eBook124 Seiten2 Stunden
Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeption
Von Petia Jacobs
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Einzelhandel in Deutschland hat in den letzten Jahren mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Zunehmende Marktsättigung, stagnierende Reallöhne und die hohe Arbeitslosigkeit sind die ausschlaggebenden Faktoren, welche einen ansteigenden ruinösen Verdrängungswettbewerb verursachen. Diese schwierigen Bedingungen im Heimatmarkt einerseits und die gleichzeitig steigende Attraktivität der geographisch nahe liegenden Auslandsmärkte anderseits, haben dazu geführt, dass der deutsche Einzelhandel die Auslandsexpansion massiv vorantreibt. Durch die jüngste EU-Osterweiterung im Jahr 2007 ist auch Bulgarien ein interessanter Absatzmarkt für deutsche Handelsunternehmen geworden.
Diese Untersuchung verfolgt das Ziel einer praxisnahen Konzeption für deutsche Lebensmittel-Discounter beim Markteintritt auf dem bulgarischen Absatzmarkt. Bei der Entwicklung dieser Markteintrittskonzeption werden zuerst die angestrebten strategischen Ober- und operativen Marketingziele erläutert. Darauffolgend stehen die Niedrigpreisstrategie der deutschen Lebensmittel-Discounter als Voraussetzung für den Markteintritt, die möglichen Markteintrittsstrategien sowie die von der Autorin empfohlene Strategie bezüglich Timing und Eintrittsform im Mittelpunkt. Die für die Zielerreichung relevanten Umwelt- (externen) und unternehmensbezogenen (internen) Einflussfaktoren werden in systematischer Weise analysiert und in einer SWOT-Analyse bewertet. Im Einzelnen werden die Marketinginstrumente im Hinblick auf eine mögliche Standardisierung oder eine erforderliche Anpassung durchleuchtet und mit Empfehlungen für deren Ausgestaltung versehen. Diese operationalen Handlungsvorschläge werden als Kombinationsergebnis in einem Marketing-Mix zusammenfassend dargestellt.
Die für die Implementierungsphase ebenfalls bedeutsamen Konzepte der Marketingorganisation und des Marketingcontrolling werden zudem untersucht. Schließlich werden die wesentlichen Ergebnisse dieser Untersuchung zusammengefasst. In einem Ausblick werden mögliche Auswirkungen und Veränderungen auf dem bulgarischen Absatzmarkt beleuchtet, welchen durch den Markteintritt von deutschen Lebensmittel-Discountern verursacht werden.
Herausgeber dieses Buches ist Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz.
Diese Untersuchung verfolgt das Ziel einer praxisnahen Konzeption für deutsche Lebensmittel-Discounter beim Markteintritt auf dem bulgarischen Absatzmarkt. Bei der Entwicklung dieser Markteintrittskonzeption werden zuerst die angestrebten strategischen Ober- und operativen Marketingziele erläutert. Darauffolgend stehen die Niedrigpreisstrategie der deutschen Lebensmittel-Discounter als Voraussetzung für den Markteintritt, die möglichen Markteintrittsstrategien sowie die von der Autorin empfohlene Strategie bezüglich Timing und Eintrittsform im Mittelpunkt. Die für die Zielerreichung relevanten Umwelt- (externen) und unternehmensbezogenen (internen) Einflussfaktoren werden in systematischer Weise analysiert und in einer SWOT-Analyse bewertet. Im Einzelnen werden die Marketinginstrumente im Hinblick auf eine mögliche Standardisierung oder eine erforderliche Anpassung durchleuchtet und mit Empfehlungen für deren Ausgestaltung versehen. Diese operationalen Handlungsvorschläge werden als Kombinationsergebnis in einem Marketing-Mix zusammenfassend dargestellt.
Die für die Implementierungsphase ebenfalls bedeutsamen Konzepte der Marketingorganisation und des Marketingcontrolling werden zudem untersucht. Schließlich werden die wesentlichen Ergebnisse dieser Untersuchung zusammengefasst. In einem Ausblick werden mögliche Auswirkungen und Veränderungen auf dem bulgarischen Absatzmarkt beleuchtet, welchen durch den Markteintritt von deutschen Lebensmittel-Discountern verursacht werden.
Herausgeber dieses Buches ist Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz.
Ähnlich wie Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter
Titel in dieser Serie (14)
Interkulturelle Kompetenz als zentraler Erfolgsfaktor im internationalen Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz: Einfluss der Kultur auf das internationale Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung: Strategien multinationaler Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balanced Scorecard: Entwicklungstendenzen im deutschsprachigen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternational strategic alliances and cultural diversity - German companies getting involved in Iran, India and China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Management: Thailand - Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Strategische Allianzen in der Automobilindustrie: Die Renault-Nissan Allianz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Projekte zum Markteintritt nach Russland: - Markteintrittsformen, -strategien und Standortauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrasilien und China zwischen Kooperation und Konkurrenz – Eine strategische Partnerschaft aus brasilianischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Virtual Reality: Eine Analyse der Schlüsseltechnologie aus der Perspektive des strategischen Managements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing für Tier- und Wildparks: Analyse - Strategien - Zukunftschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Immobilienmakler: Verkaufen wie die Luxushotellerie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuerilla Marketing in der Automobilindustrie - Möglichkeiten und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfter Sales Service: Zukunftsfähig und prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneBook Marketing: die richtige Strategie für Marketing und Verkauf von eBooks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkaufsprofiling: Wie Sie Ihre Kunden lesen und lenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden ist Silber, Machen ist Gold: 15 Impulse, mit denen Sie Ihre Vorhaben garantiert in Ergebnisse umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoint Venture Partnerschaften: Einführung in das Joint-Venture-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung von Vertriebsorganisationen: Strategie - Koordination - Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Messecoach: Mit frischen Kontakten und höherer Kontaktqualität zu neuen Kunden und mehr Umsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertikalisierung im Fokus des Bekleidungseinzelhandels: Wettbewerbsvorteile durch Handelsmarken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung in der Tourismusbranche: Ein Geschäftsplan zur Hotelneueröffnung in Bulgarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouverän beraten im Presales: Wie Beraterkompetenzen den technischen Presales revolutionieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne strategische Unternehmensführung: Konzepte, Analysen und Techniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExplosive Nischen: Explosive Nischenmarketing-Strategie offenbart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouveräne Markenführung: Managementkonzept zur Führung von Marken im Zeitalter von Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing meets Sustainability. Leitfaden für eine Nachhaltigkeits-Marketing-Konzeption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationale Produkte: Der Code von digitalen Produkten, die unseren Alltag erobern und die Wirtschaft revolutionieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kellner, der wie ein Anwalt verdient: WIE DU SOUVERÄN VERKAUFST UND MENSCHEN SICH WÜNSCHEN, WIE DU ZU KOMMUNIZIEREN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositionierung von Destinationen: Eine Untersuchung des weltweiten Wettbewerbs in der Tourismusbranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Positionierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen14 Tipps für eine Facebook-Unternehmensseite und Facebook Marketing: 12 wertvolle Tipps für garantierten Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenContent Marketing: So finden die besten Kunden zu Ihnen: Wie Sie Ihre Zielgruppe anziehen und stabile Geschäftsbeziehungen schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Management von unterhaltenden Tanz- und Musikveranstaltungen: Unternehmensgründung auf dem unbekannten Markt Dubai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundeninspiration in Apotheken: Marketingkonzepte für mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen