eBook68 Seiten1 Stunde
Grünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung: Im Besonderen bei Diabetes mellitus Typ-2
Von Anna Dikta
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Grüner Tee hat einen besonderen Rang unter den Teesorten erreicht und avancierte in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten „Gesundheitsgetränk“. Regelmäßiger Genuss dieses Tees soll vor Krebs schützen, kardioprotektiv, antiviral, antibakteriell, antioxidativ, neuroprotektiv und cholesterinsenkend wirken, zur Gewichtsreduktion beitragen und antidiabetische Eigenschaften aufweisen. Gerade in der heutigen Zeit, in der ernährungsassoziierte Erkrankungen einem enormen Anstieg unterliegen, ist das Verlangen nach einem gesundheitlichem „Alleskönner“ groß. Seit geraumer Zeit gehört der Diabetes mellitus Typ-2 zu den global meistverbreiteten ernährungsbedingten Erkrankungen. Expertengruppen sprechen bereits von einer „Diabetes-Epidemie“. Insbesondere die Inzidenz des Diabetes Typ-2 steigt an. Auf Basis des aktuellen Forschungsstands untersucht die vorliegende Studie den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Grünteepolyphenolen und Diabetes mellitus Typ-2. Ziel ist es, herauszufinden, welchen Einfluss Grünteepolyphenole auf die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung nehmen können.
Ähnlich wie Grünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung
Ähnliche E-Books
Fastfood kann tödlich sein: Wie verarbeitete Lebensmittel uns umbringen und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFettgewebe – zu Unrecht ungeliebt: Warum wir unsere Fettpolster schätzen und gesund halten sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAS IST WAS Viren (Broschüre): Den Krankheitserregern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das hat mir geholfen!" - Schwermetallentgiftung: als Basistherapie bei chronischen Erkrankungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ohne Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWassertrinken wirkt Wunder: Erfolgsberichte von chronisch Kranken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben auf der Liege: Mit Chronischem Fatigue Syndrom im Orbit der Ärzteschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40+ Krankheiten heilen durch die Ernährung: Lebensmittel, die Medikamente ersetzen: Natürliche Gegenstücke zu Tabletten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Seuche regieren: AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn einer fehlt ... Tipps für Team-Mitglieder: zum Umgang mit Stress, Fehlzeiten, Krankheit und Wiedereingliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit in Balance: Wie Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteoporose ist heilbar!: Die erfolgreiche Kräftigungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCheckliste Nährwerte: Kalorien, Cholesterin, Fette, Eiweiß, Purine, Ballaststoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Welt ohne Viren?: Wie wir das Problem mit den Epidemien in den Griff bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheiten: Übertragbare Krankheiten oder Infektionskrankheiten, Sexuell übertragbare Infektionen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNon-Melanoma Skin Cancer - Diagnostik und Therapie von hellem Hautkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdipositas - Moderne Konzepte für ein Langzeitproblem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder Diabetes: Revolutionäre Methode gegen Insulinresistenz - für Typ 1, Typ 2, Prädiabetes und Schwangerschaftsdiabetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftseröffnung eines Tee- und Geschenkeladens: Businessplan für die fiktive Boutique „Gift-Beutel“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Cholesterin Kochbuch - Mit 150 leckeren & gesunden Rezepten zur Senkung des Cholesterinspiegels.: Inklusive 14 Tage Ernährungsplan & Ratgeber. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Die Krone der Virologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Grünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Grünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung - Anna Dikta
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1