eBook60 Seiten59 Minuten
Social Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle
Von Thomas Löhr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Immer wieder wird man in Funk und Fernsehen mit der „Marketing-Wunderwaffe“ Social Media konfrontiert - verständlich, dass immer mehr Unternehmen davon profitieren wollen. Oftmals werden junge Mitarbeiter oder Praktikanten, die mit den Social Media- Plattformen wie Facebook und Twitter bereits privat in Berührung gekommen sind, beauftragt, diese für das Unternehmen zu erschließen. Schnell ist eine Unternehmensseite eingerichtet. Dann wird der Erfolg des Social Media- Auftritts durch die bislang üblichen Kennzahlen `Anzahl der Fans` und 'Zielgruppenengagement' gemessen. Aber reicht das zur Beurteilung der Wirksamkeit tatsächlich aus?
Ähnlich wie Social Media-Marketing
Ähnliche E-Books
Nackt im Netz: Wenn Social Media gefährlich wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLike it or Plus it? - Facebook vs. Google Plus: Wie die beiden Netzwerke Ihre Unternehmenskommunikation verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Hollerithmaschine zum Computer: IBM Datenverarbeitung in der Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommunication2Win: Praxishandbuch für Innovative Marketingkommunikation im Zeitalter Sozialer Netzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in projektorientierten Unternehmen: Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Social Media Anwendungen in Beratungsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Marketing für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXING für Unternehmerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreunde, Fans und Follower: Das große Social-Media-Handbuch für alle Unternehmen, die das Maximum aus ihren Auftritten herausholen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacebook, Surfen und Co.: So ist mein Kind sicher im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnoten und Kanten III: Soziale Netzwerkanalyse in Geschichts- und Politikforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitaler Nihilismus: Thesen zur dunklen Seite der Plattformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Twitter, Facebook, XING & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Facebook: So fern und doch so nah: Psycho-soziale Motivatoren für die aktive Partizipation bei Social Networking Sites Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagento: Das Handbuch für Entwickler Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Web 2.0 Communities: Geschäftsmodellanalyse und Erfolgsfaktoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Networking & Diaspora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahlkampagne 2.0: Politische Kommunikation im Web 2.0 - mehr Demokratie durch mehr Kommunikation? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht ohne Facebook: Neue Chancen für regionale Tageszeitungen in sozialen Netzwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder, Computer & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer Training: 25 aktuelle Artikel zum Thema "Computer Training" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Medien als Konfliktarena: Alltagskonflikte Jugendlicher und wie sie über die Nutzung von Social Network Sites bearbeitet werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenListen und Rankings: Über Taxonomien des Populären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffline: So erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in der Verlagspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzwerken mit Xing und LinkedIn für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivat ist anders: Urheberrecht und Datenschutz auf Facebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkedin richtig einsetzen und nutzen: Eine Anleitung für Privatpersonen und Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConversion-Optimierung: Praxismethoden für mehr Markterfolg im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen