eBook68 Seiten1 Stunde
Aktionärsaktivismus durch Hedge Funds: Performance von Hedge Funds attackierter Unternehmen
Von Marko Graßmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hedge Funds haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren, sei es durch die hohen erzielten Renditen, die eindrucksvollen Gehälter der Manager oder die milliardenschwere Pleite des mit zwei Nobelpreisträgern der Wirtschaftswissenschaften besetzen Hedge Funds LTCM im Jahre 1998. Bis dahin waren Hedge Funds als Profiteure des Aufspürens von Marktineffizienten mittels hochkomplexer Methoden bekannt, die sich im Zeitverlauf wieder korrigieren sollten. Dieser gewissermaßen passiven Strategie stehen aktivistische Investoren als rege Einfluss nehmende Aktionäre entgegen. In den Medien werden aktivistische Hedge Funds als die "New Raider" dargestellt, in Anspielung an die sog. Corporate Raider. Im Amerika der 80er Jahre hatten diese, angeführt von Carl Icahn, den zweifelhaften Ruhm durch das Attackieren von unterbewerteten Unternehmen erlangt. Aktivistische Hedge Funds der Neuzeit haben wenig mit diesen gemein. Unter der Nutzung moderner Finanzinstrumente kaufen sie über den Kapitalmarkt Minderheitsbeteiligungen an vermeintlich unterbewerteten Unternehmen. In der Folge fordern sie unter anderem weit reichende Änderungen der Unternehmensstrategie und drohen ihre Aktionärsrechte mit aller Kraft durchzusetzen. Wenngleich der Anteil der aktivistischen Hedge Funds am gesamten Hedge Fund-Universum eher gering ist, sorgen sie in ihrer Rolle nicht nur für mediales Aufsehen. In Deutschland sind aktivistische Hedge Funds erstmals durch den Fall der Deutschen Börse AG einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Im Frühjahr 2005 verhinderte eine Gruppe von Hedge Funds die Übernahme der Londoner Börse LSE, woraufhin der Vorstand und Aufsichtsrat das Unternehmen verlassen mussten.
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Phänomen des Hedge Fund-Aktivismus und dessen Auswirkungen insbesondere auf den europäischen Kapitalmarkt.
Hierzu werden die Ursachen des Aktionärsaktivismus sowie die Interaktion des Unternehmens mit den Aktionären näher betrachtet und Investorengruppen identifiziert, deren Einflussnahme auf ihre Beteiligungen dargestellt und auf ihre Wirkungen hin untersucht. Nach der Beschreibung der Strategie und des Marktes aktivistischer Funds werden Motive für das Auftreten als Aktivisten erarbeitet und die Target-Unternehmen näher betrachtet. Der letzte Abschnitt widmet sich der Analyse des Einflusses aktivistischer Hedge Funds auf dem europäischen Kapitalmarkt. Mithilfe einer Eventstudie werden die Auswirkungen auf die Target-Unternehmen in Folge des Aktivismus durch Hedge Funds untersucht. Dahingehend wird neben qualitativen Aspekten die Wertentwicklung der Targets gemessen. Mittels zweier statistischer Modelle lassen sich die tatsächlichen Kursentwicklungen mit den erwarteten Renditen vergleichen, und Aussagen über die Auswirkungen getroffen. Die Beobachtungen zeigen, dass die Untersuchungen zum amerikanischen Kapitalmarkt auch für den europäischen Finanzmarkt gelten und liefern wichtige Erkenntnisse für die Finanzmarktforschung.
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Phänomen des Hedge Fund-Aktivismus und dessen Auswirkungen insbesondere auf den europäischen Kapitalmarkt.
Hierzu werden die Ursachen des Aktionärsaktivismus sowie die Interaktion des Unternehmens mit den Aktionären näher betrachtet und Investorengruppen identifiziert, deren Einflussnahme auf ihre Beteiligungen dargestellt und auf ihre Wirkungen hin untersucht. Nach der Beschreibung der Strategie und des Marktes aktivistischer Funds werden Motive für das Auftreten als Aktivisten erarbeitet und die Target-Unternehmen näher betrachtet. Der letzte Abschnitt widmet sich der Analyse des Einflusses aktivistischer Hedge Funds auf dem europäischen Kapitalmarkt. Mithilfe einer Eventstudie werden die Auswirkungen auf die Target-Unternehmen in Folge des Aktivismus durch Hedge Funds untersucht. Dahingehend wird neben qualitativen Aspekten die Wertentwicklung der Targets gemessen. Mittels zweier statistischer Modelle lassen sich die tatsächlichen Kursentwicklungen mit den erwarteten Renditen vergleichen, und Aussagen über die Auswirkungen getroffen. Die Beobachtungen zeigen, dass die Untersuchungen zum amerikanischen Kapitalmarkt auch für den europäischen Finanzmarkt gelten und liefern wichtige Erkenntnisse für die Finanzmarktforschung.
Ähnlich wie Aktionärsaktivismus durch Hedge Funds
Ähnliche E-Books
Eine Stunde auf der Berliner Börse und auf dem Leihamt: Zwei Beiträge zur Kulturgeschichte von 1855 und 1867 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie trade ich eine Range?: Handeln Sie im interessantesten Markt der Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Earning by Doing: So funktionieren die Finanzmärkte. So verdienen Sie Geld an der Börse. Strategien und Börsen-Geschichten eines Profis. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwingtrading mit dem 4-Stunden-Chart: Die vollständige Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForex Trading Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBooties: Von zweier Männer Lebensgier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanz- und Kapitalmärkte verstehen: Börse für Fußgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzspekulationen mit Grundnahrungsmitteln: Agrarrohstoffe als Anlageklasse im Kontext ökonomischer, sozialer, ökologischer sowie ethischer Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich werden an der Börse: 100 Weisheiten für Ihr Geld Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aktienplantage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu brauchst nur einen Trend!: Finde den einen Markt, der dich reich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich werden ist keine Schande!: 50 Jahre Geld - Erfahrung auf den Punkt gebracht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien als Kapitalanlage und zur Altersvorsorge: Wie Sie sicher in ganz normale Wohnungen investieren und damit Geld verdienen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestier wie ein Tier 52 FinanzGedichte aus 2021 by Frederic Buchheit: Hinterfrage Deine Sicht - per Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 % mit Aktien: So finden Sie die Kursverdoppler von morgen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Altersvorsorgeberatung in Deutschland in Zeiten der Finanzkrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinäre Optionen TOP-GOLD Trading Signale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsen-Mythen enthüllt für Anleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Equity - Fluch oder Segen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörse für Kids und Teens: oder... wenn ich das damals schon gewusst hätte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrader Strategie: Grundwissen des Traders im Devisenhandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldanlage mit strukturierten Produkten: Basiswissen für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Börsenstrategien im Test: Erfolg durch individuelle Anpassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis erfolgreicher Anleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultitalent Gold: Anlegen, spekulieren, absichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentstrategien: Investmentstrategien anhand des 52-Wochen-Hochs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der Anlagestrategie im Pensionsmanagement auf den Unternehmenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Aktionärsaktivismus durch Hedge Funds
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Aktionärsaktivismus durch Hedge Funds - Marko Graßmann
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1