eBook117 Seiten1 Stunde
Eingangserfassung und Datenverwendung durch RFID im Rahmen von Efficient Consumer Response im Einzelhandel
Von Nico Cheung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Konsumgüterindustrie und der Handel betrachten die Radio Frequenz Identifikation (RFID) als neue Schlüsseltechnologie zur Ablösung des Barcodes. Das Nutzenpotenzial dieser Identifikationstechnologie geht weit über die Möglichkeiten hinaus, was ein Barcode je im Stande wäre zu leisten. So können gerade in Zeiten der Weltwirtschaftskrise durch die Radio Frequenz Identifikation Rationalisierungen vorgenommen werden, die zu Einsparungen führen und so die Folgen von Absatzverlusten abmildern.
Ziel dieses Buches ist es, die Möglichkeiten der Radio Frequenz Identifikation im Hinblick auf eine Verbesserung der Wareneingangserfassung im Einzelhandel darzustellen. Hierbei soll aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Radio Frequenz Identifikation dazu leisten kann, Prozesse innerhalb des Wareneingangs zu rationalisieren bzw. automatisieren und zu beschleunigen. Darüber hinaus soll der Einfluss und der Mehrwert der Radio Frequenz Identifikation auf die qualitativen Wertschöpfungsprozesse eines Unternehmen und auf die gesamte Wertschöpfungskette sowie deren quantitativen Auswirkungen analysiert werden. Daraus ableitend wird aufgezeigt, welche monetäreren Auswirkungen dies für ein Unternehmen und deren gesamte Wertschöpfungskette haben.
Ziel dieses Buches ist es, die Möglichkeiten der Radio Frequenz Identifikation im Hinblick auf eine Verbesserung der Wareneingangserfassung im Einzelhandel darzustellen. Hierbei soll aufgezeigt werden, welchen Beitrag die Radio Frequenz Identifikation dazu leisten kann, Prozesse innerhalb des Wareneingangs zu rationalisieren bzw. automatisieren und zu beschleunigen. Darüber hinaus soll der Einfluss und der Mehrwert der Radio Frequenz Identifikation auf die qualitativen Wertschöpfungsprozesse eines Unternehmen und auf die gesamte Wertschöpfungskette sowie deren quantitativen Auswirkungen analysiert werden. Daraus ableitend wird aufgezeigt, welche monetäreren Auswirkungen dies für ein Unternehmen und deren gesamte Wertschöpfungskette haben.
Ähnlich wie Eingangserfassung und Datenverwendung durch RFID im Rahmen von Efficient Consumer Response im Einzelhandel
Ähnliche E-Books
Kommissionierung im 21. Jahrhundert: Von Pick-by-Voice bis RFID Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuromarketing: Ein innovativer Ansatz zur Erklärung des Konsumentenverhaltens unter Berücksichtigung der Wirkung von Marken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer interne Logistikprozess eines Produktionsbetriebes: Modellieren und Beschreiben des Prozesses am praktischen Beispiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Tagging: Potenziale von QR-Codes im Mobile Business Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariantenmanagement - Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Informationsverhalten der Best Ager: Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilieninterne Unternehmensnachfolge: Übertragung einer GmbH auf die nächste Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessmanagement im E-Business: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDokumentenmanagement: Von den Grundlagen zum effizienten Einsatz im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogistische Kennzahlensysteme: Unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwurf einer direkten Selbstregelung für permanenterregte Synchronmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID im Supply Chain Management: Potenziale und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVariable Vergütung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChancen und Risiken leistungsorientierter Vergütungssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen - Ein Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterführung sowie der gesamten Unternehmensperformance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit in Transportwesen & Logistik: Feststellung, Untersuchung und praktische Empfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzielen von Wettbewerbsvorteilen durch Data Mining in Produktion und Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImplementierung einer Balanced Scorecard als modernes Controlling-Instrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas strategische Lieferantenmanagement: Einflussgrößen und Aufgabenfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management für KMU: Unternehmenswachstum durch (r)evolutionäre Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kommunale Doppik mit SAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthikbasierte Investmentfonds: Ein Performancevergleich mit traditionellen Investmentfonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesteuerung von Streubesitzdividenden - § 8b Absatz 4 KStG n. F.: Gestaltungsempfehlungen zur Vermeidung der Steuerpflicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Personalcontrolling und demografischer Wandel: Welche Instrumente und Strategien für Ihr Unternehmen nützlich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in der DDR: Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhat's your Story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz - Die Kunst Menschen zu lesen - Wie Sie durch Achtsamkeit und Empathie Gefühle wahrnehmen, verstehen und kontrollieren lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen