eBook54 Seiten1 Stunde
Kündigungsform als Demarketingmaßnahme: Ihre Wirkung auf das Verhalten potenzieller Neukunden
Von Olga Puzankova
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vorliegende Studie setzt sich mit dem Problem der Entbindung nicht rentabler und unerwünschter Kunden auseinander, welches auch Demarketing genannt wird. Im Vordergrund der Untersuchung stehen die Demarketingbeobachter und ihr Verhalten im Kaufprozess sowie ihre Reaktionen auf die Kompensationsformen bei der Kündigung der unerwünschten Kunden. Die Entbindung der unerwünschten Kunden wird in dieser Studie als Folge der Fehlkalkulation eines Unternehmens betrachtet. Deswegen werden die in der Literatur bekannten Methoden zur Messung der Auswirkungen des Leistungsausfalls (Service Failure) angewendet und auf die Messung des Einflusses der Kündigung und Kompensation übertragen.
Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Besonderheiten und die möglichen Folgen des Einsatzes der Demarketingmaßnahmen bei den unprofitablen Kundenbeziehungen zu erklären und diese auf ihre einzelnen Auswirkungen hinsichtlich des Verhaltens und der Zufriedenheit potenzieller Neukunden empirisch zu untersuchen.
Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Besonderheiten und die möglichen Folgen des Einsatzes der Demarketingmaßnahmen bei den unprofitablen Kundenbeziehungen zu erklären und diese auf ihre einzelnen Auswirkungen hinsichtlich des Verhaltens und der Zufriedenheit potenzieller Neukunden empirisch zu untersuchen.
Ähnlich wie Kündigungsform als Demarketingmaßnahme
Ähnliche E-Books
Data Envelopment Analysis – Brancheninterne Effizienzanalyse auf Basis von Unternehmensbilanzdaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertriebscontrolling im Stadtwerk: Steuern Sie Ihren Erfolg durch Kennzahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsumverhalten von Senioren: Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenzufriedenheit in der Werbevermarktung durch Online-Werbebörsen: Eine explorative Analyse aus Sicht der Inhalteanbieter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormen und Verfahren der Leistungsfeststellung in der Pflegeausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnforderungen an die Unternehmensführung im turbulenten Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertungsverfahren für KMU: Eine kritische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktinformations-Management-Systeme: Betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberschussrenditen durch Stock Picking: Value Investing nach Max Otte als Vorbild Warren Buffett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitaler Fernsehmarkt: Chancen und Potentiale für Spartensender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Event-Evaluationsmodell. Erfolge nachweisen, Kosten legitimieren, Qualität steigern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Management in der Altenhilfe: Wirksamkeit der Hilfen für Pflegebedürftige und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisensorisches Marketing in der Lebensmittelbranche: Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngpass Green Mobility: Grenzen des Mobilitätswandels versus Erfolgsfaktor Akzeptanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Management unprofitabler Kunden: Ökonomische Kundenbewertung und ethische Selektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremmarketing: Anwendung sowie Chancen und Risiken einer neuen Kommunikationsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentumswohnungen als Kapitalanlage: Welche Rendite kann ich erzielen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing 2.0: Neue Strategien, Chancen und Risiken der digitalen Mundpropaganda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit durch Unternehmensethik: Elemente und Prozesse in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformelle Kooperation und Kommunikation: Erfolgsgarant oder Hindernis in Projektgruppen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamtbanksteuerung in der Finanzmarktkrise: Neue Herausforderungen an logistische Informationssysteme am Beispiel analytischer Rechenkerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer CO2 Zertifikatehandel und sein Einfluss auf die Unternehmensbewertung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking in der Seniorenpflege: Möglichkeiten und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirkung von Retargeting. Eine Gratwanderung zwischen Steigerung der Aufmerksamkeit und Bedrohung der Privatsphäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Marketing für Sie
30 Minuten NLP im Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Texten wie ein Profi: Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5.000 Wortideen zum Nachschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5So lügen Journalisten: Der Kampf um Quoten und Auflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Marketing-Mix: Mit 4 P zur erfolgreichen Strategie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Paul Ekman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermarkten Sie Ihre Bücher Ohne Einen Cent Auszugeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbetext Basics. Die Grundlagen guter Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Formulierungen für deinen Vertriebserfolg: 671 sofort einsetzbare Formulierungen für jede Verkaufssituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gute Briefings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenbesser reden und erfolgreich verhandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufen und überzeugen mit Fragen: Die besten Fragen für erfolgreiche Verkaufsgespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkauf Direkt Ins Gehirn: Emotional, Mental und Manipulativ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen