eBook40 Seiten47 Minuten
Häusliche Gewalt und ihre Folgen: Eine Darstellung der Kernfragen von Frauen im Frauenhaus
Von Nancy Groschoff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Häusliche Gewalt ist ein weit verbreitetes, dennoch aber tabuisiertes Phänomen in unserer Gesellschaft. In diesem Buch werden Ursachen, Dimensionen und die weitreichenden Auswirkungen für die betroffenen Frauen von der Autorin dargestellt.
Dabei richtet sich das Augenmerk insbesondere auf strukturelle Gegebenheiten, die eine Loslösung aus einer von Gewalt gekennzeichneten Partnerschaft erschweren.
Derzeitige sozial- bzw. arbeitsmarktpolitische Instrumente im Kontext der spezifischen Lebenslage häuslicher Gewalt werden erörtert und auf Entstehungsmechanismen häuslicher Gewalt sowie Folgen für die betroffenen Frauen überprüft.
Dabei wird auf die Spezifika Trauma und Traumafolgen eingegangen und beschrieben wie von Gewalt traumatisierte Frauen sich mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten bei einer Trennung von ihren Partner konfrontiert sehen.
Parallel wird die Frauenhausarbeit, als eine Form der Zufluchtsstätte und deren enormen Relevanz aufgezeigt. Aktuelle Herausforderungen werden im Zusammenhang der stetig zunehmenden Ökonomisierungsprozesse dargestellt und auf die Folgen für die Bewohnerinnen von Frauenhäusern eingegangen.
Gleichzeitig setzt die Autorin mit einem Konzept aus der Integrierten Schuldnerinnenberatung einen neuen Impuls für weitere Handlungsstrategien innerhalb der Frauenhausarbeit.
Es wird deutlich, das häusliche Gewalt nicht als ein individuelles und monokausales Problem betrachtet werden kann, solange strukturelle Bedingungen Risikofaktoren für geschlechtsspezifische Macht- sowie Gewaltverhältnisse beinhalten.
Dabei richtet sich das Augenmerk insbesondere auf strukturelle Gegebenheiten, die eine Loslösung aus einer von Gewalt gekennzeichneten Partnerschaft erschweren.
Derzeitige sozial- bzw. arbeitsmarktpolitische Instrumente im Kontext der spezifischen Lebenslage häuslicher Gewalt werden erörtert und auf Entstehungsmechanismen häuslicher Gewalt sowie Folgen für die betroffenen Frauen überprüft.
Dabei wird auf die Spezifika Trauma und Traumafolgen eingegangen und beschrieben wie von Gewalt traumatisierte Frauen sich mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten bei einer Trennung von ihren Partner konfrontiert sehen.
Parallel wird die Frauenhausarbeit, als eine Form der Zufluchtsstätte und deren enormen Relevanz aufgezeigt. Aktuelle Herausforderungen werden im Zusammenhang der stetig zunehmenden Ökonomisierungsprozesse dargestellt und auf die Folgen für die Bewohnerinnen von Frauenhäusern eingegangen.
Gleichzeitig setzt die Autorin mit einem Konzept aus der Integrierten Schuldnerinnenberatung einen neuen Impuls für weitere Handlungsstrategien innerhalb der Frauenhausarbeit.
Es wird deutlich, das häusliche Gewalt nicht als ein individuelles und monokausales Problem betrachtet werden kann, solange strukturelle Bedingungen Risikofaktoren für geschlechtsspezifische Macht- sowie Gewaltverhältnisse beinhalten.
Ähnlich wie Häusliche Gewalt und ihre Folgen
Ähnliche E-Books
Perry Rhodan-Trivid 3: Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt im Alter: Berichte über ein Tabuthema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression bei Kindern: Praxiskompetenz für Erzieherinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gefühlvollen Erlebnisse eines rücksichtslosen Temperaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat bist du toter Töchter: Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall mit den Todesbriefen: Kommissar Jörgensen Hamburg Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule. Macht. Ungleichheit: Bildungsbarrieren und Wissensproduktion im Aushandlungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Ernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend und Gewalt: Eine Studie anhand ausgewählter Bücher der Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Alfred Bekker Krimis: Mörderpost/Caravaggio verschwindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz zwischen Wald und Wiese: Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Gewalt - Definition, Folgen, Dynamik, Schutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaving Rapunzel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus im Alltag: Theoretische und empirische Perspektiven nach Chemnitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Millionen Bußgeldbescheide und immer neue Gebühren für Bürger und Unternehmen: Samthandschuhe für Vandalen, Brutalos und Verbrecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGH-Rechtsprechung Strafrecht: Jahrbuch 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing am Arbeitsplatz: Handlungsmöglichkeiten und Grenzen betrieblicher Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt gegen Männer: Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubstanzgebrauch bei Queers: Dauerthema und Tabu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermania: Zwei Jahrtausende deutschen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER MÖRDER TRITT AB - EIN FALL FÜR ANTONY MAITLAND: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE AUGEN DER STAATSANWÄLTIN: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMary-Lou schwor Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon einer, die auszog, einen Büstenhalter zu stehlen: Erinnerungen eines Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBullying und Viktimisierung: Gewalt im Kontext Schule: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstverteidung für Frauen: Jede kann, aber keine muss zum Opfer werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrauzonen staatlicher Gewalt: Staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Häusliche Gewalt und ihre Folgen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Häusliche Gewalt und ihre Folgen - Nancy Groschoff
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1