eBook78 Seiten1 Stunde
Das Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde: Regenten zwischen Staat und Religion
Von Jennifer Asel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor 1000 Jahren lebten und wirkten Heinrich II. und Kunigunde mit all ihren Vorstellungen und Grundsätzen, die durch das Mittelalter geprägt waren. Sie waren Kinder ihrer Zeit, die Gott und die Kirche verehrten und dennoch als Herrscher nach politischer und ideeller Verwirklichung strebten.
Doch ist das wirklich möglich? Kann man hegemoniale Machtansprüche und zugleich eine Förderung der Religion anstreben, ohne dass das eine oder das andere auf der Strecke bleibt? Waren Kunigunde und vor allem Heinrich politische Christen? Bewerkstelligten sie den Spagat zwischen Nächstenliebe und eigenen Ansprüchen? Oder war der Glaube womöglich nur eine Maßnahme des Kaisers, den Klerus für sich zu gewinnen?
Doch ist das wirklich möglich? Kann man hegemoniale Machtansprüche und zugleich eine Förderung der Religion anstreben, ohne dass das eine oder das andere auf der Strecke bleibt? Waren Kunigunde und vor allem Heinrich politische Christen? Bewerkstelligten sie den Spagat zwischen Nächstenliebe und eigenen Ansprüchen? Oder war der Glaube womöglich nur eine Maßnahme des Kaisers, den Klerus für sich zu gewinnen?
Ähnlich wie Das Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde
Ähnliche E-Books
Verantwortung für das Leben: Ethik in Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarocke Bekehrungen: Konversionsszenarien im Rom der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ohne Christentum: Eine Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuffällige Religiosität: Gebetsheilungen, Besessenheitsfälle und schwärmerische Sekten in katholischen und reformierten Gegenden der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliolog: Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Sprachlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternes Recht der Religionen: Einführung in eine vergleichende Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Verständnis vom Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Steineiche goldene Zweige: Dichtung in Gesängen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»New World Horizon«: Religion, Moderne und amerikanische Individualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat mein Land so zerstört?: Opa Willi, erzähl' mal! Europa wird zum Morgenland. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17: Predigten 1975-1976 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt anders: Politische Geschichte der Großen Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden und Schweigen über religiöse Differenz: Tolerieren in epochenübergreifender Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut!: In 14 Etappen durch die Jakobs- und Josefsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird": Vorstellungen ungeborenen Lebens bei Bar ʿEbrāyā (1226–1286 n. Chr.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt II: Perspektiven von Schülerinnen und Schülern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanish Empire - British Empire: Kriege im Irak - Ein wundersames Land und Volk die Geschichte hindurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorror im Wolkenkuckucksheim: Ein Christ mit Schizophrenie berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebra für Frettchen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphäre: Gottes Gegenwart Raum verschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöpfung 2.0: Eine fast reale Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Blitzkrieg zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSadhana - die verwirklichung des lebens (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOETTSCHKES POST: Das E-Magazin 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde - Jennifer Asel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1