eBook242 Seiten1 Stunde
Die Grundlagen der Organisation -: lernen und lehren
Von Helmut Zell
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Lern- und Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Organisationslehre. Die wichtigen Ansätze und Konzepte der Organisationslehre werden kompakt und verständlich dargestellt. Kapitel 1 bis 4 erläutern zentrale Begriffe, stellen die Aufbau- und Ablauforganisation, die wichtigen Organisationsformen sowie die Abteilungs- und Stellenbildung dar. Kapitel 5 geht auf den immer mehr in den Vordergrund rückenden Aspekt der Unternehmenskultur ein. Im Kapitel 6 werden neuere Organisationskonzepte wie Business Process Reengineering und Lean Organisation erörtert. Organisatorisches Gestalten erfordert ein methodisches Vorgehen, worauf im abschließenden Kapitel 7 eingegangen wird. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge.
Das Buch wendet sich an Studierende an Hochschulen und Teilnehmer betriebswirtschaftlicher Fortbildungskurse, wie z.B. an Bildungseinrichtungen der IHKs oder Handwerkskammern. Über 30 Multiple-Choice-Fragen dienen der Lernkontrolle und eignen sich gut für die Vorbereitung auf entsprechende Prüfungen.
Das Buch ist eine hervorragende Hilfestellung für Dozenten und Trainer bei der Durchführung von Kursen und Seminaren zur Organisationslehre.
Für diese Zwecke stellt der Autor einen Foliensatz zur Verfügung, der auf gleiche Weise wie das Buch gegliedert ist. Er steht auf der Website des Autors www.ibim.de zum kostenlosen Download bereit.
Das Buch wendet sich an Studierende an Hochschulen und Teilnehmer betriebswirtschaftlicher Fortbildungskurse, wie z.B. an Bildungseinrichtungen der IHKs oder Handwerkskammern. Über 30 Multiple-Choice-Fragen dienen der Lernkontrolle und eignen sich gut für die Vorbereitung auf entsprechende Prüfungen.
Das Buch ist eine hervorragende Hilfestellung für Dozenten und Trainer bei der Durchführung von Kursen und Seminaren zur Organisationslehre.
Für diese Zwecke stellt der Autor einen Foliensatz zur Verfügung, der auf gleiche Weise wie das Buch gegliedert ist. Er steht auf der Website des Autors www.ibim.de zum kostenlosen Download bereit.
Autor
Helmut Zell
Helmut Zell, 1952, Engineer, Ph.D. in Economics, first stay in Tanzania as volunteer end of the 70th, research for his dissertation in 80th. Before retirement he worked as Senior Expert in the project Private Sector Participation for President's Office, Public Service Management in Dar es Salam. He lives in Remagen, Germany.
Mehr von Helmut Zell lesen
Projektmanagement: - lernen, lehren und für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: 100 Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRushwa: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: - zehn Module zu ausgewählten Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Grundlagen der Organisation -
Ähnliche E-Books
Betriebswirtschaft für die Projektleitung: mit Übungen/Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management: Veränderungsinitiativen erfolgreich steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScribble: Das Arbeitsbuch für agiles Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne: Kompakte Studienausgabe, 2., erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation gestalten – Stabile und dynamische Unternehmensstrukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung für Einsteiger: Grundlagen der Unternehmensführung für kleine und mittelständische Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Einführung neuer Pozessmodelle: Ihr Praxis-Leitfaden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Betriebswirtschaftslehre: Für Geprüfte Betriebswirte (IHK) und Fachwirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Organisation – Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensorganisation Organisationsentwicklung & Konzepte: Fachwissen für Industriemeister & Fachwirte IHK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Bwl: Selbstmanagement, Kommunikation, Motivation & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch: Wie Objectives and Key Results Organisationen helfen ihre Ziele zu erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur verstehen und nachhaltig fördern: Erfolgsfaktoren beim Change Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozesse richtig abbilden: Prozessmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Kein Buch mit sieben Siegeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation und Business Analysis - Methoden und Techniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Aufbauorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation: Praxisbezogenes Lehrmittel für höhere Fachschulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekte und Prozesse managen: Methodische Kompetenzen für Führungskräfte in der Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balanced Scorecard: Vier essentielle Dimensionen der langfristigen Unternehmensausrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Anzahl Lieferanten: Eine Methode zur Vereinfachung im Lieferantenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisationsentwicklung - Change Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Projektmanagement für Sie
Lean Management für Einsteiger: Grundlagen des Lean Managements für Kleine und Mittelständische Unternehmen – mit Vielen Praxisbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Kein Buch mit sieben Siegeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Scrum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Projektmanagement Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5