eBook122 Seiten2 Stunden
Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus: Das Fallbeispiel Ryanair in Bremen: Die Incoming-Märkte Großbritannien, Schweden, Spanien und Italien im Vergleich
Von Nicole Krumrey
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Low Cost Airline-Markt und der Städtetourismus sind Trendmärkte des Tourismus, bei denen die Passagier- bzw. Besucherzahlen in den vergangenen Jahren stetig anstiegen. Das Auftreten der Low Cost Airlines im Flugverkehr ist für die Städtetourismus-Destinationen von beachtlicher Bedeutung.
Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus ist bislang erst vereinzelt untersucht worden und Veröffentlichungen zu diesem Thema liegen momentan kaum vor. In Bremen selbst gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine detaillierten Studien zu neuen, durch die Low Cost Airline Ryanair generierten, Kundengruppen und ihrer Wahrnehmung von Bremen als touristischer Stadt. Ein Vergleich zwischen dem durch Ryanair generierten Incoming-Tourismus in Bremen, dem Reiseverhalten und der Kundenstruktur mit den bisherigen Touristen liegt im Falle Bremen noch nicht vor.
Im Rahmen dieses Buches wird diese spannende Thematik vor dem Hintergrund der Ansiedlung der Low Cost Airline Ryanair in Bremen näher beleuchtet und durch Untersuchung des Effekts von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus eine Verknüpfung der zwei aktuellen Märkte Low Cost Airlines und Städtetourismus geleistet. Anhand von vier ausgewählten Low Cost-Incoming-Märkten - Großbritannien, Schweden, Italien und Spanien - sowie einem Vergleich mit bisherigen "traditionellen" Städtetouristen Bremens werden diese am konkreten Beispiel der Low Cost Airline Ryanair in Bremen näher betrachtet. Weiterhin wird untersucht, ob und wenn ja, inwieweit sich die Kundenstruktur der Bremen-Besucher durch die Ryanair-Ansiedlung ändert und neue differenzierte länderspezifische Zielgruppen entstehen, die ein anderes Reiseverhalten, veränderte Bedürfnisse sowie ein anderes wahrgenommenes Image von Bremen aufweisen als die bisherigen "traditionellen" Städtereisenden.
Darüber hinaus wird dargestellt, inwieweit eine Veränderung der Zahlen der Incoming- und Outgoing-Passagiere am Airport Bremen eintritt.
Ziel dieses Buches ist es, die grundsätzlichen Auswirkungen der Ansiedlung von Ryanair als Low Cost Airline in Bremen sowie die Veränderungen in Bremens Städtetourismus aufzuzeigen, um darauf aufbauend spezifische Chancen, Marketing- und Handlungsempfehlungen für die Vermarktung von Bremen speziell in diesen ausländischen Quellmärkten zu geben.
Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus ist bislang erst vereinzelt untersucht worden und Veröffentlichungen zu diesem Thema liegen momentan kaum vor. In Bremen selbst gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine detaillierten Studien zu neuen, durch die Low Cost Airline Ryanair generierten, Kundengruppen und ihrer Wahrnehmung von Bremen als touristischer Stadt. Ein Vergleich zwischen dem durch Ryanair generierten Incoming-Tourismus in Bremen, dem Reiseverhalten und der Kundenstruktur mit den bisherigen Touristen liegt im Falle Bremen noch nicht vor.
Im Rahmen dieses Buches wird diese spannende Thematik vor dem Hintergrund der Ansiedlung der Low Cost Airline Ryanair in Bremen näher beleuchtet und durch Untersuchung des Effekts von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus eine Verknüpfung der zwei aktuellen Märkte Low Cost Airlines und Städtetourismus geleistet. Anhand von vier ausgewählten Low Cost-Incoming-Märkten - Großbritannien, Schweden, Italien und Spanien - sowie einem Vergleich mit bisherigen "traditionellen" Städtetouristen Bremens werden diese am konkreten Beispiel der Low Cost Airline Ryanair in Bremen näher betrachtet. Weiterhin wird untersucht, ob und wenn ja, inwieweit sich die Kundenstruktur der Bremen-Besucher durch die Ryanair-Ansiedlung ändert und neue differenzierte länderspezifische Zielgruppen entstehen, die ein anderes Reiseverhalten, veränderte Bedürfnisse sowie ein anderes wahrgenommenes Image von Bremen aufweisen als die bisherigen "traditionellen" Städtereisenden.
Darüber hinaus wird dargestellt, inwieweit eine Veränderung der Zahlen der Incoming- und Outgoing-Passagiere am Airport Bremen eintritt.
Ziel dieses Buches ist es, die grundsätzlichen Auswirkungen der Ansiedlung von Ryanair als Low Cost Airline in Bremen sowie die Veränderungen in Bremens Städtetourismus aufzuzeigen, um darauf aufbauend spezifische Chancen, Marketing- und Handlungsempfehlungen für die Vermarktung von Bremen speziell in diesen ausländischen Quellmärkten zu geben.
Ähnlich wie Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus
Ähnliche E-Books
Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade: 50 Südinsel-Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit in der Kritik: Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesisches Stadtmarketing im Internet: Wie Chinas Tourismuszentren online auftreten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaubsregionen an der Nordsee: Inspiration für Urlauber an der deutschen Nordseeküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBern lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Bern inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperience Design im Tourismus – eine Branche im Wandel: Gestaltung von Gäste-Erlebnissen, Erlebnismarketing und Erlebnisvertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch rocke den Lake Viktoria!: Autenthisches Afrika in Mwanza Tanzania Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene Berge: Auf 50 Touren unberührte Wanderparadiese der Alpen entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMissionstourismus – Eine Perspektive für Entwicklungsländer? Eine Studie über die touristischen Potentiale von Missionsstationen am Beispiel Kenias Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLahntalprojekt 2000: Planung einer Untersuchung zum Rad- und Boottourismus im Lahntal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten an der Nordseeküste.: Die besten Camping- und Stellplätze, alle Highlights und Aktivitäten. NEU 2020. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Besuchermessung im Tourismus: Ziele, Methoden, Bewertungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTouristische Routen: Tourismus kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts bleibt für die Ewigkeit: Wie sich die amerikanische Entertainment-City Las Vegas immer wieder neu erfindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTourism NOW: Tourismus, Parks und Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische und soziologische Tourismustrends: Strategien und Konzepte im globalen Destinationsmarketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRostock und Warnemünde: Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsempfehlungen zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Busverkehrs für Pendler in der Kommune Sonderborg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur all inclusive: Identität, Tradition und Kulturerbe im Zeitalter des Massentourismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Exotik und Vertrautem: Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer nachhaltige Tourist – Eine Utopie? Zur Situation nachhaltiger Reiseformen auf dem deutschen Pauschalreisemarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTourism NOW: Industrie und Tourismus: Zwischen Fabrikruinen, Markenwelten und Kreativquartieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Ostseeriviera zu grünen Wintersportorten: Deutschlandtourismus in Zeiten des Klimawandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub Macht Geschichte: Reisen und Tourismus in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndien zu Gast in Österreich: Anforderungen an Hoteliers bei der Beherbergung indischer Urlaubsgäste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Kunden für den Reisemarkt - die Generation Z: Tourismus kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus - Nicole Krumrey
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1