eBook57 Seiten1 Stunde
Das MaRisk-Rundschreiben (VA): Anforderungen an das Risikomanagement und Auswirkungen auf das Risikoberichtswesen
Von Ulf Zybarth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit dem 1. Januar 2009 müssen von Versicherungsunternehmen Risikoberichte bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingereicht werden. In den letzten Jahren standen überwiegend die gesetzlichen Anforderungen der externen Berichterstattung, insbesondere für den Lagebericht und Jahresabschluss nach HGB oder IFRS, im Vordergrund. Die hierfür entwickelten Normen lassen sich jedoch nur bedingt auf die interne Risikoberichterstattung übertragen. Weiterhin gibt es mit der 9. Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) einige Änderungen, welche die deutsche Versicherungswirtschaft auf Solvency II vorbereiten sollen. Aus diesen Gründen hat die Aufsichtsbehörde das Rundschreiben 3/2009 veröffentlicht, das die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) erläutert und die Veränderungen am VAG konkretisiert. Bei vielen Versicherungsunternehmen entstehen auf Grund der Prinzipienorientierung einige Fragestellungen bzgl. des genauen Inhalts des Risikoberichts und der Prüfungsschwerpunkte seitens der BaFin.
Dieses Buch stellt die Anforderungen des Rundschreibens 3/2009 dar und zeigt die Auswirkungen auf das Risikomanagement, dabei insbesondere auf das Risikoberichtswesen, auf. Darüber hinaus wird neben einer Bestandsanalyse der aktuellen Situation bzgl. der Risikoberichterstattung auch eine Checkliste aufgestellt, die für die praktische Umsetzung und Implementierung des Risikoberichts hilfreich sein kann.
Dieses Buch stellt die Anforderungen des Rundschreibens 3/2009 dar und zeigt die Auswirkungen auf das Risikomanagement, dabei insbesondere auf das Risikoberichtswesen, auf. Darüber hinaus wird neben einer Bestandsanalyse der aktuellen Situation bzgl. der Risikoberichterstattung auch eine Checkliste aufgestellt, die für die praktische Umsetzung und Implementierung des Risikoberichts hilfreich sein kann.
Ähnlich wie Das MaRisk-Rundschreiben (VA)
Ähnliche E-Books
Mindestanforderungen an das Risikomanagement - MaRisk: Fassung vom 14. Dezember 2012 mit Erläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling: Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompliance Management in der Immobilienwirtschaft: Grundwissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT): Konzepte zur Implementierung der neuen Vorgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensanalyse mit Bilanzkennzahlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie PESTEL-Analyse: Bessere Prognosen durch Umfeldanalysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikofallen: und wie man sie vermeidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensgründung: Der perfekte Start in Ihr Start-Up Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschaffungsrisiken handhabbar managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesamtbanksteuerung in der Finanzmarktkrise: Neue Herausforderungen an logistische Informationssysteme am Beispiel analytischer Rechenkerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzspekulationen mit Grundnahrungsmitteln: Agrarrohstoffe als Anlageklasse im Kontext ökonomischer, sozialer, ökologischer sowie ethischer Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisch. Praktisch. Gut.: Strategie-Kompass für nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Konzepte umsetzungsreif entwickeln: Praxisbewährte Techniken für eine systematisch vorbereitete Vorgehensweise im Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der Anlagestrategie im Pensionsmanagement auf den Unternehmenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpertin? Expertin!: Lass Frösche in Ruhe. Begeistere Kunden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement: Strategische Maßnahmen zur nachhaltigen Gewinnsteigerung für Bauunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerb im Gesundheitswesen: Patientenorientierung als Schlüssel zu möglichen Wettbewerbsvorteilen für Krankenhäuser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarriere: Gehalt, Vergütung, Positionen und Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEU-Firmengründung in Estland: einfach, günstig, schnell: Wie Sie estnische Firmen gründen und erfolgreich für Ihre Geschäftstätigkeit nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheidungshilfe zur Vergabestrategie von Hochbauprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsanalyse – Arbeitsbewertung – Arbeitsgestaltung: Anforderungen der Gegenwart und Zukunft bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung des deutschen Kapitalismus: Shareholder Value und die deutsche Wirtschaftselite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain: Millionenwerte schaffen im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte und Strategien für Omnichannel-Exzellenz: Innovatives Retail-Marketing mit mehrdimensionalen Vertriebs- und Kommunikationskanälen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das MaRisk-Rundschreiben (VA)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das MaRisk-Rundschreiben (VA) - Ulf Zybarth
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1