Daseinsanalyse in der Psychotherapie: Liebeserklärungen oder echte und unmittelbare Erfahrung von Liebe?
Von Hans-Peter Kolb
()
Über dieses E-Book
Hans-Peter Kolb
Der Autor, geb. 1951, ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis und beschäftigt sich schon länger mit Philosophie, deren Relevanz für die therapeutische Praxis ihm dabei bewusst wurde. Nach dem Mathematik-Diplom 1975 und dem Diplom in Psychologie 1982 arbeitete er zuerst in einer Suchtklinik und ließ sich dann in eigener Praxis nieder. Nach der Veröffentlichung seiner Daseinsanalyse in drei Büchern und der von weiteren vier Büchern zu religionswissenschaftlichen, kosmologischen und soziologischen Themen ist dies jetzt eine überarbeitete Fassung seines bisherigen Manuskripts.
Mehr von Hans Peter Kolb lesen
Handlungen der Liebe: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Versöhnlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologisch-philosophische Untersuchungen: Für ein liebevolles Verständnis unseres menschlichen Daseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDasein, um zu lieben: Daseinsanalytische Grundlagen für Psychologie und Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhythmus, Intuition und Liebe: Die Rolle der Körperlichkeit und das Problem des Mensch-Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Liebe: Ein teleologisches Verständnis der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Resonanz: Daseinsanalytische Betrachtungen der Weltbeziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glaube an die Liebe: Philosophischer Glaube zwischen Religion und Nihilismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion, Ökumene und Liebe: Daseinsanalytische Religionsphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Daseinsanalyse in der Psychotherapie
Ähnliche E-Books
Identität und Begehren: Zur Psychodynamik der Sexualität Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Existenzielle Themen in der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomenologische und Soziale Psychiatrie: Präliminarien zu einem Dissertationsversuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierende Rhetorik-Tipps: Warum Kleinigkeiten einen großen Unterschied machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Psychologie I Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Traum und Märchen: Handlungsorientierte Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistische Psychotherapie: Ein Leitfaden für heilsame Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen: Das Praxisbuch zum Violet-Oaklander-Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs lohnt sich, einen Stift zu haben: Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSucht und Selbstachtung: Eine vergleichende Analyse am Beispiel Iran und Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Körper sagt dir, wer du werden kannst: Focusing - Weg der inneren Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie: Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch Ergotherapie individualisiert gestalten: Das Praxisbuch zum K.U.R.-Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Rebalancing: Neuer Therapieansatz, der das alte Heilwissen der Drawidinnen mit modernen psychotherapeutischen Verfahren kombiniert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Altern: Neue Perspektiven für Beratung und Therapie älterer Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuftmedizin der Liebe - 33 Seelenöle auf dem Weg zum Glück: Ätherische Öle und ihre therapeutische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentalfeld-Techniken - ganz praktisch: 20 Methoden für Selbsthilfe und Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst als Therapie: Gedanken zu einer spirituellen Kunsttherapie | Ein Résumé nach 25 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie magische Kraft der Berührung: Chancen und Möglichkeiten in der Personenzentrierten Psychotherapie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität als Lebenskunst: Gestalttherapeutische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelische Selbstheilungskraft: Ganzheitliche EMDR-Selbsttherapie und individuierende Selbstanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch der Multifamilientherapie: Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung der Therapeutenpersönlichkeit: Orientierungshilfen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkel und Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutige Therapie – der Schlächter von Darmstadt-Woog: Der Psychopath, sein Therapeut und die toten schwarzen Studenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch genüge!: Befreiung von emotionalem und narzisstischem Missbrauch durch (Selbst-)Hypnose. Mit Yager-Code und Klicker-Transformations-Hypnose. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Teil von mir ist schlecht: Mit dem Modell des inneren Familiensystems (IFS) Trauma heilen und zur Ganzheit zurückfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen - Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen