost- und mitteleuropäischer Länder nach dem EU-Beitritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV): Eine Rechtsform für Kooperation in der Unternehmenspraxis - Eine kurze praktische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSichere Maschinen: Fach-, Sach- und Lachgeschichten zur Maschinensicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Lernen mit Extrem Lustige Stories: The Collection Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5HighSpeed.eu: Ein politisch-ökonomisches Planspiel zur Rechtsetzung in der EU zum Thema schnelle Internetverbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft der Eurozone: Wie wir den Euro retten und Europa zusammenhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektiven für das soziale Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußball Leistungen: Strategie und Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuman-Capital-Management: Abbau von Risiken und Steigerung des Human-Capital-Wertes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie Design: Ein ganzheitliches Strategieverständnis für das digitale Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management: Grundlagen und Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energieaußenpolitik der EU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Integration Ungarns in den europäischen Wirtschaftsraum: Eine Analyse der außenwirtschaftlichen Verflechtungen Ungarns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKürschners Handbuch Europäisches Parlament: 8. Wahlperiode (2014-2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsignationslagerregelung 2020: Praxishilfe zum neuen § 6b UStG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstevaluation: Methoden für aussagekräftige Selbstevaluationsergebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationen in der öffentlichen Verwaltung: Welches Prozessdesign führt zum Erfolg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Marketing-Controlling: Grundlagen – Methoden – Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuro stabilisieren EU demokratisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Methoden des persönlichen Energie- Zeitmanagements: Ein praktischer Leitfaden für die Schlüsselkräfte in Wirtschaft und Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuftloser Reifen: Das Rad neu erfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvaluation von Unterricht in Theorie und Praxis: Ein Beitrag zur Entwicklung von Unterrichtsqualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen