eBook604 Seiten13 Stunden
Trotzki: Das Janusgesicht der Revolution
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Terror begann nicht mit Stalin. Leo Trotzki, der „Sänger der Revolution", hat zugleich die Grundlagen der Diktatur gelegt, die sein siegreicher Rivale um die Macht perfektionierte. Diese große Biographie entzaubert den Mythos Trotzki – und eine Idee, die unser Jahrhundert beherrschte.
Mehr von Dimitri Wolkogonow lesen
Stalin: Triumph und Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenin: Utopie und Terror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Trotzki
Ähnliche E-Books
Inferno Ostpreußen: Elemente eines Verlusts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeliks E. Dzierżyński: Eiserner Tschekist und gefeierter Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Rücken zur Wand: Israel im Sommer 1948: Ein Augenzeugenbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWjatscheslaw Molotow: Realpolitik und Exzess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzter Lorbeer: Vorgeschichte und Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien von Januar bis Mai 1945 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Krieg und Chaos in Nahost: Eine arabische Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarschall Schukow: Der Mann, der Hitler besiegte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Löwen kommen: Warum Europa und Amerika auf eine neue Tyrannei zusteuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerkrieg in der Ukraine: Geschichte, Hintergründe, Beteiligte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkrainisches Tagebuch: Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Österreich. 50 Jahre hinter den Kulissen der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBogensee: Weltrevolution in der DDR 1961-1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem nützt die "Aufarbeitung"?: Die institutionalisierte Abrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCHINA. Wie ich es sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Russland-Reflex: Einsichten in eine Beziehungskrise Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Macht und Moderne: Chinas großer Reformer Deng Xiaoping. Die Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSewastopol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte in Karikaturen III: Karikaturen als Quelle 1800-1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne fliegen höher: Chronik eines ungewöhnlichen Unternehmerlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Figur im Schachspiel: Wie ich die "Wende" erlebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettungswiderstand: Über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTamtam und Tabu: Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit hinter Stacheldraht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schmuggel über die Zeitgrenze: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLast Exit: Eurasien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod am Mekong: Eine Thailand Road-Story Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen