eBook134 Seiten2 Stunden
Du managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 3 Mitarbeiterführung
Von Uwe Froschauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der dritte Band der Buchreihe "Du managst jeden Tag, du weißt es nur nicht", beschäftigt sich mit dem Thema Mitarbeiterführung.
Der Managementkreislauf "Planen – Realisieren – Kontrollieren – Steuern" und der hierfür notwendige organisatorische Rahmen haben strukturierende Wirkung. Diese Struktur stiftet jedoch wenig Nutzen, wenn die Mitarbeiter nicht zielorientiert geführt werden. In diesem Band wird auf plakative und heitere Weise dargelegt, wie eine Führungskraft auf die Verhaltensweisen der Mitarbeiter im Sinne der Zielerreichung Einfluss nehmen kann. Er beschäftigt sich mit dem Führen von Einzelpersonen, dem Führen von Gruppen, mit Führungsaufgaben, Führungsgrundsätzen, Führungsstilen, Führungstechniken und Führungsmitteln.
Die Idee des Buches ist es, den Lesern spielerisch, auf eine humorvolle, lockere und teilweise philosophisch angehauchte Art Managementwissen in gut verständlicher Form zu vermitteln. Eltern "führen" ihre Kinder normalerweise auch zielorientiert. Durch das Aufzeigen vieler heiterer Parallelen beispielsweise zwischen dem "Führen von Kindern" und der betrieblichen Mitarbeiterführung erlangt der Leser rasch ein Verständnis für diesen Managementbereich.
Die Buchbände eins, zwei und vier beschäftigen sich mit den Themen Managementkreislauf, Organisation sowie Kommunikation und runden die Grundlagen des Managements ab.
Der Managementkreislauf "Planen – Realisieren – Kontrollieren – Steuern" und der hierfür notwendige organisatorische Rahmen haben strukturierende Wirkung. Diese Struktur stiftet jedoch wenig Nutzen, wenn die Mitarbeiter nicht zielorientiert geführt werden. In diesem Band wird auf plakative und heitere Weise dargelegt, wie eine Führungskraft auf die Verhaltensweisen der Mitarbeiter im Sinne der Zielerreichung Einfluss nehmen kann. Er beschäftigt sich mit dem Führen von Einzelpersonen, dem Führen von Gruppen, mit Führungsaufgaben, Führungsgrundsätzen, Führungsstilen, Führungstechniken und Führungsmitteln.
Die Idee des Buches ist es, den Lesern spielerisch, auf eine humorvolle, lockere und teilweise philosophisch angehauchte Art Managementwissen in gut verständlicher Form zu vermitteln. Eltern "führen" ihre Kinder normalerweise auch zielorientiert. Durch das Aufzeigen vieler heiterer Parallelen beispielsweise zwischen dem "Führen von Kindern" und der betrieblichen Mitarbeiterführung erlangt der Leser rasch ein Verständnis für diesen Managementbereich.
Die Buchbände eins, zwei und vier beschäftigen sich mit den Themen Managementkreislauf, Organisation sowie Kommunikation und runden die Grundlagen des Managements ab.
Mehr von Uwe Froschauer lesen
Projektmanagement mal anders – humorvoll und leicht verständlich: Handlungsfelder des Managements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 1 Managementkreislauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 2 Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 4 Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Du managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management
Ähnliche E-Books
Effektive Personalarbeit – Impulse und Werkzeuge: Von der Einstellungsentscheidung bis zur fairen Trennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Responsibility im Trend: Eine explorative Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskraft werden, sein und bleiben: Konzepte, Methoden, Instrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterführung erfolgreich und praxisorientiert: Changemanagement – Führungsinstrumente – Betriebliche Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirkung von Rechtsform und Unternehmensgröße auf die Mitarbeitermotivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividualität und Flexibilität im Personalmanagement: Die neue Herausforderung durch die Generation Y Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision und Coaching in der individualpädagogischen Jugendhilfe: Aussagen zur Wirksamkeit dieser Beratungsmethode in der Jugendhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Führungskraft als Change Manager: Die Entwicklung des mittleren Managements zu Gestaltern von Veränderungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerisches Therapiemanagement aus der Nutzerperspektive: Relevante Aspekte für die Arbeitsorganisation in der Akutpsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheidungsfindung bei Führungskräften und Mitarbeitern: Ein Ratgeber zum Entscheidungsverhalten in Wirtschaftsbetrieben und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalführung. Der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach endlich deinen Job!: So tun Sie die richtigen Dinge und erreichen mehr Umsatz und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media – der neue Trend in der Personalbeschaffung: Aktive Personalsuche mit Facebook, Xing & Co.? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Facebook: So fern und doch so nah: Psycho-soziale Motivatoren für die aktive Partizipation bei Social Networking Sites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychosoziale Beratung: Zwischen psychotherapeutischen Grundideen und eigenen Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernstrategen für ein selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz gesucht: Wie man sie in der Territorialen Wehrverwaltung findet und fördert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalutogene Selbstführung. Individuelles Stressmanagement als eine Möglichkeit salutogener Selbstführung für Führungskräfte in Sozialberufen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAge Management-Konzepte für das Personalwesen: Erfahrungen und Konsequenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5