eBook83 Seiten2 Stunden
Jenseits von Partei-Ideologien: Der Sprachgebrauch im Landtag von Nordrhein-Westfalen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Aufgrund der Abhängigkeit von der öffentlichen Meinung ist die Sprache in der Politik von besonders großer Bedeutung. Demokratische Politik braucht die öffentliche Rechtfertigung und die Legitimation durch Kommunikation. Wer die Wähler für seine Politik gewinnen will, muss so sprechen, dass er verstanden wird und mit seinen Äußerungen im Gedächtnis seiner Hörer haften bleibt. Dabei befindet er sich immer in Konkurrenz zu politischen Gegenspielern, die das gleiche Ziel verfolgen - es kommt zum semantischen Kampf, zum Kampf mit Worten. Ausgehend von der These, dass sich dabei zwischen typischem Regierungssprachgebrauch und typischem Oppositionssprachgebrauch unterscheiden lässt, können die zentralen Fragen dieser Studie so formuliert werden: Worin bestehen die Unterschiede in der Sprache von Regierung und Opposition, bestehen sie unabhängig von Parteizugehörigkeiten und wie verändert sich der Sprachgebrauch der Politiker nach einem Regierungswechsel? Um auf diese Fragen antworten zu können, hat der Autor den Sprachgebrauch im Landtag von Nordrhein-Westfalen von 2004 bis 2006 untersucht. Gegenstand dieser korpuslinguistischen Analyse sind die Plenarprotokolle aus dem gewählten Zeitraum. Sie werden mit verschiedenen sprachwissenschaftlichen Methoden untersucht - etwa auf Schlag- und Schlüsselwörter, Metaphern und Phraseologismen sowie Argumente und Sprechhandlungen. Die Sprache im Parlament ist eine der wichtigsten Formen politischer Sprache - im Plenum treffen Regierung und Opposition direkt aufeinander und debattieren über die Politik des Landes. Der gewählte Zeitraum ist deshalb besonders interessant, da 2005 ein Regierungswechsel stattgefunden hat und die Regierung (SPD und Bündnis 90/Die Grünen) durch die bisherige Opposition (CDU und FDP) abgelöst wurde. Der Autor stellt deshalb die These auf, dass die Politiker nach dem Wechsel unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit die neue Rolle und damit auch den dazugehörigen Sprachgebrauch übernommen haben.
Ähnlich wie Jenseits von Partei-Ideologien
Ähnliche E-Books
Die Erneuerung der politischen Mitte: Das Auseinanderbrechen der Gesellschaft, das Format Volkspartei und die Zukunft der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichtige Grammatikbereiche. Englisch 6. Klasse: Ein Übungs- und Trainingsbuch mit Lösungen für das 2. Englischjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie – jetzt erst recht!: Politik im Zeitalter von Populismus und Polarisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRepräsentation ferner Wirklichkeiten: Umstrittene Wissensproduktion in wissenschaftlicher und humanitärer Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostheroische Demokratiegeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJapan 2022: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Unterstützung in Ost- und Westdeutschland: Eine quantitative Analyse unter Studierenden im Kontext der Politikverdrossenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrumpism: Ein Phänomen verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schweigende Tier: Sprachphilosophie und Ethologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ständerat: Zweite Kammer der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesen – Wege zum Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein AdjeKTIVES SprachEbuch: Wie bildhafte Sprache Dich und andere motiviert und noch mehr Charisma verleiht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusilinguistik: Theorien und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch lernen: englische Schimpfwörter ‒ Beleidigungen ‒ Sex-Begriffe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Erste Italienische Lesebuch für Anfänger Band 2: Stufe A2 Zweisprachig mit Italienisch-deutscher Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Für Kinder - Englisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Pinguine und 50 Dialoge auf Englisch und Deutsch, um Englisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatik-Turbo Englisch 3 einfache Schritte zum kompletten Verb-Zeiten-System und seiner Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Deutschbuch A1 - Wir lernen Deutsch: Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Silben: Weg Vor Hin SEHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch ( Englisch für Alle ) Englisch Lernen für Reisende: Englisch deutsch buch mit 400 Phrasen zum Erlernen des englischen Wortschatzes für Reisende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Koalas und 50 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch (Spanisch für alle) Lerne Spanisch mit Bildern (Vol 8): Lernen Sie 100 Wörter über Weihnachten mit Bildern und zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit : Eine Querschnittstudie anhand mündlicher Texte erwachsener Sprecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemper et ubique: Unvergängliches und allgegenwärtiges Latein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz für Pflegeberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Jenseits von Partei-Ideologien
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Jenseits von Partei-Ideologien - Alexander Plitsch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1