Fondsindustrie in Deutschland – Eine Branche im Umbruch: Ein Blick hinter die Kulissen von Anbietern, Produkten und Nachfragern
Von Thomas Hammer
()
Über dieses E-Book
Um einen umfassenden Überblick über die veränderte Marktsituation auf Anbieter-, Nachfrager- und Produktseite zu geben, werden in diesem Buch neben der einschlägigen Literatur auch aktuelle Studien des BVI sowie der Investmentgesellschaft Fidelity Investments berücksichtigt. Den entscheidenden Bezug zur Praxis stellt zudem eine Umfrage her, die im Zeitraum vom 15. November 2011 bis einschließlich 15. Januar 2012 unter 500 Anlage- und Vermögensberatern in Deutschland durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Umfrage offenbaren elementare Veränderungen, die sich innerhalb der Fondsindustrie vollziehen werden. Insgesamt ist dadurch ein sehr umfangreicher Überblick der deutschen Fondsindustrie entstanden, der Anbieter, Produkte und die Nachfragerseite beleuchtet und einen Ausblick für die nächsten Jahre wagt. Dieses Buch ist eine Standardlektüre für jeden in der Fondsbranche tätigen und insbesondere auch für (private wie institutionelle) Anleger, die sich diesem Thema eingehender widmen möchten.
Thomas Hammer
Thomas Hammer ist Professor für Nachhaltige Regional- und Landschaftsentwicklung am Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern. Seine Forschungsschwerpunkte sind Grossschutzgebiete und Regionalentwicklung, nachhaltige Regional- und Landschaftsentwicklung sowie Desertifikation und ländliche Entwicklung in Westafrika.
Ähnlich wie Fondsindustrie in Deutschland – Eine Branche im Umbruch
Ähnliche E-Books
Anlagestrategien Crash-Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHedge Fonds: Herausforderungen für den Finanzplatz Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentfonds und ETF: Ideale Bausteine für den Vermögensaufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach erfolgreich anlegen: Entspannter Vermögensaufbau mit cleveren Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich mit Investmentfonds - simplified: Die clevere Art reich zu werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für schlaue Fondsanleger: Wenn ich das nur früher gewusst hätte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Hedgefonds – Eine Analyse der Entwicklung und Zukunftsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen25 Gründe, warum Sie in Investmentfonds investieren sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFutures Handelsstrategien: Wie ein Profi in den Markt ein- und aussteigen, mit bewährten und effektiven Techniken für regelmäßige Gewinne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldpolitik der US-Notenbank: Wie denkt der Markt bei Leitzinsänderungen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach erfolgreich Kapital aufbauen: Wie Sie Ihre persönlichen Anlageziele routiniert erreichen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestmentfonds: So finden Sie die richtigen Investmentfonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenETF FÜR EINSTEIGER: Vermögensaufbau, Altersvorsorge und passives Einkommen durch Dividenden - Wie du in ETF und Indexfonds intelligent investierst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerliche Behandlung von Schiffsbeteiligungen auf dem Zweitmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankomat: Die Millionenverluste der Südtiroler Sparkasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegelbasierte Geldanlage mit ETF: Erfolgreich investieren ohne Emotionen, Vermögen in Krisen schützen, Potenzial für Mehrrendite erschliessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meisterung von Wertanlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Hanz (1894 - 1983): Die Pflicht zur Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommerzbank hundertfünfzig Jahre: Eine Zeitreise 1870 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Single Family Office Guide: Struktur, Investmentprofil, Praxisbeispiele, professionelle Ansprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärungsansätze für Performance-Persistenz bei Investmentfonds: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff: Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbständige Lehrer in der gesetzlichen Rentenversicherung: Status quo und Handlungsbedarf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktienstrategie Kompakt: Wie Sie die besten Aktien finden - Analyse, Bewertung, Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fondsindustrie in Deutschland – Eine Branche im Umbruch
0 Bewertungen0 Rezensionen