eBook96 Seiten1 Stunde
Von der Hollerithmaschine zum Computer: IBM Datenverarbeitung in der Verwaltung
Von Franz Haurenherm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Entwicklung der Computer-Technik in den letzten Jahrzehnten lädt ein, sich an die Anfänge der Datenverarbeitung in Verwaltungen und an deren fortschreitende Entwicklung seit mehr als einem Jahrhundert zu erinnern. Die Lochkarte - 1928 von IBM patentiert - ist als Speichermedium beispielsweise noch immer ein Symbol für die Datenverarbeitung.
In dem vorliegenden Buch wird unter anderem daran erinnert, dass die bargeldlose Lohnzahlung in Verwaltungen erst in den 1960er Jahren eingeführt werden konnte, da bis zu diesem Zeitpunkt noch keine textverarbeitenden Maschinen existierten. Mit Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in den 1960er Jahren wurde dann auch die Voraussetzung geschaffen, die Buchhaltung auf der Grundlage der nun zur Verfügung stehenden Textverarbeitung in den Verwaltungen einzurichten. Auch die technische Verwaltung, beispielsweise auf dem Gebiet der Stromversorgung, profitierte von den Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung.
In diesem Buch werden anhand entsprechender Arbeitsablaufdiagramme EDV-Anwendungen verständlich erläutert. Man muss nicht unbedingt Experte sein, um diese Anwendungen nachvollziehen zu können.
In dem vorliegenden Buch wird unter anderem daran erinnert, dass die bargeldlose Lohnzahlung in Verwaltungen erst in den 1960er Jahren eingeführt werden konnte, da bis zu diesem Zeitpunkt noch keine textverarbeitenden Maschinen existierten. Mit Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in den 1960er Jahren wurde dann auch die Voraussetzung geschaffen, die Buchhaltung auf der Grundlage der nun zur Verfügung stehenden Textverarbeitung in den Verwaltungen einzurichten. Auch die technische Verwaltung, beispielsweise auf dem Gebiet der Stromversorgung, profitierte von den Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung.
In diesem Buch werden anhand entsprechender Arbeitsablaufdiagramme EDV-Anwendungen verständlich erläutert. Man muss nicht unbedingt Experte sein, um diese Anwendungen nachvollziehen zu können.
Ähnlich wie Von der Hollerithmaschine zum Computer
Ähnliche E-Books
Informatik für Dummies, Das Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisieren mit SIMATIC S7-1200: Programmieren, Projektieren und Testen mit STEP 7 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Drucker: Eine Dystopie über Digitalisierung und 3D-Druck aus dem Jahr 2040 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die C-Programmierung mit dem ATmega32: Aufbau und Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenData Warehouse im Rahmen der Business Intelligence: Konzeption eines Vorgehensmodells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizierende Automaten: Die Dynamisierung der Schrift als medienhistorische Zäsur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen: Tipps und Tricks rund um das rfPIC Development Kit 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputergeschichte(n): Die ersten Jahre des PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmarketing in der Investitionsgüterindustrie: Erfolgreiche Markteinführung mittels eines Phasenmodells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnerarchitektur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPICAXE: IoT für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextverarbeitung: Eine Mediengeschichte des Computers als Schreibmaschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisieren mit SIMATIC S7-1500: Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional V12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisieren mit SIMATIC S7-1500: Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationale Produkte: Der Code von digitalen Produkten, die unseren Alltag erobern und die Wirtschaft revolutionieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSysteme von Turbofan-Triebwerken: Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Verkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisieren mit SIMATIC: Controller, Software, Programmierung, Datenkommunikation, Bedienen und Beobachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexware 2011 wawi /plus /pro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSage New Classic 2011 Warenwirtschaft - Verkauf: Auftragsbearbeitung - Praxis am PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Management: Grundlagen und Perspektiven für den erfolgreichen Einsatz von IT im Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrial Ethernet in der Automatisierungstechnik: Planung und Einsatz von Ethernet-LAN-Techniken im Umfeld von SIMATIC-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPIC-Mikrocontroller: Grundlagen und Praxisworkshop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfter Sales Service: Zukunftsfähig und prozessorientiert gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCAFM-Handbuch: IT im Facility Management erfolgreich einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERP-Kompendium: Eine Evaluierung von Enterprise Resource Planning Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung von Mikrocontroller-Praktikumsversuchen für Hochschulen: PIC 18F458 und PIC-Universal-Board Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScotty, Sie haben das Kommando!: Best Practice für IT-Pre-Sales Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Computers: Wie es bis zur Form des heutigen 'PC' kam. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsinformatik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Panzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5WAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean - Einstieg für Macher: Kleiner Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen