eBook66 Seiten1 Stunde
Berufswahl: Sozialisation und Identität bei türkischstämmigen weiblichen Jugendlichen: Ansätze einer Lebenswelt- und Ressourcenorientierten Sozialen Arbeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die türkischstämmigen weiblichen Jugendlichen haben Aufgrund der doppelten Benachteiligung durch ihr Geschlecht und ihre nationale Herkunft deutlich schlechtere Karten im Rennen um die begehrten Ausbildungsplätze. Bedingt durch ihren Migrationshintergrund und ihre spezifische Lebenssituation haben sie zusätzliche Entwicklungsaufgaben zu bewältigen, die sich erschwerend auf ihre Identitätsfindung im Allgemeinen und ihre Kompetenzen hinsichtlich eines erfolgreichen Berufswahlprozesses im Speziellen auswirken können. Die türkischstämmigen weiblichen Jugendlichen verfügen jedoch über verschiedene Ressourcen zur Bewältigung dieser Aufgaben, die von den Angeboten der Sozialen Arbeit aufgenommen werden müssen, um ihnen eine effektivere Hilfestellung bieten zu können.
Mittels Literaturrecherche wird die spezifische Situation von türkischstämmigen weiblichen Jugendlichen im Hinblick auf ihren Berufswahlprozess untersucht. Es werden die Sozialisationsbedingungen und die Umstände zur Identitätsfindung bearbeitet und in Zusammenhang zu den Ursachen eines erfolgreichen Berufwahlprozesses gebracht. Anhand der Erkenntnisse werden die Konsequenzen und Anforderungen an die Soziale Arbeit erläutert.
Mittels Literaturrecherche wird die spezifische Situation von türkischstämmigen weiblichen Jugendlichen im Hinblick auf ihren Berufswahlprozess untersucht. Es werden die Sozialisationsbedingungen und die Umstände zur Identitätsfindung bearbeitet und in Zusammenhang zu den Ursachen eines erfolgreichen Berufwahlprozesses gebracht. Anhand der Erkenntnisse werden die Konsequenzen und Anforderungen an die Soziale Arbeit erläutert.
Ähnlich wie Berufswahl
Ähnliche E-Books
Sinnhaft führen: Mehr Leistungsfreude mit weniger Führungsaufwand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRahmen. Rolle. Selbstbild.: Wie bringe ich in der Öffentlichkeit meine Botschaft mit meiner Selbst- und Außenwahrnehmung in Einklang? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt in Teenagerbeziehungen: Erlebnisperspektiven von Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie für Einsteiger: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen - 25 sozialpsychologische Phänomene leicht erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas chinesische Fernsehpublikum: Zur Rezeption und Reproduktion eines neuen Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Catalyst - Der Überzeugungskünstler: So ändern Sie jedermanns Meinung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Wissen gehüllte Kompetenzen: Betriebswirtschaftliches Storytelling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltpsychologie kompakt: Grundlinien einer Psychologie für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung beginnt bei dir: Eine Weltreise zu Leadership Excellence. Ein Businessroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für Outdoorprogramme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Zweifel selbstständig: Meine Heldenreise zum erfüllten und erfolgreichen Freiberufler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstellungen zum Sozialstaat III: Sechs Fragen zur Akzeptanz der sozialen Sicherung in der Bevölkerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg des richtigen Redens: Psychologie, Biochemie und Lean Prinzipien als System für den Unterschied in Dialogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermeiden: Die Strategie-Umsetzungs-Blocker-Kettenreaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschlichen Beziehungen Wertung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaporisiert: Solide Strategien für Erfolg in einer dematerialisierten Welt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ist Esperanto noch aktuell ?: Ein Essay über ein kontrovers diskutiertes sprachliches Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Gesprächsführung: Menschen begegnen einander, nicht Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter durch Werkpädagogik: Sinne, Körper, Gefühle und Selbstbestimmung in Lernprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fernsehen-Wirkung und Folgen für den Mensch: Einfach mal wieder mit dem Denken beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum achtsamen Miteinander: Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit verstehen - Gegenwart heilen - Zukunft gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit - aufs Spiel gesetzt: Vom Wert des Spielens für die Entwicklung des Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Berufswahl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Berufswahl - Nursel Erdogan-Kartaloglu
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1