eBook87 Seiten1 Stunde
Bildung in den neuen Bundesländern: Entwicklungen des Bildungssystems und der Bildungschancen nach der deutschen Wiedervereinigung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vorliegende Untersuchung beschaeftigt sich mit der Entwicklung der Bildungschancen in den neuen Bundeslaendern nach der deutschen Wiedervereinigung zu Beginn der 1990er Jahre. Dabei wird auf die jeweilige Entwicklung in den einzelnen neuen Bundeslaendern eingegangen und auch ein Vergleich zu den alten Bundeslaendern gezogen. Des Weiteren wird die neue Situation in Ostdeutschland mit der Situation und den Entwicklungen in der DDR verglichen. Dafuer wird auf die Entwicklung des DDR-Bildungssystems und der Bildungschancen seit der Gruendung der DDR zurueckgegangen und auch mit den Entwicklungen in der BRD zur damaligen Zeit verglichen.
Die Bildungschancen in Ost-und Westdeutschland werden anhand der Wirkungsweise ihrer Einflussfaktoren verglichen und insbesondere wird nach speziellen Einflussfaktoren in den jeweiligen Teilen Deutschlands gesucht.
Die Bildungschancen in Ost-und Westdeutschland werden anhand der Wirkungsweise ihrer Einflussfaktoren verglichen und insbesondere wird nach speziellen Einflussfaktoren in den jeweiligen Teilen Deutschlands gesucht.
Ähnlich wie Bildung in den neuen Bundesländern
Ähnliche E-Books
Mielkes Revier: Stadtraum und Alltag rund um die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der die Mauer öffnete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Aktueller Stand: 9. Mai 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit um die Wehrmacht: Die Debatten um die Wehrmachtsausstellungen im Wandel der Generationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzüberwachung der DDR: Staatsgrenze der DDR - Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Österreich: Vergessene Stollen - Geheime Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tyrannenmord: Rose, Henry und der Tod Hitlers 1933 - 1942 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufholen, ohne einzuholen!: Ostdeutschlands rastloser Wettlauf 1965-2015. Ein ökonomischer Abriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMillionär in der DDR: Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApril in Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in der Steiermark: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldbroiler und Soljanka: Meine Erlebnisse zur Wendezeit im Herbst 1990 Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Würmfreiheit: Region und Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühling überm Buchenwald: Eine Trilogie in vier Teilen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Nationalsozialismus in Vorarlberg: Opfer. Täter. Gegner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hatte einen Schießbefehl: Gezählte Tage im Eichsfeld Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Internment Camp No 6 Moosburg: Ein Internierungslager in der US-Zone 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortgefechte: Völkische und nationalsozialistische Kunstkritik 1927-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Germania-Komplott: Wie würde eine Welt aussehen, in der das 3. Reich nicht unterging?: Ein dystopischer Krimi - spannende Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung: Zwei Generationen, zwei Kommissare und ihr Kampf gegen die Nazis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGläubige Zeiten: Religiosität im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirgin, die geheimnisvolle Jacht: Abenteuerroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod von oben: Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden, 1941-42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bildung in den neuen Bundesländern
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bildung in den neuen Bundesländern - Christian Pannier
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1