eBook90 Seiten1 Stunde
Zertifizierung von gewerblichen Bestandsgebäuden als Möglichkeit der Wertsicherung: Vergleich aktueller Green Building Zertifikate zur Entscheidungsfindung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das vorliegende Buch entstand aus der Idee heraus, eine Grundlage für Entscheider der Immobilienbranche zu schaffen, die es ermöglicht einen schnellen Überblick über die derzeit am Markt verfügbaren, relevanten Systeme zu bekommen. Die grundlegenden Fragen werden dabei ausführlich erläutert. Der Bereich der Green Building Zertifikate für Bestandsgebäude wächst zusehends und gewinnt bei der Wertsicherung und den Nachhaltigkeitsstrategien vieler Firmen immer mehr an Bedeutung. Rund 40 % des bundesdeutschen Endenergieverbrauchs und ca. ein Drittel der Kohlenstoffdioxid-Emissionen sind dem Gebäudebereich zuzurechnen und die Einsparpotenziale sind enorm hoch. Die Bundesregierung hat als Ziel bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand definiert, welcher mit der bevorstehenden Energiewende eng verknüpft ist. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es großer Anstrengungen und die Immobilienwirtschaft steht dabei in zentraler Position.
Ähnlich wie Zertifizierung von gewerblichen Bestandsgebäuden als Möglichkeit der Wertsicherung
Ähnliche E-Books
Kampf oder Untergang!: Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpartipps: für Strom und Heizung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKVP + BVW = wirtschaftlicher Erfolg: Energieeffizienz und Einkauf / Kostenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemeffizienz bei regenerativer Stromerzeugung: Strategien für effiziente Energieversorgung bis 2050 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland, warte nicht auf die Energiekonzerne! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen-Heizgeräte im Bremer Haus: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Kraft-Wärme-Kopplung im Gebäudebestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik - ABC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende V: Arbeitsmarkt, wenn heute morgen wär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Klima und das Energieproblem: Wie unser Energiebedarf klimaschonend gedeckt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosteneffiziente und nachhaltige Automobile: Bewertung der realen Klimabelastung und der Gesamtkosten – Heute und in Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Wirtschaftlichkeit von Miniblockheizkraftwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende in Deutschland: Plurale ökonomische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieautarke Gebäude: Auf dem Weg zu Smart Energy Systems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortbilanz Lesebogen 52 Energie und Windräder: Vermessungspunkte und Wertgrößen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDezentrale erneuerbare Energien damals und heute. Genossenschaftliche Elektrifizierung in den 1920er Jahren am Beispiel von Großbardorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukünftige Kraftstoffe: Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben: Störungen an Photovoltaik- und thermischen Solaranlagen beseitigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um Strom: Mythen, Macht und Monopole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie und Klima: Chancen, Risiken und Mythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch Kohleausstieg: Szenarien für den Strukturwandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Energiewende: Anspruch und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüche, Kühlschrank, Kilowatt: Zur Geschichte des privaten Energiekonsums in Deutschland, 1945-1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zertifizierung von gewerblichen Bestandsgebäuden als Möglichkeit der Wertsicherung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zertifizierung von gewerblichen Bestandsgebäuden als Möglichkeit der Wertsicherung - Dietmar Alexander Wolny
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1